• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung - einfache Digitalkamera

Raffaela

Themenersteller
Hallo!
Bin neu hier (Raffaela, 24 Jahre), ist also möglich, dass es schon ein Thema zu meiner Frage gibt.
Ich suche eine eher günstige (€ 150,00 - € 200,00) Digitalkamera.
Ich habe zwar nicht viele Anforderungen, bin jedoch bis dato noch nicht fündig geworden.
Die Kamera selbst wird in erster Linie für Schnappschüsse (überwiegend Landschaften) verwendet. Ein weiterer Punkt, den sie bestmöglich erfüllen sollte, ist, dass sie das zu fotografierende Motiv schnell anfokussiert. (falls dies überhaupt möglich ist)
Ein letzter Aspekt in meiner langen Liste :p : möglichst hoher opitscher und digitaler Zoom (bei welchen Wert liegt eigentlich die Grenzen bei Digitalkameras?)

Vielen Dank schon mal im Voraus,
wünsche euch allen einen angenehmen Freitag und ein schönes Wochenende
 
Hallo Raffaela, eines vorweg. Gerade bei preiswerten Kameras gilt: Je mehr Zoom, desto schlechter die Bildqualität. Natürlich gibt es Geräte mit 60-fach zoom, aber was dann noch am langen Ende an Licht ankommt, reicht maximal für abstrakte Fotografie. Rauschbunter Rabe auf rauschbunter Kirche ;)

Ich würde auf ein vernünftiges Mass gehen und mich z.B. auf 4-5fachen Zoom beschränken. Der Rest ist Turnschuhzoom ;)

Als konkretes Gerät kann ich die Canon powershot S200 empfehlen. Sie sollte neu um 200-220 Euro kosten, hat im Vergleich zu den Ixus eine bessere Bildqualität und man kann sie komplett manuell bedienen, wenn man möchte. Automatiken hat sie natürlich auch.
Der Fokus ist schnell genug.

Das Gerät gibt es in herrenschwarz und damenweiss, falls es wichtig ist ;)
Für mich in der Kategorie um 200 Euro der Preisleistungssieger.
 
Hallo Raffaela,
ja Canon Powershot kann ich auch empfehlen. Ist jedenfalls robust. Ein Bekannter von mir ist mal gestolpert und hat diese in hohem Bogen auf die Straße geschleudert. Und trotzdem hat sie ohne große Schäden überlebt.
 
Einspruch.
Die s200 ist eine stark abgespeckte s110. Anderer Sensor, kein Touchscreen und ein langsamerer Prozessor. Wenn sie für 180€ mal wieder in der Aktion ist, dann passt das, aber mehr würde ich nicht ausgeben. CCD Sensor.

Wenn eine S110/120 für 230€ zu bekommen ist, dann DIE.
Ansonsten muss man sich Alternativen anschauen.

- Samsung NX Mini mit 9-27mm Kit (Touch, Selfie, super BQ, großer Sensor)
- Samsung WB350F, wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis (20x Zoom, Wlan, Touch, gute BQ und vieles mehr) für 120€ unschlagbar
- Canon SX270HS

Mit Glück gibts die Mini für 200€ in der Werbung. Sogar in Pink.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera selbst wird in erster Linie für Schnappschüsse (überwiegend Landschaften) verwendet. Ein weiterer Punkt, den sie bestmöglich erfüllen sollte, ist, dass sie das zu fotografierende Motiv schnell anfokussiert.

Was sind denn das für Landschaften, bei denen es auf schnellstmögliche Fokussierung ankommt?
 
Hmm... ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis hat die Olympus XZ-2. Sie ist besonders für ihr gutes lichtstarkes Objektiv und ihre Vielfältigkeit bekannt. Kann komplett manuell genutzt werden, bietet natürlich auch alle möglichen Automatik Modi. Ich fotografiere sehr sehr gerne mit dieser Kamera.
 
...möglichst hoher opitscher und digitaler Zoom (bei welchen Wert liegt eigentlich die Grenzen bei Digitalkameras?)...
Bei den sogenannten "Reisekameras"/"Travelzoomern" (klein genug für die Jackentasche) liegt das Maximum an Zoomfaktor derzeit bei 30x.
Empfehlenswert ist sicher die Sony HX50V/HX50 (mit/ohne GPS) für ab 199€.

Alternative die Olympus SH-50/SH-60 mit 24x Zoom ab 175€.

Auch gut für Schönwetter-Schnappschusse wäre die Nikon S9700 mit 30x Zoom ab 209€ (für die rote Version).

Die o.g. Canon SX270HS (oder SX280HS mit GPS) mit 20x Zoom ist auch gut, ab 155€ weil günstiges "Vorjahresmodell".
_____________________
"Digitalzoom" sollte man möglichst meiden, damit wird im Prinzip das Foto nur künstlich aufgebläht:ugly: - das könnte man ggf. genauso gut bzw. sogar besser mit einem/r PC-Programm/App.

Die sogenannten "Superzoomkameras" bieten sogar bis zu 60x Zoom, stecken aber in großen klobigen Gehäusen und kosten ab 250€ aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die XZ2 ist sicher nicht schlecht, gibt es sie für 200 Euro als Neugerät?
 
Es gab sie im letzten halben Jahr immer wieder für den Preis. Ich hab mir gerade den Markt nochmal kurz angeschaut - sieht für mich so aus, als würde sie auslaufen und deswegen keinen Nachschub mehr geben. Die Preise die ich noch finden konnte, sind astronomisch hoch. Ich bin gespannt was Olympus mit dieser Kamera macht. Meines Erachtens wurde sie lange Zeit deutlich unter Wert verkauft.
 
Vielen Dank für eure Antworten! :-)
Es wird wohl die Canon SX270 werden.

Bezüglich der schnellen Fokussierung: diese ist unabhängig von der Tatsache, dass überwiegend Landschaftsbilder gemacht werden.
Oft möchte man einfach schnell mal was fotografieren, sei es ein Vogel, der im nächsten Moment schon wieder wegfliegen könnte oder dgl.

Danke für eure Hilfe :-) sollten noch fragen auftauchen, nehme ich mir die Freiheit mich an euch zu wenden. ;-)

Schönen Samstag noch :)
 
Wlan und GPS sind nette Features, wenn sie einfach nur dabei sind und nix an Aufpreis kosten. Allerdings schalten Viele das GPS generell ab, weil es Akku frisst, wie nix :)

Vorteil bei den SX270/280:
Man kann auch manuell belichten und eingreifen. Wenn dann nimmt man eh die SX280 wegen dem WLAN (nett für Bilder schicken aufs Handy).
Nachteil:
Viele Kameras der Reihe haben ein Akku-Tot Problem, was bis heute nicht gänzlich gelöst wurde.

Andere Idee:
Die beste Bildqualität bekommst Du für 169€ mit einer Nikon 1 S1 inkl. Kitobjektiv. Das muss man klar sagen. Ein kleines Stück größer als die SX270, aber durch den wesentlich besseren Sensor, hast Du deutlich schönere Bilder. Da liegen Welten dazwischen. Die kleine Nikon bietet Unmengen an automatischen Programmen, Filtern und ist ein Stück flotter als die SX Canon.

In eine Jeanshosentasche passen beide Cams nicht wirklich gut. Wenn die Bildqualität nicht SOOO entscheidend ist, dann nimm die Kamera, die Dir gefällt. Naja und die SX280 kostet heute z.b. nur 159€. Schnäppchen. ABER! Sie kann in Sachen BQ nicht mit der Nikon 1 mithalten. Hier muss der Nutzer selbst entscheiden :)
http://camerasize.com/compare/#450,402

Nikon_J3_S1-641cae32c7709e1a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten