• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: DSLR, Bücher & Preistrend

chrs

Themenersteller
Hey guten abend, vorneweg der Fragebogen aus dem Forum:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Und nun zu mir ;)...
Ich bin 20 jahre jung, student (der bwl) und bildbearbeitung/webdesign gehört zu meinen etwas größeren hobbys. deswegen bin ich nun schon seit längerem am überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, einfach um meiner kreativität noch größeren spielraum bieten zu können. dabei weiss ich noch nicht genau inwiefern sich das auf meine spätere motivwahl auslebt. wirkliche erfahrung mit der fotografie (außer normaler digicams) habe ich allerdings noch nicht, bin aber äußerst gewillt mir dieses durch try&error, sowie guten büchern anzueignen :)..

Ich bin zur Zeit sogar schon dabei den großen humboldt fotolehrgang zu verschlingen, und wenn ich lesemuffel anfange ein buch zu lesen, dann auch nur wenn ich mich wirklich für dieses thema begeistern kann.. hoffentlich ist das ein gutes zeichen! :lol:

Welche Bücher könnt ihr mir für den Anfang denn noch empfehlen? Ich bin auch schon am überlegen danach ein Kameraspezifischesbuch (wenn fest ist welche DSLR es denn sein soll) wie Das Kamerahandbuch der EOS 450D zu kaufen.

Mein Budget liegt ca. bei 500-600€ und da dies mein erster Schritt in Richtung Fotografie ist habe ich mir mal verschiedene Sets in diesem Preissegments angeschaut, da diese (aus meiner anfänger-Sicht) ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis haben.

Stehengeblieben bin ich dann beim EOS 450D Set, da ich nun schon mehrfach gehört habe, dass diese Qualitativ etwas über der 1000D liegt und vor allem sehr komfortabel sein soll. Das Objektiv sollte für den Start, um sich mit allem vertraut zu machen, genügen oder? Ist dies für den "Anfang" eine gute Wahl? Ich weiss auch nicht wieso ich für Canon so ein leichtes fabel entwickelt habe, aber vllt. könntet ihr mir ja noch weitere Alternativen (vllt sogar bessere?!) nennen, die ich übersehen habe?

Wie sieht es eigentlich mit der Preisentwicklung aus?
Wird sich das zu Weihnachten noch einmal groß verändern oder kann man jetzt ohne schlechtes Gewissen zuschlagen?
Ich weiss, billiger wird alles mit der Zeit, nur ist eben Geld ein eher sperlich gesätes Gut als student, und da jetzt das "Fest der Liebe" vor der Tür steht könnte man sich ja noch theoretisch diesen einen Monat gedulden und sich weiter mit der Materie vertraut machen/ideen sammeln?!


Ansonsten schonmal ein großes dankeschön für eure hilfe!
lg, chrs
 
Hallo,

das beste ist Du gehst in einen MediaMarkt und nimmst erst mal ein paar Kameras in die Hand ehe Du Dich auf ein Model festlegst. Im Prinzip sind im Einsteiger- bis zum Amateurbereich mehr oder weniger alle Kameras gleich. Wichtig ist das Dir Dein zukünftiges Arbeitsgerät gut in der Hand liegt. Einige Einsteigermodelle haben keine Spiegelvorauslösung, was bei Makro wichtig sein kann, evtl. sind die Serienbildgeschwindigkeiten noch unterschiedlich, von den Aufnahmen her sind alle mehr als brauchbar.

Wie sich die Preise nach XMas entwickeln kann ich nicht sagen, doch ich denke das es nicht so stark sein wird. Und XMas ohne Kamera ist für mich undenkbar (ich bin aber auch schon Vater - da sieht das anders aus ;)) manche munkeln auch von der 500D die im Februar kommt. In wie weit das Gerüchte oder Realitäten sind, wird sich erst im Feb. zeigen :o - deshalb kannst nur Du wissen ob Du wartest oder nicht.

Ich würde kein Buch mehr zu einer Kamera kaufen, ich hatte ein Buch zur 400D und empfand das als bebildertes Manual, das zur Kamera mitgeliefert wird. Spar das Geld lieber und schau hier im Forum per Suche nach Dingen die Du im Manual nicht verstehst. Oder Bücher zu dem was Du fotografieren möchtest, z.B. den National Geographics Photoguide für Portrait oder ähnliches.

Ansonsten gibt es mit der Kamera meist ein 17-55 Einsteigerobjektiv (das sind die Canon Brennweiten und kann bei den Herstellern leicht variieren). Meist kosten diese einen geringen Aufpreis und sind für Einsteiger absolut geeignet. Nach einer Eingewöhnungsphase wirst Du dies tauschen oder evtl. auch durch andere ergänzen. Eine Fotoausrüstung ist irgendwie nie komplett :D

Viel Spass beim Aussuchen
Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten