Thomas_I_Punkt
Themenersteller
Hallo Leute,
Grundinformation für meine Bedürfnisse:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, Chinon -->analog
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650.-] Euro insgesamt inkl. Reisezoom (18-105mm oder 18-135mm)
[X] JA, Gebrauchtkauf kommt in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, (Canon 450D, 500D,550D // Nikon D3000; D5000; D90 // Pentax K-x)
[X ] Mir hat am besten gefallen (Nikon D5000, D90 // Pentax K-x):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 -> Architektur
[X] 1 -> Landschaft
[X] 1 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 -> Nachtaufnahmen
[X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Leichtathletik ])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber absolut kein Muss
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] möglichst ja
Ich habe einiges gelesen und auch schon in der Hand gehabt und bin inzwischen wieder hin- und her gerissen.
Die Nikon D5000 war es eigentlich schon, nun habe ich oben genannte DSLRs in den Händen gehalten und fand die D90 besser in der Hand als die D5000, weil die Rückwand relativ plan ist und nicht so nach außen gewölbt wie die D5000 durch das Klappdispaly. Aber die D90 kostet mir einfach zu viel, oft auch gebraucht nicht wirklich billiger als neu.
Canon wirkt nicht so robust (Schalter+Oberfläche, auch die 550D nicht) wie Nikon. Pentax K-x ist ganz ok und so mein Geheimtipp auf den ich evtl. sogar umschwenken würde.
Ich fotografiere viel im Urlaub, aber ich weiß nicht, ob ich so engagiert bin, um es zu einem richtigen Hobby auszubauen und somit mehr als 500.- EUR bzw. auch etwas mehr als 750.- EUR für eine DSLR auszugeben.
Ich weiß nur, dass ich relativ hochwertige Bilder haben will, also wesentlich besser als Kompaktkameraniveau (IXUS 70).
Ich weiß, diese Frage muss ich mir selbst beantworten und was sind 150.- EUR mehr oder weniger, wenn man lange etwas davon hat und etwas "wesentlich" besseres dafür bekommt!
Auf jeden Fall möchte ich ein Reisezoom dabei haben z.B 18-105mm VR bei Nikon, dass ist wohl wirklich gut und gibt es auch als Kit.
Mir ist aber aufgefallen, dass es wesentlich wertiger und robuster wirkt als z.B. das Objektiv von der Pentax K-x. Der Durchmesser ist auch größer als bei der Penatx (52mm). Liegt das an dem Bildstabilisator im Objektiv (bei Nikon)? Filter kosten bei größerem Durchmesser auch mehr Geld!?
Was soll man nun von der Pentax K-X halten:
+ leicht, kompakt
+ viele integrierte Funktionen, RAW, Filterprogramme
+ Videofunktion in HD
+ Stabilisator im Gehäuse
+ wenig rauschen
+ normale Akkus verwendbar
+ Objektive billiger, weil ohne Stabilisator?
- kein Autofokuspunkt im Sucher wenn scharf gestellt ist
- Akku evtl. nicht so ausdauernd wie Lithium-Akku
- weniger Zubehörauswahl
- Probleme mit dem Stabilisator, wegen hartem Spiegelschwung!?
Welches Objektiv entspricht dem guten Nikkor 18-105mmm VR?
Sind die Pentax Objektive (Reisezoom) ebenso gut wie die von Nikon?
Vielleicht habt Ihr ein paar gute Antworten für mich, die mir weiterhelfen oder gute Webseiten, wo man gute und günstige gebrauchte DSLRs mit Restgarantie findet!?
DANKESCHÖN
Gruß Thomas
Grundinformation für meine Bedürfnisse:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, Chinon -->analog
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650.-] Euro insgesamt inkl. Reisezoom (18-105mm oder 18-135mm)
[X] JA, Gebrauchtkauf kommt in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, (Canon 450D, 500D,550D // Nikon D3000; D5000; D90 // Pentax K-x)
[X ] Mir hat am besten gefallen (Nikon D5000, D90 // Pentax K-x):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 -> Architektur
[X] 1 -> Landschaft
[X] 1 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 -> Nachtaufnahmen
[X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Leichtathletik ])
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber absolut kein Muss
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] möglichst ja
Ich habe einiges gelesen und auch schon in der Hand gehabt und bin inzwischen wieder hin- und her gerissen.
Die Nikon D5000 war es eigentlich schon, nun habe ich oben genannte DSLRs in den Händen gehalten und fand die D90 besser in der Hand als die D5000, weil die Rückwand relativ plan ist und nicht so nach außen gewölbt wie die D5000 durch das Klappdispaly. Aber die D90 kostet mir einfach zu viel, oft auch gebraucht nicht wirklich billiger als neu.
Canon wirkt nicht so robust (Schalter+Oberfläche, auch die 550D nicht) wie Nikon. Pentax K-x ist ganz ok und so mein Geheimtipp auf den ich evtl. sogar umschwenken würde.
Ich fotografiere viel im Urlaub, aber ich weiß nicht, ob ich so engagiert bin, um es zu einem richtigen Hobby auszubauen und somit mehr als 500.- EUR bzw. auch etwas mehr als 750.- EUR für eine DSLR auszugeben.
Ich weiß nur, dass ich relativ hochwertige Bilder haben will, also wesentlich besser als Kompaktkameraniveau (IXUS 70).
Ich weiß, diese Frage muss ich mir selbst beantworten und was sind 150.- EUR mehr oder weniger, wenn man lange etwas davon hat und etwas "wesentlich" besseres dafür bekommt!
Auf jeden Fall möchte ich ein Reisezoom dabei haben z.B 18-105mm VR bei Nikon, dass ist wohl wirklich gut und gibt es auch als Kit.
Mir ist aber aufgefallen, dass es wesentlich wertiger und robuster wirkt als z.B. das Objektiv von der Pentax K-x. Der Durchmesser ist auch größer als bei der Penatx (52mm). Liegt das an dem Bildstabilisator im Objektiv (bei Nikon)? Filter kosten bei größerem Durchmesser auch mehr Geld!?
Was soll man nun von der Pentax K-X halten:
+ leicht, kompakt
+ viele integrierte Funktionen, RAW, Filterprogramme
+ Videofunktion in HD
+ Stabilisator im Gehäuse
+ wenig rauschen
+ normale Akkus verwendbar
+ Objektive billiger, weil ohne Stabilisator?
- kein Autofokuspunkt im Sucher wenn scharf gestellt ist
- Akku evtl. nicht so ausdauernd wie Lithium-Akku
- weniger Zubehörauswahl
- Probleme mit dem Stabilisator, wegen hartem Spiegelschwung!?
Welches Objektiv entspricht dem guten Nikkor 18-105mmm VR?
Sind die Pentax Objektive (Reisezoom) ebenso gut wie die von Nikon?
Vielleicht habt Ihr ein paar gute Antworten für mich, die mir weiterhelfen oder gute Webseiten, wo man gute und günstige gebrauchte DSLRs mit Restgarantie findet!?
DANKESCHÖN
Gruß Thomas