• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Endauswahl?! Objektiv-Vielfalt

icebreaker

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (keine DSLR): FZ 18

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] bis allerhöchstens 1300 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
_________________________________________________
Soviel dazu.....

Servus erstmal, habe zur Zeit ne FZ 18 und gleich vorab mit der komm ich gut klar und bin eigentlich auch zufrieden. Vor 2 Wochen allerdings ist der schlafende DSLR Drache aufgewacht. Vor 15 Monaten obige Kamera für den Island Urlaub gebraucht gekauft, mit dem Hintergedanken in unbestimmter Zukunft wirds dann auch ne DSLR.
Plötzlich will ich mir jetzt eine kaufen. Klingt etwas abgedreht, aber ist eben einfach so. Will mehr Möglichkeiten, eine bessere Qualität, mehr Stil, mehr Kamera und eben einfach mehr "Spielzeug". Bin natürlich kein Profi und vorallem noch recht jung, aber ich denke ich habe noch genug Spannendes vor mir und weil ich weis was alles schon hinter mir liegt (und wie das Digital ausschauen kann) denke ich ein Schritt vorwärts kann nur gut sein. Das Rüstzeug der "Manuellen" Fotografie beherrsche ich. Bearbeiten kann ich auch wenn ich mal Lust habe, u.A. habe ich meinen Eltern ein 1,7m Panorama Foto aus Island geschenkt. Das ist mit der Fz18 Knipse gemacht und sieht trotzdem richtig gut aus.

Genug Palaver, als Kamera habe ich die Nikon D5000 ausgesucht. Schwenkdisplay, Bildquali, Videofunktion, Haptik sprechen für sich. Hab sie noch nicht in der Hand gehabt, aber sie scheint zumindest hochwertiger als die EOS D500 und ein hochwertigeres Gefühl möchte ich haben.
Also wenn nicht noch jemand aufgrund revolutionärer Neuheiten oder Fehler meinerseits, nen Vorschlag hat oder mich in ein anderes Hersteller-Lager zerren möchte wirds auch dabei bleiben.:top: Toller Satz. Am Ende nehen sie sich alle nicht wirklich viel.

So nun zum eigentlichen Problem: Objektive und Zubehör. Selbst nach längerer Suche konnte mir da das Forum nicht weiterhelfen.
1. Objektive. Welche sollte man nehmen. Taugen die Kits was? z.B. Kit inkl. 18-105mm VR + 70-300mm VR oder lieber Kit inkl. 18-200mm DX VR ???
Ein vernünftiger Zoom ist schon gut, aber ein hoher Weitwinkel ist mir fast schon wichtiger. Reichen die 18... da? Alternative WW oder UWW Objektive sind da doch schon etwas spezieller. Auch was das Geld angeht. Was tun? Vorallem...
2. Welche Tasche für die Kamera? Müssen ja auch 2 Objektive reinpassen.
3. Preisfrage: Wie Robust und Mobil ist die D5000 im Allgemeinen. Die Kamera geht mit auf jede Reise egal ob Turi-Tripp oder Hochgebirgs- und Gletscherwandern (übernächste Woche). Kann man die so ohne Probleme mitnehmen. Will sie ja nicht im Sand verbuddeln oder mit ihr Fussball spielen aber sagen wir es einfach so sie muss komfortabel und einfach transportierbar sein. (siehe Punkt 2) Notfalls auch mal im Rucksack.

Das solls erstmal gewesen sein. Tschuldigung falls ich stellenweise etwas zu blumig geschrieben habe, ist wahrscheinlich der Zeit geschuldet.
Wäre nett wenn ich das Teil morgen Vormittag noch bestellen könnte. Wenn nicht, bin ich trotzdem für eure Hilfe überaus dankbar.
Gruß Julius
 
Die D5000 steht schon ? Ich hätte eher zur D90 geraten, da du dann auch Objektive ohne AF Motor verwenden kannst.
Zum Thema:
Das 18-105 soll ja ganz gut sein. Kostet zusammen mit der D5000 780€.
Wenn dir viel Weitwinkel wichtig ist würde ich zum Sigma 10-20 raten. Ist herstellerübergreifend gut, weiß aber auch ned ob Nikon was besseres für den Preis hat.
Für deine Portratais würde sich das Nikon 50mm 1.8 sehr gut einigen. Ist meinen seinen 120 € auch günstig. Für Sport bräuchtest du ein Tele mit sehr gutem AF, sowas wird in der regel teuer. Ohne es zu kennen: Sigma 70-300mm 4.0-5.6 DG Makro würde dein Tele bereich abdecken und gleichzeitig hättest du ein Makroobjketiv. Auch das kostet ja nur 110€
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Ungedingt nachholen - vor dem Kauf oder bevor Du dich auf ein System festlegst und überlegst, welche Objektive Du kaufen möchtest.
Mir z.B. sind die kleinen Nikons viel zu fummelig - 'bedienbar' geht für mich mit D70/80/90 los. Obwohl ich ansonsten eher kleine Bodys bevorzuge.
 
Schonmal Danke für die Antworten.
Werd villeicht am Donnerstag mal in n MM schauen. Gibts eigentlich sonst noch große Unterschiede D5000/D90?
Das mit dem Motor wusst ich z.B. nicht.
Die Kameras ähneln sich ja sonst nicht sehr. Gibts eigentlich nen Qualitätsunterschied bei den Videos, weil an sich haben beide Kameras ja die gleichen Spezifikationen/ Bildqualität.
 
Genug Palaver, als Kamera habe ich die Nikon D5000 ausgesucht. Schwenkdisplay, Bildquali, Videofunktion, Haptik sprechen für sich. Hab sie noch nicht in der Hand gehabt, aber sie scheint zumindest hochwertiger als die EOS D500 und ein hochwertigeres Gefühl möchte ich haben.

Selten soviel Unsinn in zwei Sätzen gelesen! Also: kauf dir die D5000 und fertig. Da du ja offenbar weißt, was wichtig ist (Schwenkdisplay) und was unwichtig (Anfassgefühl), passt das schon.... :top: :top: :top:
 
Wie kann die Haptik für sich sprechen, wenn du die Kamera noch nicht in der Hand hattest?
Du hast Makros angekreuzt, da kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass eine Spiegelvorauslösung ein wichtiges Feature ist, wenn du vom Stativ fotografierst. Leider halten die Herren bei Nikon es für notwendig, ihren Einsteigerkunden solche sinnvollen Funktionen vorzubehalten.
 
@ icebreaker
Wie willst du wissen wie die Haptik ist wenn du noch keine in die Hand hattest.
Für die D5000 wirst du warscheinlich keinen BG bekommen da das Display nach unten klappt.
Wenn du Nah/Makroaufnahmen machen willst brauchst du eine Kamera mit SVA, die kleinen Nikons haben das nicht soweit ich das sagen kann nicht.
18mm sind auf KB bezogen WW, wenn du UWW haben möchtest Das Sigma 10-20 oder das Tamron 10-24.


@ chris_silver
Ohne es zu kennen: Sigma 70-300mm 4.0-5.6 DG Makro würde dein Tele bereich abdecken und gleichzeitig hättest du ein Makroobjketiv. Auch das kostet ja nur 110€

Um es einmal höflich zusagen, würde es nie und nimmer kaufen. Ein Freund von mir hat es sich mal gekauft und ich habe es ausprobiert, es war einfach grauenhaft. Auserdem ist es kein Makroobjektiv in normalen Sinne. Benutzen tut er es so gut wie nicht mehr sondern ein 18-200 das von der Bildqualität besser ist.

Gruß Wolf
 
Ok dann tut es mir leid. Ich bin es von meiner Olympus gewohnt das da alle Zuikos gut sind (außer das 17er) und dann vergess ich bei anderen Herstellern immer das man est gucken muss ob die was taugen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten