• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // Einstiegskamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ime

Themenersteller
Hallo erstmal und Danke für die Hilfe !



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony, Alpha A200, Canon, Eos 450D):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger
(Habe vorher Sony P71 gehabt, Sony W90, Sony w100, wobei ich sagen muss dass letztere eine enttäuschung war. Die W90 dagegen ein echter alrounder)


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen (Hauptsächlich Dämmerungsaufnahmen, oder abens mal beleuchtete Gebeude, man denke da an Prag und London)
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen - eigentlich eher beides bzw. mal so mal so
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


So, ich habe die Sony in meine engere auswahl gezogen da ich eigentlich immer mit der bedienung von sony klargekommen bin - leicht, intuitiv usw.
Mir ist aber schon klar das das bei einer DSLR nicht so einfach ist :)

Ich möchte eine gute, nicht zu komplizierte Einsteigerkamera kaufen. Mir ist wichtig das ich auch ohne gute Kenntnisse schöne Bilder machen kann.
(Natürlich nicht von heut auf morgen)

Ich habe ein Kit für die EOS 450 gefunden mit einem EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv (bildstabilisiert) für 561 €

Demgegenüber fand ich ein Angebot für die Sony für 550 €
In dem Kit : SONY Alpha DSLR-A200W + Objektiv 18-70mm + Objektiv 75-300mm


Jetzt stellt sich mir die Frage brauche ich wirklich von Anfang an zwei Objektive.

Was für den Anfang "billiger" wäre ist diese Variante :
SONY Alpha DSLR-A200 + Objektiv 18-70 mm für 390€

Wenn die Sony nicht wesentlich "schlechter" ist als die EOS würde ich fast schon die Alpha kaufen, einfach weil sie Günstiger ist und ich mir für das übrige Geld noch zubehör kaufen kann.
 
Wir schreiben mal als *Olympus*-Einsteiger. (Hier wird wohl jeder sein eigen loben.)

Unsere Kamera ist jetzt 1 Woche alt. Die Bedienung ist übersichtlich. Das Handbuch auch. Aber für Ergänzungen ist ja hier das Forum da, wo man schön stöbern kann.
Wir haben das E520 Kit mit 2 Objektiven.
Optimale Fotos sind noch nicht dabei rausgekommen, aber wir trainieren. Ist doch eine Umstellung zu einer *Taschenausgabe*
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)

Jetzt stellt sich mir die Frage brauche ich wirklich von Anfang an zwei Objektive.
Bei den angekreuzten Anwendungszwecken: Nein.
Da Du Tierfotografie nicht näher spezifiziert hast, nehme ich jetzt einfach mal an, dass das nicht so wichtig ist, ergo reicht erst einmal ein Kitobjektiv. Erst wenn Du weiter entferntere Motive fotografieren möchtest, sind Brennweiten jenseits des Kitobjektivs sinnvoll. Das scheint mir bei Dir - zunächst - nicht der Fall zu sein.
 
Genau, ich will erstmal klein anfangen.
Ich habe Tiere angekreuzt, da wir Haustiere haben die sicherlich auch das ein oder andere mal vor die Linse geraten werden :)

Wenn ich erstmal die Grundfunktionen beherrsche werde ich langsam aufrüsten.
(sofern nötig)

Deswegen frag ich mich ob ich nicht wirklich erst mit der billgeren Sony starte und dazu ein Objektiv.

Ich denke bei dem Preis kann man nich viel Falsch machen.
Natürlich reizt mich aber auch die Canon, denn andererseits will man ja das beste für sein Geld bekommen.
 
Ich möchte noch die Canon 1000D in die Runde werfen. Etwas kleiner als die 450D und von einigen wenigen Abstrichen mit der 450D identisch. Aber ca. 120 Euro günstiger.
 
Nun hab ich hier vereinzelt schon mal die Nikon D60 gesehen, die wäre ja in der selben Preisklasse...Ein Bekannter hat mir die auch empfohlen, weil so wohl besonders für Anfänger geeignet sei.
Wäre das sonst noch ein Weg durch die Mitte?
 
nein.
Aber die D40.
Nochmals günstiger, kaum nennenswerte Nachteile gegenüber einer D60.
Eine wundervolle Einsteigerkammera, und auch später behalten sie sehr viele gerne als leichten und kompakten zweit-Body für Unterwegs.
 
Ich hab mir mal all die vielen anderen Kaufberatungen durchgelesen die mit meinem Anforderungen bzw. Budget übereinstimmen.

Ich tendiere mittlerweile zu einer Canon, denn Canon Produkte in diesem Preisbereich werden so ziemlich am meisten gekauft.
Das bringt in meinen Augen einfach den Vorteil, günstiger an gebrauchte Objektive und Zubehör zu kommen...

Ich habe mal mit einer Nikon D 40 von einem Bekannten etwas rumgeknipst und denke ein normales Objektiv wird mir erstmal reichen.

Was mich stört ist das die Eos 450 keinen Bildstabilisator im Body hat. Deswegen habe ich nochmal an Sony gedacht, dabei viel mir der geringe Preisunterscheid zwischen der Alpha 300 und der EOS 450 auf. So oder so würde nur ein Objektiv für den Anfang kaufen und später vielelicht mit erstmal gebrauchten Objektiven experimentieren.

Zu Canon: Objektive haben zwar den Bildstabilisator, aber dafür sind sie auch teurer als die normalen oder ?

Und eine kleine Zusatzfrage, die EOS 500 bietet vor allem die Videofunktion, der rest ist für einen Anfänger wie mich eher unrelevant oder - grad im Bezug auf meine Budget..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Canon: Objektive haben zwar den Bildstabilisator, aber dafür sind sie auch teurer als die normalen oder ?


Ja, Objektive mit IS sind teurer. Du brauchst aber gar nicht unbedingt einen Bildstabilisator: Der hilft dir nur, wenn du mehr oder weniger statische Motive aufnimmst bei einer "grenzwertigen" Belichtungszeit, also wenn du aus der Hand gerade schon verwackeln würdest. Bei gutem Licht, kurzen (unter 1/10) oder langen (über 1sec) Verschlusszeiten, Stativ sowie im Weitwinkel- und Ultraweitwinkelbereich brauchst du keinen Stabi.

Der Vorteil der Stabis im Objektiv liegt übrigens einerseits daran, dass der Stabi exakt aufs Objektiv abgestimmt ist, andererseits ist das Sucherbild nur bei Objektivstabis beruhigt. Obs dir den Preis wert ist, musst selber wissen.
 
So erst mal vielen dank für die Beratung. Ich habe mich für die eos450 entschieden mit einfachem Kit objektiv.
Ist in der Anschaffung minimal teurer aber ich werde glaube ich später billiger wegkommen bei Zubehör.
Werde mir gleich noch mal beide Modelle im laden ansehen und dann bei der amazone kaufen, gibt grad nen schönes Starter Angebot 547 Euro für das Kit Set.
 
Mach dir keine Sorgen^^
Ich hab grad gemerkt das die beiden Geschäfte wo ich war sogar billiger sind als Amzone:D

Mit einem Händler konnt ich sogar noch bisschen feilschen, allerdings kauf ich erst wenn mein Gehalt aufm Konto is :)

Vielleicht kauf ich mir dann doch die Nikon D60 mit den zwei Starterobjektiven, könnte sie vielleicht für 600 Euro bekommen...
Damit wäre ich erstmal bedient und kann auch vorerst über die teureren Objektive hinwegsehen.

Muss nur den netten Verkäufer wieder erwischen.
Sobald ich erste Fotos hab werde ich berichten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten