• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung DSLR

BroTak

Themenersteller
Hallo,
ich knipse schon seid einiger Zeit mit digitalen Kompaktkameras und hin- und wieder mit einer geliehenen Systemkamera. Hab mir jedoch jetzt in den Kopf gesetzt eine eigene wertige DSLR zu kaufen und damit auch aktiv zu fotografieren. Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet eine Kamera für meine Bedürfnisse zu finden, da ich selber nicht weiß auf was ich besonders Rücksicht nehmen sollte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[wird später angeschafft] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 57, Pentax K5, Nikon D5100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball,Motorsport])
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Vielleicht könnt ihr etwas Licht in das Dunkel bringen und mir sagen was für mich "geeignet"/ sinnvoll wäre.

Viele Grüße und Danke
BroTak
 
Hallo!
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 57, Pentax K5, Nikon D5100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Das sind schon die richtigen Kandidaten - welche Der drei Gehäuse findest Du am besten
und welches hat Dir nicht gefallen - und warum?

Grüße Karsten
 
Hallo,

von der Haptik hat mich die Pentax K5 überzeugt, jedoch ist die Alpha 57 ein wenig aktueller. Diese hat auch ein Klappdisplay, aber auch hier bin ich mir nicht sicher ob man das wirklich braucht.

Besonders schwer finde ich die Übersicht bei den Objektiven zu behalten.Wollte eigentlich ein Objektiv mit fester Brennweite und darüber hinaus ein Reisezoom (so nennt man das glaube ich, oder?) mir kaufen. Muss natürlich nicht beides sofort sein.

Gruß
BroTak
 
Hallo,

von der Haptik hat mich die Pentax K5 überzeugt, jedoch ist die Alpha 57 ein wenig aktueller. Diese hat auch ein Klappdisplay, aber auch hier bin ich mir nicht sicher ob man das wirklich braucht.
Die K-5 ist also das Referenzmodell/Ausgangspunkt mit dem Du alles Weitere vergleichen solltest.

Die Ergonomie (Haptik ist genaugenommen nur das Anfassgefühl) der Kamera
empfinde ich als viel wichtiger als irgendwelche technischen Details.
Vor allen von Beginnern werden diese Daten deutlich überschätzt.
Man kann mit allen aktuellen Kameras sehr gute Bilder machen. Wichtig wird die Wahl erst wenn
man spezielle Fähigkeiten der Kamera benötigt.

Dennoch ist das ein Techtalkbereich und ein gewisses Sendungsbewusstsein
einiger Mitglieder braucht das Forum. :D



Zu den Pentax-Linsen kann ich gar nicht viel sagen ich hatte kein aktuelles Objektiv in der Hand.
Eine gute, günstige Universallinse wie das Nikon 18-105mm ist mir nicht bekannt. Das 18-135mm
ist soweit ich informiert bin genauso Grauenerregend wie das Canon pedant.

Ich würde auf die K-5 wahrscheinlich das Tamron 17-50mm non VC basteln.
Obenrum würde ich mir das Pentax SMC DA* 60-250mm f/4 ED angucken.
Die Linse soll wirklich gut sein.

Die Pentaxianer wissen aber mehr.

Grüße Karsten
 
Kann mir vielleicht jemand etwas über Vor- und Nachteile zu den entsprechenden Modellen Sony Alpha 57, Pentax K5 und Nikon D5100.

Hat vielleicht jemand eines oder mehr Modelle schon genutzt und kann mir etwas genaueres dazu sagen?
 
Kann mir vielleicht jemand etwas über Vor- und Nachteile zu den entsprechenden Modellen ... Pentax K5 ....
Hat vielleicht jemand eines oder mehr Modelle schon genutzt und kann mir etwas genaueres dazu sagen?

Dir kann geholfen werden. :) Ich habe dazu schon mal was zusammengefasst - schau mal hier.

Was Dir bei anderen Kameras (prüfe das mal bei Vergleichskameras) eventuell je nach Modell fehlen wird:

  • Möglichkeit zur Mehrfachbelichtung (jüngst auch bei der 5d3 eingeführt)
  • Möglichkeit zwei Bilder in der Kamera direkt nebeneinander anzuzeigen und synoptisch zu zoomen/schieben, auch ohne PC (jüngst auch bei der 5d3 eingeführt). das erleichter das Aussortieren.
  • kompakte Abmaße bei genialer Ergonomie
  • Verarbeitung, Robustheit und Witterungsschutz sowie Kälteresistenz
  • extrem leises Auslösegeräusch für eine DSLR
  • Bildstabilisator im Body auch für Video
  • Die Integration von AutoISO (inkl. Höchstgrenze) und TAv-Modus
  • Bedienung (grüne Taste, RAW-Taste, Abblendtaste am ON/OFF-Schalter...)
  • grünes AF-Hilfslicht
  • Perspektivkorrektur in-Camera möglich (ersetzt in Grenzen ein Shiftobjektiv, die Mechanik des Bildstabilisators wird dazu "mißbraucht")
  • HDR-Automatik (one-touch HDR ooc); aktuell beste Qualität für ooC (siehe c't digitale Fotografie 2/2012)
  • Belichtungsreihen mit bis zu 5 Bildern und einer maximalen Spreizung von 8 LW (-4,-2,0,+2,+4)
  • normale SVA (einmal drücken = Spiegel hoch, zweitesmal drücken = Auslösen) und Timer-SVA (Einmal drücken = Spiegel hoch, Auslösen dann nach 3 sec. automatisch) zur Auswahl
  • IR-Empfänger vorne und hinten
  • wirklich komplettes Anschlußfeld: Netzteil, Mikrofon, Kabelfernauslöser, Blitzbuchse, USB, HDMI, Video-Out -> sogar bei ganz dicken Canons muß man z.B. noch mit einem DC-Coupler (Akkuatrappe) im Akkufach rummachen, weil die selbst bei einer 8000EUR-Cam den Netzteilanschluß einsparen.....
  • High-ISO Rauschunterdrückung für jede ISO-Stufe separat konfigurierbar!
  • Pixelmapping, Sensorstaub-Analyse auf dem rückwärtigen Display, AF-Feinkorrektur, 5 User-Speicher, einige Tasten und beide Einstellräder in weiten Grenzen frei belegbar und zwar getrennt für jeden Modus, und, und, und.....
  • bester Dynamikumfang einer APSC überhaupt
  • beste low ISO Fähigkeiten einer APSC überhaupt
  • offiziell tauschbare Mattscheibe (ohne Garantieverlust-Gefahr oder Schrauberei)
  • 100% Sucher
  • 52.600 Max ISO
  • 7 FPS (auch ohne BG)
  • Puffer für RAWs im schnellen Serienbildmodus 20-25 Bilder
  • Intervallaufnahmen eingebaut (kein externer Fernauslöser für nötig)
  • RAWs in der Kamera schon als DNG speicherbar
  • RAW-zu-JPG Massenverarbeitung in der Kamera (auch nachträglich) ohne PC
  • AF Feinkorrektur in der Kamera möglich
 
Wow, was für Informationen über die K5!
Das ist mal ein flammendes Plädoye für die Pentax.

Ich werde mich jetzt mal ein wenig einlesen! Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten