• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung für Anfänger mit relativ anspruchsvollen Motiven

EL Tonno

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ bis max. 900€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich weiß einfach nicht welche Kamera für mich am geeignetsten wäre. Fotografiere halt recht oft unsere Rennmäuse, Kaninchen und auch den Hund (gerne auch draußen) und da kommt meine Bridge (Sony H3) vorallem in den Innenräumen stark an ihre Grenzen. Schwanke zwischen der Nikon D60, D80, Canon 450d und 40d. Was ich von DSLR´s von Sony halten soll, weiß ich nicht so recht?
Suche halt nach der richtigen Kamera mit passendem Objektiv. Da ich wie gesagt unsere Rennmäuse gerne knipse, brauch ich (denk ich) eine die schnelle, gut bei Makros und im dunkleren gut ist.

Aber muss halt dazu sagen, dass ich im Bereich DSLR ein Anfänger bin und nicht so mit Fachbegriffen etc. um mich schmeissen kann:D.

Hoffe ihr könnt mir einigermaßen weiterhelfen!

Danke schonmal!

Grüße
Micha
 
Viel wichtiger, als das Kameragehäuse ist ein lichtstarkes Objektiv für deine Anforderungen mit schnellem AF-Motor.
Eine lichtstarke Festbrennweite oder auch Zoom mit Ultraschallmotor wäre sehr hilfrieich.
Ansonsten ist deine Vorauswahl schon mal gut geeignet, wobei die 40D wohl den schnellsten und besten AF hat. Ob das aber notwendig ist, weiss ich nicht, da ich nicht beurteilen kann, wie schnell deine Rennmäuse sind ;)

Gruß
Peter
 
Naja die sind schon flott unterwegs. Die 40d wäre ja schon fast über meine Schmerzgrenze. Ich denke, dass eine grundsolide Kamera mit einem guten Objketiv besser für mich sind, als eine gute Kamera mit einem etwas bescheidenen Objektiv, oder sehe ich das falsch?

Außerdem möchte ich auch gerne unseren Hund in Action fotografieren.

Was bräuchte ich denn da jetzt konkret? Habt ihr vlt. ein Angebot im Netz, was für mich evtl. in Frage kommen würde?
 
im Canon System würde ich ne EOS 400D/1000D/450D empfehlen und dazu nen gebrauchtes 70-200 F4 USM ... damit biste recht schnell (Af Geschwindigkeit sollte reichen) und kommt mit bissel Glück unter die 900€ ... Allerdings sind damit Macros nicht so richtig gut.
Bedenke auch, dass du wenn du im Dunkeln Fotografieren willst wohl um nen GUTES!! Stativ nicht rumkommen wirst, das schlägt auch nochmal ordendlich zu buche.
 
n abend el tonno

natürlich spielt das gehäuse eine wichtige rolle, muss aber nur bestimmte grundvorraussetzungen erfüllen. objektive gibt es allerdings für jede situation das richtige.

das mit dem autofokus... ich zum beispiel nutze sowieso grundsätzlich nur das mittlere messfeld. wenn du dann deine mäuse fotografierst spielt das gehäuse also eher eine kleine rolle (über die autofokusqualitäten der 40d weiß ich nichts).

für ausdrucksstarke portraits könnte man eine lichtstarke festbrennweite in betracht ziehen (die macht unter anderem den hintergrund unscharf). außerdem ermöglicht sie kürzereverschlusszeiten, wodurch bilder drinnen eher möglich sind als mit normalen zooms.

für makros könntest du dein standartzoom in der retrostellung verwenden (objektiv andersherum an die kamera). ein makrofähiges objektiv ist zwar bestimmt besser, würde den finanziellen rahmen aber glaube ich sprengen.

jez zu deinen mäusen :-P
mal ehrlich: ich gehe mal davon aus, dass du vielleicht einige tage spaß daran haben wirst, das ganze aber nicht so vertiefst, dass du davon deine kaufentscheidung abhängig machst! besser wäre es, die mäuse gut auszuleuchten, dann funktioniert der autofokus auch gut.
falls das aber dein hobby nr.1 ist, muss man das nochmal durchdenken.

meiner meinung das allerwichtigste ist aber die haptik von dem ganzen teil!
also: geh in den laden und "fühl" dich durch alle systeme, die in frage kommen. du musst auch mit deren menuführung gut zurechtkommen.

also: einsteiger DSLR, standartzoom + evtl festbrennweite (gut für portraits, dunkle innenräume)

zum post von barthel:mit einer kamera und nur dem objektiv 70-200 kommst du nicht weit...

hier noch die aktuellen einsteiger dslrs einiger hersteller:

nikon: d60 (kompakt, bildstabilisator in manchen objektiven --> sucher mit stabilisiert)
canon: 400d, 450d (autofokusmotor in glaube ich allen objektiven von canon)
sony: alpha 300, alpha 350 (bildstabilisator schon im gehäuse --> jedes objektiv ist stabilisiert)


allerdings tun sich alle einsteiger DSLRs nicht viel. lass dich also nich von den technischen eigenschaften leiten ;-)

zur d60 noch folgende information: im gehäuse ist kein autofokusmotor verbaut, wodurch einige objektive manuell fokussiert werden müssen. dadurch würde eine passende festbrennweite evtl mehr kosten als bei anderen kameras.

so das dürfte erstmal reichen :P ich hoffe ich konnte helfen ;)

jörn
 
So ich hole den Thread nochmals hoch... und zwar schaue ich mich nach Kameras bis 500€ um.

Habe jetzt folgende Modelle in der engeren Auswahl:

-Nikon D60 mit Tamron 18-200
-Sony Alpha 200 oder 300
-Eos 1000d
-oder immer wieder lese ich hier was von Pentax (keine Ahnung von)

Die Kamera sollte, wie schon oben beschrieben, auch in der Wohnung ganz annehmbare Bilder machen wie z.B. von unseren Kaninchen, Rennmäusen oder auch Leopardgeckos.
Ansonsten Fotografiere ich gerne mal unseren Hund, wenn er gerade Fußball spielt und würde auch gerne ein Objektiv dabei haben, dass ich auch mal im Disneyland, Zoo etc. nutzen kann, sprich Zoom ist mir schon recht wichtig.

Kann mir jmd. noch nützliche Ratschläge geben, für welche Kamera ich mich denn am besten entscheiden sollte?

Also ich hatte schon fast alle in der Hand und ich muss sagen, dass ich da recht flexibel bin und mich der Kamera anpasse was Einstellungen betrifft.

Mir ist es halt wichtig, dass mein Budget von 500€ aktuell nicht gesprängt werden darf. Oder soll ich noch ein halbes Jahr warten und mir was ansparen und dann evtl. zur 450d, 40d oder 500d etc. greifen?

Grüße
Micha

Ach ja, wäre die D60 mit dem Objektiv für meine Ansprüche denn in Ordnung? Sprich Fotos in der Wohnung (Makroaufnahmen von den Tieren etc.)
 
wenn du mehrere objektive brauchst/haben willst kauf dir nen günstigeren body und geb mehr für objektive aus
ne alpha 200/300 oder canon 1000d reichen da aus, nur damit sind wir schon bei anfang 300 bis 400 und da bleibt kaum was für objektive über
 
Was ist denn z.B mit dem Kit von der D60 mit dem Tamron? Oder eine 1000d mit ebenfalls einem Tamrom 18-200 ? Kann ja später immer noch Objektive dazu kaufen.

Oder soll ich lieber ganz warten und mir dann wie gesagt eine 40d holen
 
Hallo!

Mit 500 Euro wirst du da nicht weit kommen. Für deinen Hund brauchst du was lichtstarkes mit schnellem Autofokus, und das gibts nunmal nicht geschenkt. Da wäen die 500 Euro schnell für das Objektiv alleine weg (wenns reicht!).

Mfg Michi
 
Das ist nicht direkt unser Hund, sondern der von der Tante meiner Freundin. Die kommen halt desöfteren im Sommer zu uns in den Garten und da wird halt bisschen rumgetobt. Also ich mache da nur ein paar Fotos, so dass das nicht der Schwerpunkt sein sollte!

Ich möchte halt gerne eine DSLR haben, die in den Bereichen die ich brauche nicht zwingend perfekt ist (denn ich weiss, dass ich für das Geld nicht allzuviel verlangen kann), aber ich dennoch brauchbare Fotos machen kann.

Habe jetzt aktuell eine Sony H3 und man merkt schon im Sportmodus, dass wenn es etwas dunkler (nicht unbedingt abends, aber wenn die Sonne so langsam verschwindet) mehr als an ihre Grenzen kommt. Das ist jetzt nur ein Beispiel.

Da ich auch ehrlich gesagt die nächsten 3 Jahre meiner Ausbildungszeit nicht professionell fotografieren möchte, kommt auch eigentlich keine teure Kamera in Frage. Wenn ich später mehr Geld verdiene, kann man sich immer noch erweitern!

Mich soll die Kamera in den nächsten drei Jahren im Disneyland, Zoo, Urlaub begleiten, so dass ich ein paar schöne Fotos knipsen kann, die besser sind, als bei der H3 und dass ich ein paar schöne Fotos von unseren Haustieren im Kasten habe.
 
Dann schau dir mal z.B. Olympus E-520 im Double-Zoom Kit an oder die Pentax K200D mit 2 Objektiven (z.B.: http://www.foto-lambertin.de/store/shop/article.asp?EAN=0027075138537 )

Bei der Pentax gibts aktuell sogar einen Batteriegriff geschenkt: http://www.pentax.de/de/Batteriegriff_gratis.php

Das wären zwei sehr gut ausgestattete Bodys, die Kitobjektive von Olympus sind auch wirklich gut, auch die von Pentax werden wohl nicht schlecht sein. Beide diese Sets sollten für ziemlich genau 500 Euro zu bekommen sein.

Aber: Geh in den nächsten Laden, nimm erstmal so viele Kameras wie möglich in die Hand, schau welche dir gut liegt und dann meld dich nochmal.

Mfg Michi
 
Mich soll die Kamera in den nächsten drei Jahren im Disneyland, Zoo, Urlaub begleiten, so dass ich ein paar schöne Fotos knipsen kann, .....

Dann sollte sie wohl auch nicht zu groß sein.
Geh in nen Laden und probier aus welche dir zusagt.
Richtig falsch machen kannst du im Moment mit keiner was.
:)
 
Danke erstmal für eure Ratschläge! Hatte die Pentax nie so in betracht gezogen, weil ich so mit der Marke Pentax nichts anfangen konnte/kann. Hatte mich auch nur bisher über die bekannten Marken informiert, weil ich dachte, dass man da absolut nichts falsch machen.

Wer sonst noch Ratschläge oder Angebote (auch gebraucht) hat, immer her damit.
Ansonsten wünsch ich noch ein schönes Wochenende!

Gruß
Micha
 
Hatte die Pentax nie so in betracht gezogen, weil ich so mit der Marke Pentax nichts anfangen konnte/kann.
Mit einer Pentax kannst du auch nichts falsch machen.
Es muss nicht immer Nikon oder Canon sein.
Erstmal ist es wichtig das die díe Kamera zusagt.
Im Moment gibt es keine schlechte DSLR auf dem Markt.
Es gibt ja z.B. auch noch Sigma;)
 
Canon 400 D mit dem Sigma 17-70 f2.8
Übrigens Pentax ist zu langsam,Olympus mit lichtstarken Pro Linsen zu teuer.
Und ein Tele brauchts für Rennmäuse eher nicht.:D
gruß Andre
 
Hallo justi
Wie viele Pentax hattest du den schon das du so eine Behauptung aufstellst vor allem wenn man eine 400D empfielt.
Also es gibt hier einme Menge hobby Knipser die mit dem Tempo einer so langsamen Pentax ganz gut zurecht kommen.
Ich finde es auch nicht immer sehr Produktiv Test Ergebnisse in die Praxis 1:1 zu Übertragen.
Wem der AF zu langsam ist der verwendet eben den MF, zu Analogen Zeiten wurden schon sehr schöne Tieraufnahmen Realiesiert.
Ich habe auch keine Marken Brille auf, damit hier nicht der Eindruck entsteht, ich frage mich manchmal nur was für Experten hier so schreiben.
Ein wichtiges Argument auch eine Pentax zu nehmen ist für mich auch die Atagstaulichkeit und die Qualität der Verarbeitung und da darf man Pentax nun keinen Vorwurf machen. die Haptik ist Top und zu dem ist Speziel die K200D für diesen kleinen Preis auch noch abgedichtet und hat ein Metallkerngehäuse. Ich spreche aber auf keinem Fall Canon Qualität ab, ganz im gegenteil. Im Freundes Kreis sind viele zufriedene Canon Knipser, gute Bilder macht eben nicht die Kamera sondern die Kreativietät des Knipseres der hinter der Kamera steht.

Zum TO:
Kauf was du dir Leisten kannst was dir am besten in der Hand liegt denn in dieser Preisklasse gibt es keine großen Unterschiede mehr, es sind mehr die Kleinigkeiten.
(Marken Brille ab.)
Martin

Ich habe sowol eine K200D als auch noch eine ältere E-500 und noch eine alte Analog Yashica AF200, und werde mir über kurz oder Lang auch noch eine Fuji S5pro zulegen, wenn ich ein wenig gespart habe, aber das nur am Rande um meine Marken Opjektivität zu unterstreichen
 
Mit einer Pentax kannst du auch nichts falsch machen.
Es muss nicht immer Nikon oder Canon sein.
Erstmal ist es wichtig das die díe Kamera zusagt.
Im Moment gibt es keine schlechte DSLR auf dem Markt.
Es gibt ja z.B. auch noch Sigma;)


Also kann man sagen, dass die d60 mit dem Tamron 18-200 für 479€ in Ordnung ist?! Oder dann lieber die Pentax für 499 mit zwei Objektiven 18-55 und 70 - 200? Also Momentan schwanke ich zwischen den beiden.
 
Die D60 hat glaube ich auch keinen Internen AF, kann mich aber Irren, wird dann schwieriger beim Aufrüsten denke ich.
Aber ich denke auch das es eine sehr gute D-SLR für Einsteiger sein wird.
Martin
 
Die Pentax K-m mit Kit + DA 18-55 mm + DA 50-200 mm für 480€ bei Promarkt. Lag gut in der Hand. Schneller Autofokus fand ich. Könnt ihr die mir für den Preis empfehlen, oder was ist mit K 200 d?

Was sind die Unterschiede? Im Verhältnis zur D60 oder Sony alpha 200 besser, gleichwertig oder doch schlechter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten