chrs
Themenersteller
Hey guten abend, vorneweg der Fragebogen aus dem Forum:
Und nun zu mir
...
Ich bin 20 jahre jung, student (der bwl) und bildbearbeitung/webdesign gehört zu meinen etwas größeren hobbys. deswegen bin ich nun schon seit längerem am überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, einfach um meiner kreativität noch größeren spielraum bieten zu können. dabei weiss ich noch nicht genau inwiefern sich das auf meine spätere motivwahl auslebt. wirkliche erfahrung mit der fotografie (außer normaler digicams) habe ich allerdings noch nicht, bin aber äußerst gewillt mir dieses durch try&error, sowie guten büchern anzueignen
..
Ich bin zur Zeit sogar schon dabei den großen humboldt fotolehrgang zu verschlingen, und wenn ich lesemuffel anfange ein buch zu lesen, dann auch nur wenn ich mich wirklich für dieses thema begeistern kann.. hoffentlich ist das ein gutes zeichen!
Welche Bücher könnt ihr mir für den Anfang denn noch empfehlen? Ich bin auch schon am überlegen danach ein Kameraspezifischesbuch (wenn fest ist welche DSLR es denn sein soll) wie Das Kamerahandbuch der EOS 450D zu kaufen.
Mein Budget liegt ca. bei 500-600€ und da dies mein erster Schritt in Richtung Fotografie ist habe ich mir mal verschiedene Sets in diesem Preissegments angeschaut, da diese (aus meiner anfänger-Sicht) ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis haben.
Stehengeblieben bin ich dann beim EOS 450D Set, da ich nun schon mehrfach gehört habe, dass diese Qualitativ etwas über der 1000D liegt und vor allem sehr komfortabel sein soll. Das Objektiv sollte für den Start, um sich mit allem vertraut zu machen, genügen oder? Ist dies für den "Anfang" eine gute Wahl? Ich weiss auch nicht wieso ich für Canon so ein leichtes fabel entwickelt habe, aber vllt. könntet ihr mir ja noch weitere Alternativen (vllt sogar bessere?!) nennen, die ich übersehen habe?
Wie sieht es eigentlich mit der Preisentwicklung aus?
Wird sich das zu Weihnachten noch einmal groß verändern oder kann man jetzt ohne schlechtes Gewissen zuschlagen?
Ich weiss, billiger wird alles mit der Zeit, nur ist eben Geld ein eher sperlich gesätes Gut als student, und da jetzt das "Fest der Liebe" vor der Tür steht könnte man sich ja noch theoretisch diesen einen Monat gedulden und sich weiter mit der Materie vertraut machen/ideen sammeln?!
Ansonsten schonmal ein großes dankeschön für eure hilfe!
lg, chrs
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Und nun zu mir

Ich bin 20 jahre jung, student (der bwl) und bildbearbeitung/webdesign gehört zu meinen etwas größeren hobbys. deswegen bin ich nun schon seit längerem am überlegen, mir eine DSLR zuzulegen, einfach um meiner kreativität noch größeren spielraum bieten zu können. dabei weiss ich noch nicht genau inwiefern sich das auf meine spätere motivwahl auslebt. wirkliche erfahrung mit der fotografie (außer normaler digicams) habe ich allerdings noch nicht, bin aber äußerst gewillt mir dieses durch try&error, sowie guten büchern anzueignen

Ich bin zur Zeit sogar schon dabei den großen humboldt fotolehrgang zu verschlingen, und wenn ich lesemuffel anfange ein buch zu lesen, dann auch nur wenn ich mich wirklich für dieses thema begeistern kann.. hoffentlich ist das ein gutes zeichen!

Welche Bücher könnt ihr mir für den Anfang denn noch empfehlen? Ich bin auch schon am überlegen danach ein Kameraspezifischesbuch (wenn fest ist welche DSLR es denn sein soll) wie Das Kamerahandbuch der EOS 450D zu kaufen.
Mein Budget liegt ca. bei 500-600€ und da dies mein erster Schritt in Richtung Fotografie ist habe ich mir mal verschiedene Sets in diesem Preissegments angeschaut, da diese (aus meiner anfänger-Sicht) ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis haben.
Stehengeblieben bin ich dann beim EOS 450D Set, da ich nun schon mehrfach gehört habe, dass diese Qualitativ etwas über der 1000D liegt und vor allem sehr komfortabel sein soll. Das Objektiv sollte für den Start, um sich mit allem vertraut zu machen, genügen oder? Ist dies für den "Anfang" eine gute Wahl? Ich weiss auch nicht wieso ich für Canon so ein leichtes fabel entwickelt habe, aber vllt. könntet ihr mir ja noch weitere Alternativen (vllt sogar bessere?!) nennen, die ich übersehen habe?
Wie sieht es eigentlich mit der Preisentwicklung aus?
Wird sich das zu Weihnachten noch einmal groß verändern oder kann man jetzt ohne schlechtes Gewissen zuschlagen?
Ich weiss, billiger wird alles mit der Zeit, nur ist eben Geld ein eher sperlich gesätes Gut als student, und da jetzt das "Fest der Liebe" vor der Tür steht könnte man sich ja noch theoretisch diesen einen Monat gedulden und sich weiter mit der Materie vertraut machen/ideen sammeln?!
Ansonsten schonmal ein großes dankeschön für eure hilfe!
lg, chrs