• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Digitalkamera < 130 €

steve23

Themenersteller
Hallo,
meine Schwester bräuchte eine neue Digitalkamera.
Budget so 100-130€

Sie hat selbst mal im Internet geschaut und die Canon Powershot gefunden.
Habe ihr gesagt, das diese schon nicht schlecht wäre.

Vor Allem möchte sie Bilder von ihren Kindern machen
und sie sagt, ihre bisherige ist zu langsam, wenn sie da den Auslöser
drückt, wären die Kinder schon längst wieder weg vom Bild.

Also müßte sie vor allem schnell fokussieren können
und naja für Digitalkameras eine gute Auflösung haben.

Ich weiß nicht ob man welche mit 10 Millionen Pixel kaufen sollte,
wegen dem kleinen Bildsensor in der Kamera.

Welche könntet ihr empfehlen?
 
In der Preisklasse ist es nahezu unmöglich eine gebrauchte Digicam zu finden, die für Kinderfotos geeignet ist. Leider :(
Sie braucht in JEDEM Fall eine Kamera mit hoher Lichtstärke. Der Haken bei den ganzen Billigknipsen ist, dass das alles Schönwetterkameras sind. Also nur Tageslicht tauglich.

Richtig schnell sind die Modelle von
Casio ZR300, ZR600, 700.
Und die Sony WX80 mag auch noch flott sein. Allerdings nicht bei Kerzenschein. Da muss man viel viel tiefer in die Tasche greifen. :(
Du könntest eine gebrauchte Canon s95/s100 versuchen zu ersteigern. Das sind aber keine Automatikknipsen. Hier muss man ein wenig frickeln.

Die WX80 gibts grad bei der nackten Amazone als "fast neu" für 123€. Da würde ich nicht lange fackeln. Kompromis halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay,
ja klar das man nicht viel erwarten kann.
Aber nicht jeder möchte eine Spiegelreflex.
Was wäre wenn eine halbwegs vernünftige Digitalkamera die man empfehlen kann?

Ein Bekannter von mir hatte sich soweit ich weiß die Canon Powershot
zugelegt, bin mir nicht ganz sicher.
Aber der Blitz war klasse.
in einem dunklen geschlossenen Zimmer konnte man noch alles erkennen.
 
Canon S95, S100 mit etwas Glück über die Bucht und mit Restgarantie um die 150€.
Ansonsten würde ich die Sony WX80 nehmen oder eine Canon 240HS.
 
Abwarten, ich teste selbst...;)

Der Preis ist zu gut. Ich bekomme sie gleich.
Für mich das Wichtigste: Video (60p etc.)
 
Sie hat selbst mal im Internet geschaut und die Canon Powershot gefunden.
Ein Bekannter von mir hatte sich soweit ich weiß die Canon Powershot
zugelegt,
Mehr als die Hälfte aller je gebauten Kompaktkameras von Canon hat "Powershot" im Namen. Ein weniger genauer müsstest Du schon werden. ;)

Aber der Blitz war klasse.
in einem dunklen geschlossenen Zimmer konnte man noch alles erkennen.
Alles hell machen kann jeder Blitz. Ob die Bilder dann auch schön sind, ist eine andere Frage.
Wirkliche Qualitätsunterschiede gibt es erst dort, wo man bei wenig Licht ohne Blitz fotografieren will (oder muss).
 
welche Canon sie genau gesehen hat, weiß ich nicht.
Die Samsung Ex1 scheint ja ganz gut zu sein,
liegt aber ja weit außerhalb des Preisrahmens...
 
Ja, leider deutlich schlechter als die 220HS. Um Längen :( :(

So, seit zwei Tagen habe ich die Canon PowerShot SX270 HS und kann jetzt schon sagen: sie ist besser als die SX230 (habe ich auch).

Ich würde sagen, für momentan neu 144,00 Euro bekomme man nichts besser für Foto und Video! :top:

Das Akku-Problem ist kein Thema mehr. :)
 
Wenn sie brauchbare Bilder ihrer Kinder haben möchte kommt sie um eine Spiegelreflex nicht drum rum.
Grade für die Hausfrau mit wenig Ahnung ist so eine Kamera im Vollautomatikmodus zu empfehlen,schon allein aufgrund des im Vergleich zu Kompaktkameras leistungsstärkeren Blitzes.
Die Ausbeute an brauchbaren Bildern mit einer Kompaktkamera wird wesentlich geringer sein.
Ältere gebrauchte Spiegelreflexe mit Standardobjektiv kann man schon sehr günstig gebraucht ersteigern.
Wem die Kamera dann doch insgesamt zu groß ist,der möge sich noch eine kleine Kamera zusätzlich anschaffen.

Alternativ dazu kann man heute auch mit jeder Kompaktkamera seine Kinder filmen,hat dann auch ein schönes Andenken,und kommt ausschließlich mit einer Kompaktkamera aus.
 
Mhm, ich weiß nicht so Recht. DSLRs und Alternativen...?
Mit einer Nikon 1 V1 z.B. kriegt man in der Vollautomatik zu 70% nur Schrott raus bei Innenaufnahmen. Das spiegelt auch den Eindruck der Bewertungen bei der nackten amazone wieder. :cool:
Die FZ200 soll ja laut unserem Forum hier eine gute Vollautomatik besitzen. Aber ob diese auch "erkennt", welche Belichtungszeiten bei Kids zu wählen sind?

Bei 150€ dürfte es schwer sein :)
 
Die Nikon V1 ist eine andere Hausnummer. Die wird erst mit den richtigen Objektiven gut.

Die verwendet ich meist am FT-1 mit grossen Nikon Gläsern. ;)
 
So, seit zwei Tagen habe ich die Canon PowerShot SX270 HS und kann jetzt schon sagen: sie ist besser als die SX230 (habe ich auch).
Das hört sich doch gut an! :top: Nur schade, dass es noch kein CHDK für sie gibt und damit auch kein RAW. Aber vielleicht ist die Canon-Software der SX270 um so viel besser geworden, dass man auch bei dunklen oder kritischen Lichtsituationen nicht unbedingt RAW braucht. Die neue Sony HX50 konnte mich letztlich auch nicht überzeugen, meine SX230 in Rente zu schicken (... leider! :grumble:).
Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit den bisher armseligen SX270 Bilderthread reanimieren, das wäre schön. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelle Bewegungen in Innenräumen ohne Bewegungsunschärfe in guter Qualität einzufangen ist so ziemlich das Schwierigste was man von einer Kamera verlangen kann,weswegen dafür SLRs einfach besser geeignet sind.
Dafür braucht man einen einigermaßen leistungsstarken Blitz und/oder hohe Empfindlichkeiten eine kurze Auslöseverzögerung und einen schnellen Autofokus.

Alles Dinge die SLRs besser können.

Alternativ gilt:je kleiner die Kamera desto schlechter die Ausbeute.
Sprich mit einer Kamera der "Ixus-Klasse"geht sowas zwar auch,aber die meisten Bilder werden entweder verwischt,verrauscht oder unterbelichtet sein.

Deswegen würde ich für diesen Zweck eine SLR benutzen.
Für alles Andere,wie Außenaufnahmen bei strahlendem Himmel reicht auch eine Kompaktkamera.
 
Nun ja, ganz so krass würde ich es nicht ausdrücken. Mit einer G1X oder vergleichbaren Sensorklassen kommt man schon verdammt weit. :) Der Punkt ist ja, auch mit einer SLR hat man Ausschuss und nicht jede Auslösung bringt ein perfektes Bild.
Bei 150€ Budget ist natürlich klar, dass hier keine hohen Erwartungen erfüllt werden können.
 
Es ging ja immer noch um Kompaktkameras.
Nicht um Spiegelreflex. Wenn meine Schwester eine Spiegelreflex
gewollt hätte, hätte ich es hierrein geschrieben.
Dann wäre auch ihr Budget höher!

Mit welchen Kompaktkameras habt ihr die besten Erfahrungen gemacht,
oder welche könntet ihr empfehlen, die sich in diesem Preisrahmen bewegen?!
 
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3266171_-cx5-schwarz-ricoh.html oder die cx6

über diese Kameras und insbesondere Ricoh liest man wenig die haben aber echt Charme und sind rasend schnell!!!! leider sind die bei allem über ISO 200-400 alles andere als ansehnlich weil sie gern Details "wegbügeln" :(

Denoch mehr als einen Blick wert denn für knapp 125€/160€(cx6) bekommt man ne Menge geboten

bei der cx6 gibts 28-300mm! ein über 1 Million Pixel auflösendendes Display, der AF ist wie geschrieben irre wie bei allen Ricohs.. und nen Makromodus mit einem mIndestabstand von 1cm

http://www.ephotozine.com/article/ricoh-cx6-digital-compact-camera-review-18048 einfach da mal in die Tabelle schauen mit der Geschwindigkeit! Sowas gibts Meiner Meinung nach nicht noch einmal im Kompaktbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten