Synapticus
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ 300] Euro für weitere Objektive
[ 200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ist nur eine schätzung ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X Canon EOS 10D, Konika Minolta D7 ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ Canon EOS 10D] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So noch etwas Freitext :
Hallo Zusammen,
ich suche eine DSLR die Hauptsächlich für Makroaufnahmen benutzt werden soll. Hierfür hätte ich zwei Anwendungsbereiche :
1. Meerwasseraquarium durch die Frontscheibe ( ohne Blitz )
2. Dokumentation von zahnmedizinischen Arbeiten in der Zahnarztpraxis ( hierfür ist ein Rundblitz am besten geeignet )
Gerade für diesen Zweck hatte ich eine Canon 10D mit Makroobjektiv ( 100 mm USM Makrolens EF ( oder so ähnlich ) von Canon ) ausgeliehen.
Die Bilder die ich gemacht habe sind von der qualität her eigentlich genau so wie ich mir das vorstelle, vom handling her war die Cam auch ok.
Die 10D gibt es jetzt schon sehr billig gebraucht
Daher meine fragen:
1.wäre es sinnvoll genau diese cam mit dem objektiv zu kaufen oder bekommt man für das Geld einen besseren neuen body / objetiv ? Das buget ist jetzt nicht gemessen an dem was ich für die Cam ausgeben kann sondern an der tatsache, dass die 10D für ca. 700 € mit diesem Markoobjektiv in Sachen Bildqualität meinen Ansprüchen genügt.
2. Lohnt es sich mehr Geld auszugeben, wäre dadurch eine deutlich bessere Bildqualität erreichbar ? Ich weiß nicht ob die Konika minolta D7 jetzt besser oder schlechter ist, mit dem objektiv das da dabei war habe ich aber keine guten aufnahmen hinbekommen.
Im Anhang mal die Bilder die ich vom Aquarium damit gemacht habe ( alle im RAW format, ich hab bis jetzt noch keine einzige cam gesehen mit der ich einen sinnvollen weißabgleich mit dem extrem blauen aquarienlicht machen kann, bei interesse kann ich mal bilder anhängen wie sie "out of the cam" kommen)
Grüße
Christian
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ 300] Euro für weitere Objektive
[ 200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ist nur eine schätzung ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X Canon EOS 10D, Konika Minolta D7 ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ Canon EOS 10D] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So noch etwas Freitext :
Hallo Zusammen,
ich suche eine DSLR die Hauptsächlich für Makroaufnahmen benutzt werden soll. Hierfür hätte ich zwei Anwendungsbereiche :
1. Meerwasseraquarium durch die Frontscheibe ( ohne Blitz )
2. Dokumentation von zahnmedizinischen Arbeiten in der Zahnarztpraxis ( hierfür ist ein Rundblitz am besten geeignet )
Gerade für diesen Zweck hatte ich eine Canon 10D mit Makroobjektiv ( 100 mm USM Makrolens EF ( oder so ähnlich ) von Canon ) ausgeliehen.
Die Bilder die ich gemacht habe sind von der qualität her eigentlich genau so wie ich mir das vorstelle, vom handling her war die Cam auch ok.
Die 10D gibt es jetzt schon sehr billig gebraucht
Daher meine fragen:
1.wäre es sinnvoll genau diese cam mit dem objektiv zu kaufen oder bekommt man für das Geld einen besseren neuen body / objetiv ? Das buget ist jetzt nicht gemessen an dem was ich für die Cam ausgeben kann sondern an der tatsache, dass die 10D für ca. 700 € mit diesem Markoobjektiv in Sachen Bildqualität meinen Ansprüchen genügt.
2. Lohnt es sich mehr Geld auszugeben, wäre dadurch eine deutlich bessere Bildqualität erreichbar ? Ich weiß nicht ob die Konika minolta D7 jetzt besser oder schlechter ist, mit dem objektiv das da dabei war habe ich aber keine guten aufnahmen hinbekommen.
Im Anhang mal die Bilder die ich vom Aquarium damit gemacht habe ( alle im RAW format, ich hab bis jetzt noch keine einzige cam gesehen mit der ich einen sinnvollen weißabgleich mit dem extrem blauen aquarienlicht machen kann, bei interesse kann ich mal bilder anhängen wie sie "out of the cam" kommen)
Grüße
Christian