RonnyRitter
Themenersteller
Hallo,
nach langen mitlesen habe ich mich nun entschlossen Mitglied in diesem Forum zu werden.
Als erstes möchte allen danken die so zahlreich konstruktiv und ausdauernd antworten. Die eine oder andere Abweichung kann man locker wegstecken...
Alles im allem und gutes und informatives Forum.
Nun zum meinem Problemchen.
Seit ca 1 Jahr denke ich daran auf eine DSLR umzusteigen.
Verantwortlich sind die mangelnden Einstellmöglichkeiten bei den Kompakten.
Im Focus (reines Bauchgefühl) hatte ich die 450d bzw 500d.
Nachdem ich hier und da viel mitgelesen habe, bin ich mir allerdings nicht mehr sicher ob diese wirklich meinen Vorstellungen entsprechen.
hier nun mein Steckbrief:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 800(darf auch günstiger) Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (450d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Momentan nutze ich die DMC-TZ1. Hier finde ich die Möglichkeit der Videofunktion ganz gut. Damit habe ich bisher einige kurze Sequenzen bis ca 5min für Unterwasseraufnahmen (schnorchel-kein tauchen) und für einige Partyaufnahmen gemacht. Diese waren für mich verwendbar, auch wenn es hätte besser sein können.
Ich besitze zwar eine Videokamera, aber praktisch ist dies schon.
die 500d hat auch diese Funktion, was sie für mich interessant gemacht hat, doch leider habe ich nur schlechtes darüber lesen können. Vielleicht kann mir hier jemand seine Erfahrung schildern.
Die E-520 finde ich auch interessant, weil Sie für relativ wenig Geld viel bietet.
Bisher nutze ich natürlich nur jpg's, ich weiß nicht ob ich wirklich viel Zeit für die Nachbearbeitung investieren möchte, obwohl ich sehr ausdauernd sein kann.
Auch neige ich eher dazu den etwas besseren Artikel zu kaufen, damit ich mich noch entwickeln kann und den Kauf nicht schon nächstes Jahr bereue.
Ich hoffe mir kann der eine oder andere seine Erfahrungen und/oder Tips mitteilen und möchte mich schon jetzt dafür bedanken.
mfg RR
nach langen mitlesen habe ich mich nun entschlossen Mitglied in diesem Forum zu werden.
Als erstes möchte allen danken die so zahlreich konstruktiv und ausdauernd antworten. Die eine oder andere Abweichung kann man locker wegstecken...
Alles im allem und gutes und informatives Forum.
Nun zum meinem Problemchen.
Seit ca 1 Jahr denke ich daran auf eine DSLR umzusteigen.
Verantwortlich sind die mangelnden Einstellmöglichkeiten bei den Kompakten.
Im Focus (reines Bauchgefühl) hatte ich die 450d bzw 500d.
Nachdem ich hier und da viel mitgelesen habe, bin ich mir allerdings nicht mehr sicher ob diese wirklich meinen Vorstellungen entsprechen.
hier nun mein Steckbrief:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 800(darf auch günstiger) Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (450d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Momentan nutze ich die DMC-TZ1. Hier finde ich die Möglichkeit der Videofunktion ganz gut. Damit habe ich bisher einige kurze Sequenzen bis ca 5min für Unterwasseraufnahmen (schnorchel-kein tauchen) und für einige Partyaufnahmen gemacht. Diese waren für mich verwendbar, auch wenn es hätte besser sein können.
Ich besitze zwar eine Videokamera, aber praktisch ist dies schon.
die 500d hat auch diese Funktion, was sie für mich interessant gemacht hat, doch leider habe ich nur schlechtes darüber lesen können. Vielleicht kann mir hier jemand seine Erfahrung schildern.
Die E-520 finde ich auch interessant, weil Sie für relativ wenig Geld viel bietet.
Bisher nutze ich natürlich nur jpg's, ich weiß nicht ob ich wirklich viel Zeit für die Nachbearbeitung investieren möchte, obwohl ich sehr ausdauernd sein kann.
Auch neige ich eher dazu den etwas besseren Artikel zu kaufen, damit ich mich noch entwickeln kann und den Kauf nicht schon nächstes Jahr bereue.
Ich hoffe mir kann der eine oder andere seine Erfahrungen und/oder Tips mitteilen und möchte mich schon jetzt dafür bedanken.
mfg RR
Zuletzt bearbeitet: