• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Digitale Kompaktkamera

Ktwo1010

Themenersteller
Hallo,
Weihnachten steht vor der Türe und meine Frau und Ich sind auf der Suche nach einer Digitalkamera. Unser Budget liegt bei rund 300€. Wir hatten bis jetzt unsere Fotos immer mit unserem Handy gemacht. Wir hätten aber gerne mal ein paar schöne Fotos.

Was sollte die Kamera können?

Familienbilder (Kinder am Spielplatz), Gruppenfotos drinnen sowie draußen. Bilder an Weihnachten.... die üblichen Bilder halt.

Aber als größte herausforderung sehe ich unseren Wunsch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu machen. Und zwar sollte die Kamera auch in dunklen räumen gute Bilder machen können. Z.b. im schlafzimmer ;)

Habe mich ein wenig Informiert und habe folgende Modelle rausgesucht.

Panasonic Lumix DMC-LX7EG-K


Canon PowerShot S110


Olympus XZ-1


Canon PowerShot S95


Nikon Coolpix P310


Fujifilm X10 Digitalkamera




Die sollten wohl alle für meine Ansprüche recht gut sein, aber ich kann mich absolut nicht entscheiden. Kann mir wer ein Tip geben??:confused::confused:



Daaaaaaaanke :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
6 Angebotslinks entfernt (das gehört nicht in unser Forum) und da es nur um Kompaktkameras geht, verschiebe ich Dich dahin.
Gruß
Matthias
 
Alles älterer Stoff, teilweise sind die Nachfolger der Nachfolger der Nachfolger schon abgelöst worden (Canon S95 -> 100 -> 110 -> 120 -> 200). Auch zur Oly XZ1 gibts schon ne 2, und zur X10 gibts ne X20 und ne X30. Bei der Nikon weiß ichs nicht, nur die LX7 ist einigermaßen aktuell.

Das heißt nicht, dass die Cams schlecht wären. Im Gegenteil. Und das mit den Anfangsblenden sind nur die besten im Weitwinkelbereich. Das geht in der Endstellung auch mal schnell bis 5.X. Guck Dir da mal die Werte bei digitalkamera.de an.

Persönlich hab ich die X10 - mindestens 3 Vorteile gegenüber vielen anderen: einigemaßen lichtstark auch bei 112 mm (2,0-2,8), optischer Sucher (ok: Notbehelf bei 80-85% Abdeckung, aber besser als gar keiner), mechanische Zoomverstellung gegenüber den nervenden Elektroschnarchantrieben der anderen. Zwar weniger Weitwinkel am Anfang, dafür aber mehr Tele am Ende gegenüber beispielsweise der LX7.

Ne schöne Jrooß
Rossi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe zur zeit eine canon s100 als immerdabeikamera. mittlerweile mache ich 75 % meiner fotos mit dem ding. vom dau-modus bis voll manuell kann die alles was das herz begehrt. asa 3200 kann sie auch. das sollte fürs schummerige schlafzimmer reichen. da wäre die s110 aus Deiner liste ganz bestimmt keine schlechte wahl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss den Jungs über mir leider widersprechen. Allen. Wir haben die s110 zwei mal in der Familiie und Weihnachtsatmosphäre ist --NICHT-- ihre Stärke. Auch mit RAW nicht und späterem Bearbeiten. Ihr geht die Puste aus bei Kerzenlicht. Zudem ist sie nicht mehr für 200€ zu bekommen.

Besser kommt man mit mehr Lichtstärke und grad bei Kids mit einem Klappdisplay.

- Samsung EX2F
- Panasonic LX7, Sucher optional

Die Samsung macht richtig Spaß.
Viele Kinderfotos, indoor: https://www.flickr.com/search/?text=ex2f&sort=interestingness-desc

Alternativ:
Nikon 1 S1 166€+
Nikkor f1.8/18.5mm 160€
Ist dann halt keine Kompaktknipse mehr. Objektivwechsel halt, aber um Längen besser als meine s110 im Innenbereich mit dem Nikkor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LX7 ist schon gut geeignet, hohe Lichtstärke auch im Tele, anfangsbrennweite 24mm, was für Innenaufnahmen besser wäre. Alternativ die RX100, etwas teurer, aber bessere Bildqualität.
 
ich schmeisse mal noch die Pentax MX-1 in den Raum. Nicht die Kleinste und nicht der grösste Sensor, aber eine angenehme Bedienung und eine wirklich schöne Optik.
Bis ISO 400 gut zu gebrauchen und bei den üblichen Verdächtigen für <300€ zu haben
 
Familienbilder (Kinder am Spielplatz), Gruppenfotos drinnen sowie draußen. Bilder an Weihnachten.... die üblichen Bilder halt.
Aber als größte herausforderung sehe ich unseren Wunsch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu machen.
Für Kinder hat sich bei mir bewährt ein Klappdisplay mit Touchfunktion zu nutzen und für die schlechten Lichtverhältnisse ist in der Kompaktklasse ein lichtstarkes Objektiv nötig. Das haben mehr oder weniger alle Deine Kandidaten.
Nennen würde ich bei dem Budget vor allem die Olympus XZ-2 (der Nachfolger der von Dir genannten XZ-1). Man muss nur etwas suchen, aber es gibt noch Restposten für unter 300 Euro zu kaufen.
Die Kamera hat ein lichtstarkes Objektiv (auch im Telebereich) mit einem für Deine Anwendung sehr brauchbaren Brennweitenbereich, ein Klappdisplay und eine schnelle AF-Verstellung per Finger und gleichzeitige Touchauslösung - aber auch alle Tasten und Rädchen die man sonst für eine Kamera braucht (geht also auch komplett ohne Touch zu bedienen). Auch kann man sowohl mit verschiedenen Programmautomatiken als auch mit manuellen Eingriffen bis komplett manuell arbeiten. In Summe immer noch eine der universellsten Kameras dieser Klasse.
Was allerdings nicht heißt, dass man mit den anderen genannten Kameras keine guten Bilder hinbekommt, alle sind gut, jede hat ihre speziellen Stärken und Schwächen.
 
Aber als größte herausforderung sehe ich unseren Wunsch Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen zu machen. Und zwar sollte die Kamera auch in dunklen räumen gute Bilder machen können. Z.b. im schlafzimmer ;)

Sofern "rund 300 Euro" bedeutet, dass auch 370 Euro noch akzeptabel wären (oder falls auch Gebrauchtkauf in Frage kommt):
In solchen Situationen - vor allem bei sich bewegenden Motive bei schlechten wird die Herausforderung noch größer - geht nichts über einen großen Sensor und ein lichtstarkes Objekti. Beides bietet die Sony RX100. Auch wenn die Lichtstärke im Telebereich stark abnimmt, das habe ich immer umgangen, indem ich wenn irgend möglich versucht habe, bei wenig Licht im Weitwinkel zu bleiben, was bei Innenaufnahmen ja kein Problem sein dürfte, und dann lieber das Bild am PC mit einem einfachen Programm zugeschnitten habe. Durch die 20MP bietet die RX100 ein sehr gute Ausschnitt-Potential. Im Freien kann man dann ja ruhig zoomen, die Kinder werden kaum in der Dunkelheit auf dem Spielplatz sein. Aber selbst da kann man ja immer ein paar Schritte in Richtung Motiv machen.

Allerdings hat die Sony kein Klappdisplay mit Touch, das würde wiederum für die XZ-2 sprechen. Für schnelle und diskrete (=unauffällige) Schnappschüsse von Kindern auf Augenhöhe ist das wirklich eine ganz tolle Sache.

Die XZ-1 würde ich nicht nehmen, die kamerainterne Rauschunterdrückung neigt gern mal dazu, Details arg zu vermatschen. Erst bei der XZ-2 kann man diese Rauschunterdrückung reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten