• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung einstieg vollformat

Photomaxi

Themenersteller
Liebe sony community
benötige bitte eure Hilfe :)

ich bin gerade dabei auf Vollformat umzusteigen. hatte mich eigentlich schon für eine 6d canon entschieden doch möchte ich doch eher auf den modernen systemkamera Zug aufspringen.

Foto Grafiere hauptsächlich landschaft Portraits und Kinder und auf Reisen.mein Budget liegt bei 2000.

ich hätte gerne ein Set, mit dem ich alle meine Schwerpunkte abdecken kann. ich habe zwar schon etwas recherchiert hoffe aber auf neue Erkenntnisse. bin offen für manuelles fokussieren wobei ein objektiv auch af haben sollte, Familienshootings ohne af sind eher mühsam. festbrennweiten sind bevorzugt für sie reise bin ich da aber noch unschlüssig ob nicht ein zoom bessrr wäre.

bin fortgeschrittener Hobby Fotograf und möchte Freistellung und gutes Bokeh erzielen.

wie würdet ihr ein setup aus cam und 2-3 *Linsen zusammen stellen
danke für eure Hilfe.
liebe egrüße
 
Moin,

das Geld könnte man beispielsweise in eine gebrauchte A7R mit 90er Makro und ein Voigtländer 1,4/35mm mit gescheitem Adapter versenken.
Je nach Einkaufsgeschick reicht es vielleicht noch für ein SEL 1018 im APS-C Betrieb, Pixel wären ja genügend vorhanden, ebenso wie Tiefenschärfe bei Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Gebrauchtkauf ein Thema ist, ist die Sony A7 vom Preis-Leistungsverhältnis sicher sehr interessant.

Die A7 bekommt man gebraucht in gutem Zustand oftmals für ca. 700,00 EUR.
Im Vergleich zur A7II bekommt man die selbe Bildqualität, verzichtet hauptsächlich auf AF-Geschwindigkeit und natürlich den integrierten Bildstabi.

Mein Set mit diesem Budget würde wahrscheinlich so aussehen.

A7 mit Kitzoom - gebraucht ca. 900,00 EUR
Sony FE 28 f/2.0 - gebraucht ca. 350,00 EUR
Sony FE 55 f/ 1.8 - gebraucht ca. 600,00 EUR

dann bleibt noch etwas für Zubehör übrig.
 
na ja oder
A7 +Kit neu
FE 28 f/2.0 - gebraucht
und
zwei günstige Canon fd Linsen, zb. 35mm und 50mm
 
A7 und Kit
EF Adapter (Commlite o.ä)
EF 35 2.0 IS
Weitwinkel je nach Budget (Tokina 20-35, 17 3.5, oder wer mehr Geld ausgeben möchte 17-40, noch teurer 16-35)...

Evtl noch einen beliebigen Adapter mit 50 Objektiv (Minolta MD, FD, m39, qbm, AR etc pp)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Danke schon mal für eure Antworten.

Das 28 2.0 reizt mich eigentlich von allen SOny nativen Objektiven am meisten, das neue 50 1.8 soll ja für den preis auch recht gut sein.

Bin aber auch einem Canon 1.4 FD manuell nicht abgeneigt.
Das 35 2.8 Zeiss wäre ideal für mich aber das ist mir zu teuer und hat nur 2.8 das ist mir zu wenig.

Würde ich zu canon oder nikon gehen wären meine linsen:

24-85 (oder 24-70 Canon) für reise
35 1.8 (35 2.0 IS Canona) für reise, street, reportage,
85 1.8 (Canon variante) portrait, Kinder am spielplatz

eventuell fehlt dann etwas unter 24 aber das könnte ja später folgen

Jetzt bin ich auf der suche ob ich das gleiche auch bei sony zusammenbauen kann. Die a7 ist mir sehr sympatisch und da ich eine omd habe kenne ich die vor und nachteile eine spiegellosen, bis jetzt hat mich immer abgeschreckt, dass ich zu viele kompromisse machen muss.

Bin auf eure Ideen gespannt.
thx

LG
 
Das 28 2.0 reizt mich eigentlich von allen SOny nativen Objektiven am meisten, das neue 50 1.8 soll ja für den preis auch recht gut sein.

Ja. Wenn man ein 35er hat brauch man fast das 50ger nicht mehr.
Mir selber war das 50ger in der Stadt immer zu lang.
Ich kam fast durchweg immer mit dem FE35/2.8 als immerdrauf aus.
Klasse Bildqualität und die Kombi war superkompakt.

Bin aber auch einem Canon 1.4 FD manuell nicht abgeneigt.
Das 35 2.8 Zeiss wäre ideal für mich aber das ist mir zu teuer
und hat nur 2.8 das ist mir zu wenig.

Das 50/1.4 von Canon begeisterte mich wenig. Die Offenblende
machte sehr viel CAs. die man auch kaum wegrechnen konnte,
weil diese Bereiche dann matschig wurden.

Ja. Das 35/2.8 ist keine Billigheimer. Nie hab ich soviel Geld für
so wenig Glas bezahlt. Ich hatte es aber auch nie bereut.
Zur zeit liegt es neu im Fachhandel bei ca. 600,- für dich als
Systemeinsteiger.


Würde ich zu canon oder nikon gehen wären meine linsen:
24-85 (oder 24-70 Canon) für reise
35 1.8 (35 2.0 IS Canona) für reise, street, reportage,
85 1.8 (Canon variante) portrait, Kinder am spielplatz
eventuell fehlt dann etwas unter 24 aber das könnte ja später folgen
Ja. Beim Standardzoom bin ich selber noch am grübeln, da das Kit wirklich gut
ist und man auf eine weiteres Standardzoom verzichten kann wenn die Reise
in Richtung Festbrennweiten geht.
.. bis jetzt hat mich immer abgeschreckt, dass ich zu viele kompromisse machen muss.
Welche Kompromisse..mir fällt aktuell nur Energie ein.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

Hi

wie sieht den Setup aus?

Nachteil Sony a7 preis, in summe kosten mich 3 Objektive plus body mehr als bei Canon oder Nikon.

Der AF ist langsamer als bei Canikon

es gibt kein gutes günstiges AF 85 1.8

es gibt kein leistbares gutes standardzoom (nikon 24-85 ist da preislich und leistungsmäßig einfach unschlagbar)

LG
 
wie sieht den Setup aus?

Ich hatte die A7 die ich wegen kleiner wiedrigkeiten weggegeben hatte.
Danach kam eine D800. Aber wenn man mal A7 oder ähnliches hatte
vermisst man den kleine Body und andere Annehmlichkeiten.

Ich bin grad seit paar Tagen wieder mit der A7II dabei und zunächst dem
Kit. Was jetzt wieder kommt entscheide ich selber in Kürze.. neige aber
stark dazu wieder das FE35/2.8 zu nehmen.

Nachteil Sony a7 preis,
in summe kosten mich 3 Objektive plus body mehr als bei Canon oder Nikon.

Sicher? bei wirklich gleicher Qualität? Sag mal bitte was du konkret meinst.

Der AF ist langsamer als bei Canikon

Ja. Aber hier eben die Frage der Aufgabenstellung. Mir reicht es allemal.

es gibt kein gutes günstiges AF 85 1.8

Na hier dann eben mal gucken wie ein EF 85/1.8 läuft...

es gibt kein leistbares gutes standardzoom
(nikon 24-85 ist da preislich und leistungsmäßig einfach unschlagbar)

Schönes Beispiel.
Das 24-85 hatte ich an der Nikon ..nach AF Justage war es wirklich gut
scharf. Aber die extreme CA Anfälligkeit hat wirklich sehr viel Schaden
angerichtet.
In Schärfe und CA hat das Nikkor keine Chance gegen das Sony-Kit.

Gruss, Andreas
 

nikon d600 plus 35 1.8 plus 85 1 8 plus 24-85 gibt's gebraucht für 1500 locker. Diese Qualität bei gleicher Lichtstärke kostet bei sony deutlic mehr. ich kenne nichts vergleich bares

der converter für ein 85 1.8 würde was können und wie gut funktionieren?

welches sony kit meinst du das 28-70?

danke für deine Unterstützung
Gruß
 
Das FE 28-70 ist gar nicht übel, hat (insbesondere) vs. dem teueren "Zeiss" 24-70/4 sehr gut abgeschnitten.

http://www.dxomark.com/Reviews/Sony...-T-24-70mm-F4-ZA-OSS-both-mounted-on-Sony-A7R

Ferner bekommt man es separat (neuwertig) ab ca. 200-250 EUR gebraucht, für diese Preise habe ich es bei Kleinanzeigen schon gesehen. ;)

Traumflieger Test:

http://www.traumflieger.de/reports/...ony-FE-28-70mm-f3-5-5-6-OSS-im-Test::874.html

(Hier stimmt nur eine Sache nicht - die Streulichtblende IST im Lieferumfang!)

Test bei The Phoblographer

http://www.thephoblographer.com/2015/11/13/review-sony-28-70mm-f3-5-5-6-oss-sony-fe/

(Viele Testfotos!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mit dem 28-70 Kit überhaupt nicht zufrieden.
Im Zentrum war die Schärfe zwar gut aber rechts und links davon grauselig und ich meine nicht nur die Ecken.Selbst abblenden half nix.
Vielleicht hatte ich auch ne Gurke,habe das aber auch schon öfters gelesen.

Ich würde da eher ein Canon Zoom z.b. das 28-135 mkt Adapter vorziehen,kostet dann auch nicht mehr als das Sony Kit Objektiv.
 
Ich war mit dem 28-70 Kit überhaupt nicht zufrieden.
Im Zentrum war die Schärfe zwar gut aber rechts und links davon grauselig und ich meine nicht nur die Ecken.Selbst abblenden half nix.
Vielleicht hatte ich auch ne Gurke,habe das aber auch schon öfters gelesen.

Ich würde da eher ein Canon Zoom z.b. das 28-135 mkt Adapter vorziehen,kostet dann auch nicht mehr als das Sony Kit Objektiv.

Da hattest Du eine Gurke - Pauschalaussagen wie diese sind absolut wertlos.
Und das 16 Jahre (!!!) alte 28-135 via Canon ist wesentlich schlechter, optisch ist das 24-105 STM besser, 90-95% mit dem L.
 
Da hattest Du eine Gurke - Pauschalaussagen wie diese sind absolut wertlos.
Und das 16 Jahre (!!!) alte 28-135 via Canon ist wesentlich schlechter, optisch ist das 24-105 STM besser, 90-95% mit dem L.

Ach ist das eine Pauschalaussage das ich damit unzufrieden war ?
Und das ich eine eventuell eine Gurke erwischt habe,habe ich auch in Erwägung gezogen.
 
Ach ist das eine Pauschalaussage das ich damit unzufrieden war ?
Und das ich eine eventuell eine Gurke erwischt habe,habe ich auch in Erwägung gezogen.
Wenn dieses Objektiv überall gut - sehr gut abschneidet, aber deinen Ansprüchen nicht entspricht, solltest Du dir ein 24-70/2.8 GM zulegen - falls Du das nötige Kleingeld dafür besitzt. Ein Besseres Zoom gibt es aktuell nicht, nativ für eMount.
 
Dass das 28-70er gut ist laut einiger Tests ist eine Pauschalaussage!

Ich habs auch verkauft, obwohl ich keine Gurke hatte. Aber es war so, äh, unsexy, damit zu fotografieren, da nehme ich doch lieber ein manuelles 28er und 85er mit aus der guten, alten Stein- bzw. Metallzeit mit. Beide kann ich im Crop-Modus dann auch noch zusätzlich variieren (gut, kann man das Kit auch).
 
Dass das 28-70er gut ist laut einiger Tests ist eine Pauschalaussage!

Nein das ist ein Testergebnis, und nicht nur eines, sondern viele. Sollen wir hier über die stupide, deutsche Sprache diskutieren? Völlig Sinn-frei...
Mir gefallen haptisch auch keine Plastik Joghurt Becher, deswegen fotografiere ich lieber mit alten Yashica & Zeiss Objektiven, oder Minolta MD, etc.
 
Aber es war so, äh, unsexy,
damit zu fotografieren, da nehme ich doch lieber ein manuelles 28er und 85er mit aus der guten, alten Stein- bzw. Metallzeit mit.

Ja, das stimmt. Die Linse ist kein Meilenstein der Feinwerktechnik, aber...

Mir gefallen haptisch auch keine Plastik Joghurt Becher, deswegen fotografiere ich lieber mit alten Yashica & Zeiss Objektiven, oder Minolta MD, etc.

...meine Erfahrungen mit diversem Altglas, das die alle (mal pauschalisiert)
mit ihren Alten Vergütungen nicht nicht an die Kontraste,
Gegenlichtunempfindlichkeit und CA resistenz aktueller Linsen rankommen.
Und das Kit schlägt sich besser als Kits anderer Hersteller.
Mit 28-70 und 3.5-5.6 deckt es aber auch einen unproblematischen
Bereich ab...

Unsexy,..aber Ergebnisse besser als so manch anderes Sexy Glas.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten