• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung DSLR oder...?

Asur

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich mich schon was länger mit dem Gedanken trage eine DSLR zu kaufen und der anstehende Urlaub diverse Motive bieten wird (Las Vegas, Grand Canyon und so...), wollte ich euch um eure Hilfe bitten, was denn das richtige für mich ist.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 600D, Canon 60D, Nikon D5100, Nikon D80,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Mir die D60, meiner Frau eine Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
Hier würde ich 60/40 draußen sagen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Leider ist in unserem Freundekreis alles vertreten (Canon, Nikon, Sony), deshalb gibt es da eigentlich keine klaren Präferenzen.

Das alle unsere Wünsche im Budget liegen ist nach einer intensiven Recherche mehr als ausgeschlossen ;-)
Deshalb würden wir den Fokus jetzt erstmal auf den Urlaub legen. Also eher Landschaft, Gebäude und Menschen (Uns).

Aus diesem Grund tendiere ich persönlich zu der Combo 60D + Tamron 17-50 2.8 (stabilisiert) und eventuell nem 50er 1.8 Festbrennweite. Allerdings weiß ich nicht ob das Tamron das auch schon gut hinbekommt.
Könnte mit viel Glück gebraucht drin sein oder?

Mit ist auch klar, dass der Body erstmal "dezent" überdimensioniert ist. Allerdings will ich den dann auch bis das der Tod uns scheidet nutzen.

Dinge wie Tasche und Karte und so sind im Budget nicht kalkuliert, denn das wird aus anderer Quelle bestritten.

Die Videofunktion ist ganz nett, aber nicht kriegsentscheident. Wichtiger ist da ein Klappdisplay, damit meine Frau irgendwann ihre Makros (Blumen und Insekten) machen kann.

So, dann bin ich mal gespannt was ihr zu sagen habt.


Vielen Dank im voraus!

Asur
 
Soso .....deiner Frau gefällt also die Nikon besser ......und du willst die Canon .... Respekt ...du traust dich was:top:
Ich schlag mich dann mal auf die Seite deiner Frau (verkehrt ist eh keine der Beiden ob nun 60D oder D5100)
Die 5100 im kit mit nem Tamron 90 mm Makro ..... das sollte im Budget drin sein. Gebraucht sowieso .... und dann bei nächster Gelenheit ein vernünftiges Stativ und deine Frau is happy

Slade
 
Mit ist auch klar, dass der Body erstmal "dezent" überdimensioniert ist. Allerdings will ich den dann auch bis das der Tod uns scheidet nutzen.

Meine Erfahrung ist, dass die "Halbwertszeit" der Bodys deutlich unter der der Objektive liegt, darum würde wenn es "was fürs Leben" sein soll ein gutes Objektiv nehmen und dazu zunächst einen preiswerten Body.
Da es ein Klappdisplay sein soll also z.B. die 600D oder halt die kleine Nikon...

Aus diesem Grund tendiere ich persönlich zu der Combo 60D + Tamron 17-50 2.8 (stabilisiert) und eventuell nem 50er 1.8 Festbrennweite. Allerdings weiß ich nicht ob das Tamron das auch schon gut hinbekommt.
Könnte mit viel Glück gebraucht drin sein oder?

Das Tamron ist schlicht und ergreifend eine gute Wahl. Anstelle des 50/1.8 würde ich aber über ein Tamron 60/2.0 Macro nachdenken - wenn du beim Body sparst sollte das (gebraucht) ins Budget passen und du "erschlägst" Macro und Portät mit einer Linse.

Gruß,
Tim
 
Hi,

ich hab auch ne D5100 und ein Sigma 17-70/2,8-4f dazu.
Das ist auch schon ein bisschen Makro und ein toller, relativ lichtstarker Allrounder.
Vielleicht auch was für dich.

Gruß Uli
 
Dann soll es wohl auf eine Entscheidung zwischen der d5100 und der d600 hinauslaufen.
Sollte ja leicht zu machen sein O_o

Kann mir da einer was auf die Sprünge helfen. Also mehr als das die Haptik und die Bedienung entscheidet. Gerne auch in Bezug auf unsere Bedürfnisse und was wir vor haben :)

Vielen danke im voraus!

Asur
 
Also da Deine Frau ja schon eine D80 hat, würde ich mich für die Nikon entscheiden, da ihr Euch so, was Objektive/Zubehör angeht ergänzen könnt ...
 
Nimm nur die 60D oder 650D für Portrait.
Ein besserer AF schadet dafür nicht.

Die 650D hätte einigermassen AF bei Video.
600D/60D keinen oder D5100 wenig brauchbar.
Leise und brauchbar mit 650D aber nur mit dem 18-135 STM.
Etwas über Budget.

Für Makro und Portrait später noch ein Tamron 60/2,0 dazu.
Für wenig Licht und wenns klein bleiben soll, http://geizhals.at/de/44447
 
Also da Deine Frau ja schon eine D80 hat, würde ich mich für die Nikon entscheiden, da ihr Euch so, was Objektive/Zubehör angeht ergänzen könnt ...

:confused: Er hat doch nur geschrieben, dass seiner Frau Nikon besser gefällt und nicht dass sie schon eine Nikon hat...

Dann soll es wohl auf eine Entscheidung zwischen der d5100 und der d600 hinauslaufen.
[...]
Kann mir da einer was auf die Sprünge helfen. Also mehr als das die Haptik und die Bedienung entscheidet. Gerne auch in Bezug auf unsere Bedürfnisse und was wir vor haben :)
[...]

Kriegsentscheidende Unterschiede zwischen den beiden Kameras sehe ich bei euren Anforderungen nicht. Da du ja eh zu Tamron Objektiven tendierst, ist das Thema Objektivauswahl auch egal.
Von daher läuft es nunmal wirklich auf Haptik und Bedienung hinaus: Mir erscheint die Nikon haptisch etwas besser zu sein, wohingegen mir das Canon Bedienkonzept eher zusagt (was aber auch damit zu tun haben dürfte, dass ich seit knapp 20 Jahren diverse EOS Kameras benutze :rolleyes:).
Bleibt noch der Preisvorteil für die Nikon und die Möglichkeit deiner Frau eine Freude zu machen indem du ihr zustimmst ...:cool:

An deiner Stelle wäre mein Wunschzettel also:
  • Nikon D5100 (neu, da gebraucht kaum preiswerter) - ca. 480,-€
  • Tamron 17-50/2.8 VC (gebraucht) - ca. 250,- €
  • Tamron 60mm/2.0 Macro (gebraucht) - ca. 250,-€

Allerdings ca. 80,-€ über dem Budget...
 
Nachdem wir jetzt nochmal in nem Fotofachgeschäft wegen der Haptik waren folgende neue Erkenntnisse:

- Meiner Frau gefällt die d5100 definitiv besser.
- das Tamron 17-50 wurde uns vom Verkäufer nicht empfohlen. Es sei nicht gut keine originalen Objektive zu nehmen. Die Qualität würde nicht stimmen und die Fehleranfälligkeit wäre sehr viel häufiger. Außerdem wäre die "Reichweite" nicht genug für den Urlaub bzw. den Grand Canyon und Portraits wären auch nicht wirklich nötig.
- Außerdem hat er die D90 noch ins Spiel gebracht.
- Wir brauchen mehr Zoom! das 18-105 als auch das 18-135er war uns definitiv zu wenig.

Unterm Strich wissen wir jetzt zwar mehr, aber schlauer sind wir noch nicht... ;-)

Hat er Recht oder wollte er nur als NikonPartner seine Objektive an den Mann bringen?

Vielen Dank im voraus!

Asur
 
- Wir brauchen mehr Zoom!
Dafür gibts das 55-200VR oder 55-300VR.

Dabei bedeutet Brennweitenverdoppellung halber Ausschnitt.
Wenn also ganzer Kopf mit 100mm drauf geht, ists mit 200mm halber Kopf.

Die Superzooms wie 18-270 sind halt von der Bildqualität schwach.

Ansonsten wirds mit Fremdherstellern schon eher Probleme geben, dafür kommt man halt viel günstiger an lichtstarke Zooms.
2,8 mit Stabi ist schon eine feine Sache.
Ein Telezoom dazu reicht dann auch für Zoo und so.
 
- das Tamron 17-50 wurde uns vom Verkäufer nicht empfohlen. Es sei nicht gut keine originalen Objektive zu nehmen. Die Qualität würde nicht stimmen und die Fehleranfälligkeit wäre sehr viel häufiger.
Das ist Quatsch!
Nimm das Tamron 17-50 OHNE VC, das ist das schärfste WW-Zoom, das Du für diesen Preis kriegen wirst!
Und für Oben ein Tamron SP 70-300, dann bist Du für alles gerüstet.
Und die beiden gibt's sowohl für Canon als auch für Nikon.
Hab' ich schon erwähnt, dass ich eine Canon nehmen würde? :D
Nimm die EOS 650D anstelle der 60D, die hat auch Klappdisplay, den etwas besseren Sensor und ist deutlich günstiger, dafür reicht's dann noch fürs heisse 70-300! ;)
 
Zu den Objektiven hast du ja schon einige gute Antworten bekommen: Keine Ahnung wie die Margen für den Händler sind, aber die Aussage das Fremdobjektive prinzipiell schlecht sind ist Stuss.

Ein paar Worte noch zur D90: Die Kamera ist seit 4 Jahren auf dem Markt, sicherlich noch immer eine gute Kamera aber halt ein Auslaufmodell... Ich persönlich könnte mich gut damit anfreunden, da ich z.B. die höhere Serienbildgeschwindigkeit gut finde und auch lieber einen größeren Body habe, aber du wolltest doch unbedingt ein Schwenkdisplay und das hat die D90 nicht...

Beim Thema Superzoom/Suppenzoom bin ich raus, das wird ja wieder wie eine Diskussion zwischen den Zeugen Jehovas und den Scientologen...:evil:
 
Ohne Vc? Ich weiß nicht ob das ne gute Idee ist ;)
Tendenziell hätte ich lieber was mit vc, damit die Bilder nicht aussehen wie mitten bei nem Erdbeben aufgenommen.

Die 650d ist zwar nett, aber ich weiß nicht ob ich das touchdisplay brauche. Und was man so liest ist der Unterschied zur 600d ja nicht so riesig.
Und ein wenig Geld sparen wäre mit der 600d auch möglich.

Asur
 
Ich melde Vollzug!

Es ist durch ein sehr gutes Angebot eine D5100 mit 18-55 (definitiv zu wenig Zoom) geworden.

Mal schauen ob ich damit warm werde. Ansonsten muss ich vielleicht doch die 600D näher ins Auge fassen.

Allerdings heißt es jetzt erstmal Fotografieren lernen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten