• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung- endlich eine DSLR

sternchen76

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen (ggf.später!)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Tiere in Action!])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
Hallo Ihr Lieben,
jepp ich bin auch neu im Forum und stehe vor d e r Entscheidung zu meiner ersten super perfekten DSLR. Der Quantensprung besteht darin, dass ich leidenschaftlich gerne fotografiere, aber momentan leider nur mit meiner Handy-Cam (Sony K800i) ( <-wobei die Foto´s auch damit ansehnlich werden , aber von der Kreativität nicht mehr ganz meinen Ansprüchen genügen) und einer Rollei, welche mich total nicht :grumble:überzeugt hat und ich sagen muss, dass da mein Handy noch bessere Foto`s macht, aber es soll halt nun endlich kreativer werden können und da ich nun auch endlich die finanz. Mittel habe gibt es den Startschuss .
Momentan schwanke ich zwischen Nikon D5000, D90 und Canon 50d und 500d.Preisklasse mit passendem Objektiv ca. 1300 CHF.
Ich mache liebend gerne Landschaftsaufnahmen, Sonnenauf- und Untergänge, Schlechtwetterbilder(Unwetter), Makro`s von Blumen und Tieren.
Es sollte schon eine sehr gute Kamera sein, die diesen Aufgaben auch techn. gewachsen ist, mich während der Anfangsphase der Umstellung (Handy->DSLR) etwas unterstützt aber mir auch genügend Freiheiten lässt.
Jetzt habe ich verschiedene Kit-Angebote von einem Händler eingeholt
( bisher nur von Nikon) und möchte gerne wissen zu welchem ich tendieren sollte und hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Kit-Angebote:
a)Nikon D5000 Kit mit AF-S DX VR Zoom Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G CHF1046,-
b) Nikon D5000 Double VR Zoom Kit mit s.o. + 55-200mm f/4-5.6G IF-ED(<- was heisst das genau , die Abkürzungen?) für CHF1280,-
c) Nikon D5000 High Zoom Kit mit AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED für CHF1155,-

Nikon D90:
a)NIkon D90 Body mit VR-Objektiv AF-S DX Nikkor 18-105mm für CHF1378,-
b) Nikon D90 Body mit VR-Objektiv AF-S DX Nikkor 16-85mm für CHF 1812,-
wenn es ein sehr gutes Objektiv für meine gewünschten Zwecke ist, würde ich auch noch etwas drauflegen, aber nur dann.
c) Nikon D90 Body mit VR-Objektiv AF-S DX Nikkor 18-200mm für CHF 1969,-

Zu Canon hab ich noch keine Angebote eingeholt, da ich mehr zu Nikon tendiere.

Erfahren habe ich schon, dass die D5000 das Nachfolgemodell der D60 ist. Die Kamera sollte für mich schon auf dem Stand sein, dass ich auf nötige Dinge nicht verzichten muss, sondern z.B. mit Objektiven def. erweitern kann und nicht im nächsten Jahr schon wieder eine neue Kamera kaufen muss, nur weil die D5000 nicht so gut auszubauen ist, ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.
Über einige Erläuterungen zu den aufgeführten Kit`s freue ich mich sehr und hoffe dadurch eine in Kürze stattfindende Auswahl treffen zu können.
Erstmal : Besten Dank:) für die kommenden Informationen.
Gruss
 
Hallo,
gute entscheidung zu ner DSLR zugreifen.
Da ich persönlich Canon nutze, kann ich natürlich nur für Canon sprechen.Denke mit ner 450 D oder 500 D biste gut aufgehoben.
Den Minderpreis beim Kamerakauf lieber in hochwertigere Objektive invenstieren, lohnt sich eher wie ein teuerer Body und dazu nur Kitscherbe...Interessant wäre noch die 40 D weil der Preis gut gefallen ist.
Axo Canon bietet auch mehr alternativen bei Objektive wie Nikon...
Aber letzendlich musst du für dich entscheiden was dir am besten in der Hand liegt....also rein zum Händler div. Nikon & Canon in die Hand nehmen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden.....

Viel spass nun...

lg Mike H.
 
Hi Mike,
danke für Deine Antwort, aber jetzt weiss ich leider noch nicht, welche Objektive für meine Vohaben passend sind.
AF-S heisst das ein Bildstabi drin ist, oder ?
Irgendwie benötige ich Info`s zu welchen Objektiven ich tendieren soll, damit ich auch die Vorstellungen meiner zukünftigen ausgefeilteren Foto`s hinbekomme, sprich wie Makro usw. Hast Du nicht noch nen Tipp für mich ?
Sind die Kit-Objektive allg. mehr "Kitscherben":(?!?

Danke und viele Grüsse:)
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein

[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)

[X] um Geld zu verdienen (ggf.später!)

[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Tiere in Action!])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
... Entscheidung zu meiner ersten super perfekten DSLR.

Ich habe mal die "Kernsaetze" rauskopiert.

In meinen Augen heisst das:
1. dass Du mal in ein gut sortiertes Geschaeft gehen solltest und alle preislich in Frage kommenden Kameras in die Haende nimmst.
Auch Olympus, auch Pentax und auch Sony.
2. dass Du eine Kamera mit Spiegelvorausloesung kaufen solltest. Damit wuerden die kleinen Sonys und die kleinen Nikons rausfallen
3. dass Du mindestens 200 Euro fuer ein brauchbares Stativ einplanst.
4. dass Du Dir nicht zuviel davon versprechen solltest, mit Fotos Geld zu verdienen.
5. eine perfekte DSLR gibt es nicht:evil:

Gruss
Heribert
 
Hallo,

um Makoaufnahmen zu machen brauchst du ein Makroobjektiv kommt jetzt noch darauf an von welchen Tieren
für Nacht und Studioaufnahmen ist ein Lichtstarkes Objektiv nicht schlecht
für Sport und Actionaufnahmen ist ein schnell fokusierendes Objektiv von vorteil (bei Canon USM und Sigma HSM, bei den anderen Herstellern weis ich die Bezeichnung nicht).

Würde mir an deiner stelle auch einmal die Canon EOS 40D anschauen ist vom Preis Leistungsverhältnis sehr günstig.

Gruß Wolf
 
Der bisherige Schlüsselsatz:
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
Das solltest du dringend nachholen. Eine Vorauswahl anhand technischer Daten und Preis ist zwar ok, aber das Anfassgefühl ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Dazu gehört, ob einem die Kamera gut in der Hand liegt und wie sie sich anfühlt. Es gibt eher kleinere und eher größere Kameras und nicht alle passen in alle Hände.
Die Haptik spielt ebenfalls eine Rolle, manche Kameras sind richtige "Platikbomber", andere bieten ein höherwertiges Gehäuse.
Schließlich sollte man die Kameras auch mal ausprobieren; die Hersteller haben jeweils ein unterschiedliches Bedienkonzept, der eine kommt mit dem besser zurecht, der andere eben mit einem anderen. Hierzu gehört auch die Anordnung der Bedientasten usw.

Hört sich vielleicht ein bißchen übertrieben an, dem sowiel Bedeutung beizumessen, aber glaub mir, es ist so ;).
Du willst fotografieren, es macht dir Spaß, da musst du auch die Kamera gerne in die Hand nehmen.

Ich persönlich hatte mir anfangs die Canon EOS 450D rausgesucht, bin dann aber wegen dem Anfassgefühl bei Nikon gelandet und dort ganz schnell von der D60 bei der D80 (die D60 war mir einfach zu klein). Obwohl die D80 gegenüber den anderen genannten die etwas ältere Kamera war, bin ich damit sehr zufrieden - die passte einfach.

Was bei dir dann rauskommt - wer weiß?
In die Hand nehmen solltest du alles was greifbar ist, höchstens die weglassen, die wegen dem Preis eh nicht in Frage kommen.


Hi Mike,
danke für Deine Antwort, aber jetzt weiss ich leider noch nicht, welche Objektive für meine Vohaben passend sind.
AF-S heisst das ein Bildstabi drin ist, oder ?
Nein, der Bildstabi heißt bei Nikon VR, bei Canon IS, bei Sony, Pentax und Olympus (außer E-420) ist er im Gehäuse und bei Tamron heißt er VC und bei Sigma OS.
AF-S (nur Nikon) bedeutet, dass der Autofokus-Motor im Objektiv ist, dass ist aber nur relavant, wenn du eine der kleinen Kameras wie D5000, D60 oder D40 kaufst, die D90 und aufwärts haben auch einen AF-Motor im Gehäuse. D.h. für eine D5000 mußt du AF-S-Objektive kaufen, damit du auch Autofokus hast. Bei der D90 funktionieren auch ältere Objektive (z.B. AF D) mit Autofokus. Inzwischen gibt es aber genügend AF-S-Objektive; nur bei Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt müßtest du aufpassen.

Irgendwie benötige ich Info`s zu welchen Objektiven ich tendieren soll, damit ich auch die Vorstellungen meiner zukünftigen ausgefeilteren Foto`s hinbekomme, sprich wie Makro usw. Hast Du nicht noch nen Tipp für mich ?
Sind die Kit-Objektive allg. mehr "Kitscherben":(?!?
Die Kitobjektive sind (für den Einstieg auf jeden Fall) besser als ihr Ruf. Natürlich gibt es deutlich bessere Objektive, aber die kosten idR auch wesentlich mehr. Gerade das Nikon 18-105 VR ist für ein Kit-Objektiv richtig gut und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einen guten Ruf haben auch die Olympus-Kitobjektive.
Für richtige Makros kommst du um ein spezielles Makro-Objektiv kaum rum, aber das ist ein weites Feld und da kenne ich mich nicht wirklich aus.

Nikon D90:
a)NIkon D90 Body mit VR-Objektiv AF-S DX Nikkor 18-105mm für CHF1378,-
Das wäre mein Tipp. Aber wichtiger ist das, was ich eingangs geschrieben habe. Die D90 ist aber der m.E. der D5000 vorzuziehen; ist einfach die "erwachsenere" Kamera.
 
:) Weisst Du ich suche seit jetzt gut 2 Wochen oder so hier im I-net rum und hab irgendwie manchmal zuviel manchmal zu wenig Info`s. Danke Dir herzlich für Deine Antwort und den passenden Link. Werde dort noch weiterlesen und morgen ab zum Händler und meine "Auserwählten";) in die Hand nehmen. Du hast Recht. Nicht immer nur der Preis spielt eine Rolle sondern wie sie in der Hand liegt. Ja, das Fotografieren macht mir irrsinnigen Spass und deshalb dachte ich halt an die D90. Für`s passsende Makro kann ich ja dann immernoch was sparen und warten,auch wenn es schwer fällt....
Danke auch für die Erklärung bzgl. Objektiven- hilft immens weiter:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten