Dominik Zeh
Themenersteller
Hallo zusammen,
Jetzt erstmal zum Hintergrund:
Bis letzte Woche habe ich noch mit einer Nikon D7000 Bilder gemacht, mit welchem ich sehr zufrieden war - bis Iso 1600. Da ich recht viel in der Eventfotografie tätig bin und nachts Timelapse mache, habe ich letzte Woche zur D750 gewechselt, die in dunklen Räumen deutlich besser zurecht kommt. Bis jetzt hatte ich als mein Standartobjektiv das Nikon 17-55 2.8 DX (=25,5-82,5mm). Mit dem und in den unten angezeigten Linsen. So hatte ich von 11-200mm fast alles abgedeckt. Das Tokina 11-16 2.8 werde ich weiterhin verwenden, da es bei 16mm auch Vollformat tauglich ist
.
Da ich mein 17-55 DX natürlich nicht mehr verwende kann, habe ich es letzte Woche verkauft und will mir von den 600€ en anderes Objektiv kaufen. Da ich schon offen scharfe Objektive liebe, sind für mich erstmal zwei Objektive in Frage gekommen. Das Tamron 24-70 2.8 und das Sigma 35 1.4 Art. um die jetzt vorhandene Lücke zu schließen. Jeder der öfters auf verschiedenen Veranstaltungen fotografiert, hat meistens das Problem, dass es recht dunkel ist und daher Lichtstarke Objektive (Sigma) bevorzugt. Jedoch finde ich es genau so wichtig, dass man relativ flexibel ist, wie mit dem 24-70, was ich von meinem Nikon 17-55 her noch gut kenne.
Hier noch kurz die jeweiligen Vorteile aufgelistet.
Für das Tamron 24-70 2.8 spricht:
+ Flexibler Brennweitenbereich, den ich schon vom Nikon 17-55 kenne
+ Gute Optische Leistungen
+ Bildstabilisator
Sigma 35mm 1.4 Art
+ Sehr gute Optische Leistungen
+ Die Lichtstärke von 1.4
+ Offen schon gut brauchbar
Da ich wie gesagt, das Tamron für mich fast nichts neues ist, würde es mich interessieren ob von euch schon jemand speziell auf Veranstaltungen mit der Brennweite von 35mm Erfahrungen hat. Da ich noch hin- und hergerissen bin, würde mich über ein paar Erfahrungen sehr freuen. Am liebsten auch im Vergleich.
Vielen Dank für eure Hilfe
.
Liebe Grüße
Dominik
Jetzt erstmal zum Hintergrund:
Bis letzte Woche habe ich noch mit einer Nikon D7000 Bilder gemacht, mit welchem ich sehr zufrieden war - bis Iso 1600. Da ich recht viel in der Eventfotografie tätig bin und nachts Timelapse mache, habe ich letzte Woche zur D750 gewechselt, die in dunklen Räumen deutlich besser zurecht kommt. Bis jetzt hatte ich als mein Standartobjektiv das Nikon 17-55 2.8 DX (=25,5-82,5mm). Mit dem und in den unten angezeigten Linsen. So hatte ich von 11-200mm fast alles abgedeckt. Das Tokina 11-16 2.8 werde ich weiterhin verwenden, da es bei 16mm auch Vollformat tauglich ist

Da ich mein 17-55 DX natürlich nicht mehr verwende kann, habe ich es letzte Woche verkauft und will mir von den 600€ en anderes Objektiv kaufen. Da ich schon offen scharfe Objektive liebe, sind für mich erstmal zwei Objektive in Frage gekommen. Das Tamron 24-70 2.8 und das Sigma 35 1.4 Art. um die jetzt vorhandene Lücke zu schließen. Jeder der öfters auf verschiedenen Veranstaltungen fotografiert, hat meistens das Problem, dass es recht dunkel ist und daher Lichtstarke Objektive (Sigma) bevorzugt. Jedoch finde ich es genau so wichtig, dass man relativ flexibel ist, wie mit dem 24-70, was ich von meinem Nikon 17-55 her noch gut kenne.
Hier noch kurz die jeweiligen Vorteile aufgelistet.
Für das Tamron 24-70 2.8 spricht:
+ Flexibler Brennweitenbereich, den ich schon vom Nikon 17-55 kenne
+ Gute Optische Leistungen
+ Bildstabilisator
Sigma 35mm 1.4 Art
+ Sehr gute Optische Leistungen
+ Die Lichtstärke von 1.4
+ Offen schon gut brauchbar
Da ich wie gesagt, das Tamron für mich fast nichts neues ist, würde es mich interessieren ob von euch schon jemand speziell auf Veranstaltungen mit der Brennweite von 35mm Erfahrungen hat. Da ich noch hin- und hergerissen bin, würde mich über ein paar Erfahrungen sehr freuen. Am liebsten auch im Vergleich.
Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüße
Dominik