mailinger
Themenersteller
Hallo,
ich werde in 2 Wochen in Australien unterwegs sein und sehe das als Anlass mir endlich eine DSLR zu gönnen. Mir ist durchaus bewusst, dass man mit einer DSLR nicht direkt die hammermäßigen Bilder schießen kann, allerdings habe ich mich nun schon eine Weile eingelesen und fühle mich genügend vorbereitet. (Bin momentan also noch blutiger Anfänger).
Mein Budget liegt irgendwo bei 800 - 900 EUR. Mit dieser Anschaffung möchte ich möglichst lange Spaß haben und sobald ich an die Grenzen der zu Beginn beschaffenen Objektive stoße neue dazukaufen. Deshalb entscheidet man sich ja schließlich für eine DSLR.
Bisher hatte ich nur die Canon 600D in der Hand, war aber auf den ersten Eindruck ganz zufrieden. Die Verkäuferin hat mich sehr gut beraten und mir Mut zugesprochen indem sie mich ständig darauf hinwies, dass auch Anfänger sehr gute Bilder erzielen können und man nach nur wenigen Versuchen den Dreh raus hat.
Naja, da wollte ich auch mal eure Meinung wissen. Bei solchen Tipps sollte man Verkäufern ja nicht unbedingt trauen. Findet ihr die Investition so kurz vor dem Urlaub schwachsinnig, weil einen die ganzen Kameraeinstellungen ohnehin überfordern oder seht ihr es eher wie die Verkäuferin? (Hier möchte ich erneut darauf hinweisen, dass ich mich in die Thematik eingelesen habe und bereits verschiedene Youtube-Videos bezüglich ISO,Blenden, ... angeschaut habe)
Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auch auf die Sony Alpha 57 gestoßen. Sie soll ihre Vorteile ja vor allem bei Videos haben. Richtige Filme will ich mit meiner DSLR erstmal nicht drehen. Und kurze Clips sollten auch bei der 600D kein Problem darstellen. Sehe ich das so richtig?
Was haltet ihr von den Kitobjektiven EF-S 18-55mm ISII bei der Canon und SAL-1855 bei der Sony? Also Qualitätstechnisch sollen diese für den Anfang ganz in Ordnung sein. Erfüllen sie auch meine Anforderungen? Diese sind in Australien Landschaft zu fotografieren, evtl. Sonnenuntergänge (Blendenzahl zu hoch?) aber auch Architektur bei Städtereisen.
Ausserdem stehe ich total auf Bilder bei denen der Hintergrund freigestellt ist. Dafür werden aber immer Portrait-Brennweiten mit geringer Blendenzahl empfohlen. Gibt es da was günstiges was mir auf meiner Reise einen echten Mehrwert bringen würde?
Natürlich will ich möglichst günstig davonkommen und am Besten wäre natürlich wenn die Canon bzw. Sony mit Kitobjektiv erstmal ausreichen würden, aber welche zusätzlichen Objektive oder Filter oder was auch immer würdet ihr mir empfehlen?
Ein Grund warum ich momentan (ohne sie in der Hand gehalten zu haben) die Sony bevorzugen würde ist, dass ich irgendwie denke, dass ich damit auf dem neueren Stand der Dinge wäre und ich sie somit vlt länger hätte.
Sind dies nur schwachsinnige Gedanken um einen Grund für das "Neue" zu haben oder ist da evtl was dran?
So, das wären jetzt erstmal genügend Fragen. Sollte ich irgendwelche Angaben vergessen haben, hier nochmal in Form des Fragebogens:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[NEIN] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Canon EOS 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (nur wenn unbedingt notwendig)
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] vielleicht später einmal wichtig
Vielen Dank schonmal und beste Grüsse,
mailinger
ich werde in 2 Wochen in Australien unterwegs sein und sehe das als Anlass mir endlich eine DSLR zu gönnen. Mir ist durchaus bewusst, dass man mit einer DSLR nicht direkt die hammermäßigen Bilder schießen kann, allerdings habe ich mich nun schon eine Weile eingelesen und fühle mich genügend vorbereitet. (Bin momentan also noch blutiger Anfänger).
Mein Budget liegt irgendwo bei 800 - 900 EUR. Mit dieser Anschaffung möchte ich möglichst lange Spaß haben und sobald ich an die Grenzen der zu Beginn beschaffenen Objektive stoße neue dazukaufen. Deshalb entscheidet man sich ja schließlich für eine DSLR.
Bisher hatte ich nur die Canon 600D in der Hand, war aber auf den ersten Eindruck ganz zufrieden. Die Verkäuferin hat mich sehr gut beraten und mir Mut zugesprochen indem sie mich ständig darauf hinwies, dass auch Anfänger sehr gute Bilder erzielen können und man nach nur wenigen Versuchen den Dreh raus hat.
Naja, da wollte ich auch mal eure Meinung wissen. Bei solchen Tipps sollte man Verkäufern ja nicht unbedingt trauen. Findet ihr die Investition so kurz vor dem Urlaub schwachsinnig, weil einen die ganzen Kameraeinstellungen ohnehin überfordern oder seht ihr es eher wie die Verkäuferin? (Hier möchte ich erneut darauf hinweisen, dass ich mich in die Thematik eingelesen habe und bereits verschiedene Youtube-Videos bezüglich ISO,Blenden, ... angeschaut habe)
Nach einigen Recherchen im Internet bin ich auch auf die Sony Alpha 57 gestoßen. Sie soll ihre Vorteile ja vor allem bei Videos haben. Richtige Filme will ich mit meiner DSLR erstmal nicht drehen. Und kurze Clips sollten auch bei der 600D kein Problem darstellen. Sehe ich das so richtig?
Was haltet ihr von den Kitobjektiven EF-S 18-55mm ISII bei der Canon und SAL-1855 bei der Sony? Also Qualitätstechnisch sollen diese für den Anfang ganz in Ordnung sein. Erfüllen sie auch meine Anforderungen? Diese sind in Australien Landschaft zu fotografieren, evtl. Sonnenuntergänge (Blendenzahl zu hoch?) aber auch Architektur bei Städtereisen.
Ausserdem stehe ich total auf Bilder bei denen der Hintergrund freigestellt ist. Dafür werden aber immer Portrait-Brennweiten mit geringer Blendenzahl empfohlen. Gibt es da was günstiges was mir auf meiner Reise einen echten Mehrwert bringen würde?
Natürlich will ich möglichst günstig davonkommen und am Besten wäre natürlich wenn die Canon bzw. Sony mit Kitobjektiv erstmal ausreichen würden, aber welche zusätzlichen Objektive oder Filter oder was auch immer würdet ihr mir empfehlen?
Ein Grund warum ich momentan (ohne sie in der Hand gehalten zu haben) die Sony bevorzugen würde ist, dass ich irgendwie denke, dass ich damit auf dem neueren Stand der Dinge wäre und ich sie somit vlt länger hätte.
Sind dies nur schwachsinnige Gedanken um einen Grund für das "Neue" zu haben oder ist da evtl was dran?
So, das wären jetzt erstmal genügend Fragen. Sollte ich irgendwelche Angaben vergessen haben, hier nochmal in Form des Fragebogens:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[NEIN] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Canon EOS 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (nur wenn unbedingt notwendig)
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] vielleicht später einmal wichtig
Vielen Dank schonmal und beste Grüsse,
mailinger