• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR Sony a230 oder Canon 450d?

Danjuma

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Sony a230 und Canon 45od

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für

Wichtig ist mir noch die Möglichkeit Bilder zu machen wo z.b der Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf ist.
Kann ich das mit einem 18-200 mm 3.5-6.3 Objektiv machen,zb. von meinem Hund?
Mir wurde auch noch die Canon 450D gezeigt... weiss nicht was besser ist!?
LG Nadya
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mit dem 18-200 mm 3.5-6.3 solltest du auch den Hintergrund unscharf bekommen (auch freistellen genannt).
Dafür musst du aber etwa den mittleren Brennweitenbereich verwenden. Ich sag mal so 70-100mm für ein Kopfporträt. Die Blende dann so weit auf (also die Blendenzahl so niedrig wie möglich z.B. f/4.5 oder was das Objektiv da hat). Wenn du dann so 2-3m von der Person wegstehst sollte der Hintergrund schon relativ stark unscharf werden (je weiter der Hintergrund weg ist umso besser).
Besser ist hierfür aber eine Festbrennweite mit hoher Lichstärke z.B. 50mm f/1.4 oder f/1.8. Oder auch ein lichtstärkeres Zoom mit f/2.8.
Wie sich das mit der Brennweite und Blende verhält kannst du ganz mit dem Tamron Schärfetiefenvergleich sehen.

Für 900€ bekommt man für den Einstieg schon einiges. Für Canon bekommst du für weniger als 100€ z.B. ein 50 f/1.8, ein ideales Porträtobjektiv. Von der Qualität sollten sich Canon
und Sony nicht großartig unterscheiden. ABER, die Sony hat kein LiveView. Manchen ist dies ja sehr wichtig, und auch ich finde es hin und wieder sehr praktisch z.B. als fokussierhilfe (Makro, Nacht usw).

Du könntest für den Anfang z.B. sowas nehmen.
Canon 450D Body ca. 450€
Tamron 17-50 f/2.8 330€

Oder bei Foto-Erhardt gibts die 450D mit dem Tamron 18-270mm Objektiv für etwas über 900€, und später kannst du dir dann noch z.B. das 50mm f/1.8 dazukaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm ne Sony. Die a230 wird schon ne gute Kamera sein.aber schau auch nach der a330 bzw. 380 wenn der preisunterschied nicht allzu gross ist. Habe selber ne Sony und die macht einigen Canons was vor.:evil:
 
Canon 450D Body ca. 450€
Tamron 17-50 f/2.8 330€

Sony A230 Body ca. 400,- Klick
Tamron 17-50 F/2.8 ca. 340,- Klick
Tamron 18-200 ca. 170,- Klick
Macht Zusammen (ohne Versandkosten) 910,- Euro.
 
Sony A230 Body ca. 400,- Klick
Tamron 17-50 F/2.8 ca. 340,- Klick
Tamron 18-200 ca. 170,- Klick
Macht Zusammen (ohne Versandkosten) 910,- Euro.
Jo, wie gesagt man hat dann halt bloß kein LiveView und "nur" 2.5 Bilder/s. "Nur" 10 MP, nur 2,7" Display.
Dafür aber IS im Body. Das ist doch alles eine Glaubensfrage.
Sind beides gute Kameras. Geh in Laden und spiel mit beiden einfach etwas rum.
 
Danke für die infos,

habe mich jetzt auch entschieden und zwar nehme ich die SONY a330 !
Mit dem Tamron 18-200 mm 3.5-6.4.
jetz bin ich mal gespannt was ich damit so anstelle...wie gesagt ich bin toteler Anfänger! Freu mich aufs ausprobieren und erstmal wild durch die gegend Knipsen.

also bis dann
Lg Nadya:)
 
Danke für die infos,

habe mich jetzt auch entschieden und zwar nehme ich die SONY a330 !
Mit dem Tamron 18-200 mm 3.5-6.4.
jetz bin ich mal gespannt was ich damit so anstelle...wie gesagt ich bin toteler Anfänger! Freu mich aufs ausprobieren und erstmal wild durch die gegend Knipsen.

also bis dann
Lg Nadya:)
Glückwunsch und viel Spaß beim Fotografieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten