Der_Hirsch
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich jetzt langsam von der Analogen Fotografie verabschieden will hab ich mal euren Fragebogen ausgefüllt.
Weitere Infos findet ihr unten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubs-, Landschaftsfotos, Pflanzen, Insekten, bewegtes wie z.B. Wasserfälle und (Familien)feiern.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine recht alte Analoge Olympus CM10 mit 3 Objektiven. Werte und Infos reich ich heut abend nach. (Falls da überhaupt noch was im digitalen Zeitalter verwendbar ist)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_1000-1200_darf aber gern weniger sein________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Erstmal reicht Kamera +1 Objektiv
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen? (von Freunden)
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon D5300
Aktuelles Modell xx von Olympus
Einsteigermodell von Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Die Olympus, weil sie mich an die alte Analoge erinnert hat, ist aber eigentlich irrelevant. Die Nikon fand ich auch gut, die Canon war etwas handlicher...
Hab aber eigentlich keine Marke bevorzugt
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Die Größe ist mir egal.
Ein Zwischending aus den 2... die Analoge ist nicht sehr groß aber unter´m Strich mit tasche und den 3 Objektiven ist´s schon einiges...
Für Urlaube wäre es gut wenn sie nicht riesig ist und ich dann halt nur 1 (Reise-) Objektiv dabei hab. Aber Große Hände sind vorhanden, daran scheitert´s nicht.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
Auf digitaler Seite als totaler Anfänger, Analog schon etwas mehr Hobby-Erfahrung
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ganz selten denke ich...
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Wie im Fragebogen beschrieben würde ich gerne (Wenn das irgendeinen Sinn ergibt) die Alten Objektive weiternutzen. Gibt ja entsprechende Adapter, aber wenn ihr sagt das bring nix, dann lass ich das.
Im Moment suche ich nach einer Kamera mit zugehörigem (Reise-) Objektiv und Tasche, sodass ich die Kombi später falls nötig erweitern kann.
Von DSLRs hab ich derzeit nicht allzu viel Ahnung weil ich bis Gestern noch analog unterwegs war.
Das Budget von 1000-1200 darf gerne unterschritten werden, wenn ihr sagt dass da trotzdem was gescheites rüberkommt oder Empfehlungen habt. Ich hab auch absolut nix gegen eine gute gebrauchte.
Die Bilder werden Hauptsächlich auf 4k Monitoren (TV und PC) betrachtet, ab und Zu vielleicht selbst gedruckt oder Fotobücher erstellt.
Ich hoffe meine Angaben reichen soweit, falls ihr noch Fragen habt reich ich die Infos natürlich nach.
Vielen Dank schonmal
Grüße Hirsch
Ergänzung: Es sollen auch nicht nur die Automatikprogramme genutzt werden, mag gern selbst mit verschiedensten einstellungen "rumspielen"
Allerdings sollen bei Familienfeiern die Automatikprogramme auch akzeptables liefern, wenn die Zeit und Geduld nicht zum probieren reicht...
nachdem ich mich jetzt langsam von der Analogen Fotografie verabschieden will hab ich mal euren Fragebogen ausgefüllt.
Weitere Infos findet ihr unten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaubs-, Landschaftsfotos, Pflanzen, Insekten, bewegtes wie z.B. Wasserfälle und (Familien)feiern.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine recht alte Analoge Olympus CM10 mit 3 Objektiven. Werte und Infos reich ich heut abend nach. (Falls da überhaupt noch was im digitalen Zeitalter verwendbar ist)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_1000-1200_darf aber gern weniger sein________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Erstmal reicht Kamera +1 Objektiv
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen? (von Freunden)
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon D5300
Aktuelles Modell xx von Olympus
Einsteigermodell von Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Die Olympus, weil sie mich an die alte Analoge erinnert hat, ist aber eigentlich irrelevant. Die Nikon fand ich auch gut, die Canon war etwas handlicher...
Hab aber eigentlich keine Marke bevorzugt
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Die Größe ist mir egal.
Ein Zwischending aus den 2... die Analoge ist nicht sehr groß aber unter´m Strich mit tasche und den 3 Objektiven ist´s schon einiges...
Für Urlaube wäre es gut wenn sie nicht riesig ist und ich dann halt nur 1 (Reise-) Objektiv dabei hab. Aber Große Hände sind vorhanden, daran scheitert´s nicht.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
Auf digitaler Seite als totaler Anfänger, Analog schon etwas mehr Hobby-Erfahrung
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ganz selten denke ich...
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Wie im Fragebogen beschrieben würde ich gerne (Wenn das irgendeinen Sinn ergibt) die Alten Objektive weiternutzen. Gibt ja entsprechende Adapter, aber wenn ihr sagt das bring nix, dann lass ich das.
Im Moment suche ich nach einer Kamera mit zugehörigem (Reise-) Objektiv und Tasche, sodass ich die Kombi später falls nötig erweitern kann.
Von DSLRs hab ich derzeit nicht allzu viel Ahnung weil ich bis Gestern noch analog unterwegs war.
Das Budget von 1000-1200 darf gerne unterschritten werden, wenn ihr sagt dass da trotzdem was gescheites rüberkommt oder Empfehlungen habt. Ich hab auch absolut nix gegen eine gute gebrauchte.
Die Bilder werden Hauptsächlich auf 4k Monitoren (TV und PC) betrachtet, ab und Zu vielleicht selbst gedruckt oder Fotobücher erstellt.
Ich hoffe meine Angaben reichen soweit, falls ihr noch Fragen habt reich ich die Infos natürlich nach.
Vielen Dank schonmal
Grüße Hirsch
Ergänzung: Es sollen auch nicht nur die Automatikprogramme genutzt werden, mag gern selbst mit verschiedensten einstellungen "rumspielen"
Allerdings sollen bei Familienfeiern die Automatikprogramme auch akzeptables liefern, wenn die Zeit und Geduld nicht zum probieren reicht...
Zuletzt bearbeitet: