thureK
Themenersteller
Hi Leute,
Ich bin seit ner Weile hier auf der Suche nach dem passenden Kamera/Objektiv-Set für den Einstieg in die Fotografie.
Ich arbeite im Bereich Visual Effects, weshalb die Videofunktion wichtig ist. Die Kamera wird vorerst jedoch nur zu Hobby-Zwecken benutzt.
Zur Kamera:
Ich bin eigentlich so weit, dass ich nur noch vor der Wahl zwischen Canon 550D, 600D oder 650D stehe. Gebraucht wäre definitiv eine Option. Ich hab vor einigen Monaten diverse Videos / Aufnahmen mit der 550D von einem Freund gemacht und wahr recht zufrieden damit. Ich hab allerdings auch keinen wirklichen Vergleich.
Bei der Video-Aufnahme ist Full-HD (progressive und nicht interlaced) wichtig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das automatische Fokussieren der 650D wirklich nutzen würde. Könnte also nur ein Feature sein, wofür ich unnötig drauf zahle...
Desweiteren brauch ich sehr oft HDR-Aufnahmen. Vor allem um HDR-Panoramas aufzunehmen. (Werde mir dann später ein Fisheye Objektiv, vermutlich das Sigma, dazu kaufen) Für HDRI's hat mich der Bracketing-Modus der 550D nicht überzeugt. +-3 Stufen ist mir einfach zu wenig. Ich hab aber gehört, dass mit der Magic Lantern Firmware mehr drinn ist.
Auf Spielereien, wie Touchscreen, ausklappbarer Monitor etc. kann ich eigentlich verzichten. Wichtig ist einzig und allein die Bildqualität.
Zum Objektiv:
Für den Anfang möchte ich mir ein ordentliches Standardzoom besorgen. Habe da das Tamron 17-50 2,8 und das Sigma 17-50 2,8 im Auge. Ich habe allerdings gehört, dass das Tamron mit Bildstabilisator Probleme mit der 650D haben soll, vor allem was das automatische Fokussieren betrifft. Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
Später kommt dann wie oben erwähnt ein Fisheye dazu.
Ich bin im Moment am ehesten dabei mir eine gebrauchte 550D zu holen, weil ich ungern für die oben genannten Spielereien der 600D/650D draufzahlen würde. Das Geld würde dann eher in das Objektiv gehen. Andererseits gibt es die 650D schon für 540€ im Internet. Der Aufpreis ist also gar nicht mehr so groß. Daher meine Fragen:
Lohnt sich der Aufpreis für die 650D im Bezug auf die Bildqualität ?
Wie sehr wirken sich die 9 Kreuzsensoren der 650D aus ?
Wie sehr wirkt sich der neue Sensor in der 650D aus ?
Käme auch eine 600D in Frage? Ich sehe da eigentlich nur wenig Verbesserung zur 550D...
Bin über jegliche Hilfe/ Anregung dankbar.
Thure
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ein paar Nikon's, Sony A37 (mag den digitalen Viewfinder nicht), Canon 550D, Sony-Nex Reihe
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (vorerst)
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
Ich bin seit ner Weile hier auf der Suche nach dem passenden Kamera/Objektiv-Set für den Einstieg in die Fotografie.
Ich arbeite im Bereich Visual Effects, weshalb die Videofunktion wichtig ist. Die Kamera wird vorerst jedoch nur zu Hobby-Zwecken benutzt.
Zur Kamera:
Ich bin eigentlich so weit, dass ich nur noch vor der Wahl zwischen Canon 550D, 600D oder 650D stehe. Gebraucht wäre definitiv eine Option. Ich hab vor einigen Monaten diverse Videos / Aufnahmen mit der 550D von einem Freund gemacht und wahr recht zufrieden damit. Ich hab allerdings auch keinen wirklichen Vergleich.
Bei der Video-Aufnahme ist Full-HD (progressive und nicht interlaced) wichtig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das automatische Fokussieren der 650D wirklich nutzen würde. Könnte also nur ein Feature sein, wofür ich unnötig drauf zahle...
Desweiteren brauch ich sehr oft HDR-Aufnahmen. Vor allem um HDR-Panoramas aufzunehmen. (Werde mir dann später ein Fisheye Objektiv, vermutlich das Sigma, dazu kaufen) Für HDRI's hat mich der Bracketing-Modus der 550D nicht überzeugt. +-3 Stufen ist mir einfach zu wenig. Ich hab aber gehört, dass mit der Magic Lantern Firmware mehr drinn ist.
Auf Spielereien, wie Touchscreen, ausklappbarer Monitor etc. kann ich eigentlich verzichten. Wichtig ist einzig und allein die Bildqualität.
Zum Objektiv:
Für den Anfang möchte ich mir ein ordentliches Standardzoom besorgen. Habe da das Tamron 17-50 2,8 und das Sigma 17-50 2,8 im Auge. Ich habe allerdings gehört, dass das Tamron mit Bildstabilisator Probleme mit der 650D haben soll, vor allem was das automatische Fokussieren betrifft. Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
Später kommt dann wie oben erwähnt ein Fisheye dazu.
Ich bin im Moment am ehesten dabei mir eine gebrauchte 550D zu holen, weil ich ungern für die oben genannten Spielereien der 600D/650D draufzahlen würde. Das Geld würde dann eher in das Objektiv gehen. Andererseits gibt es die 650D schon für 540€ im Internet. Der Aufpreis ist also gar nicht mehr so groß. Daher meine Fragen:
Lohnt sich der Aufpreis für die 650D im Bezug auf die Bildqualität ?
Wie sehr wirken sich die 9 Kreuzsensoren der 650D aus ?
Wie sehr wirkt sich der neue Sensor in der 650D aus ?
Käme auch eine 600D in Frage? Ich sehe da eigentlich nur wenig Verbesserung zur 550D...
Bin über jegliche Hilfe/ Anregung dankbar.
Thure
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ein paar Nikon's, Sony A37 (mag den digitalen Viewfinder nicht), Canon 550D, Sony-Nex Reihe
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 550D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (vorerst)
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig