• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // das "richtige" objektiv finden?! ...

Bonny&Clyde

Themenersteller
Hallo ihr lieben DSLR-ler :)

ich bin neu hier (d.h. geschrieben hab ich hier noch nix - sondern habe bis jetzt immer nur still mein wissen durch eure beiträge erweitert)! :angel:

meine frage bezieht sich darauf, dass ich mir bald eine D90 kaufen möchte, aber noch nicht sicher bin was ich mir für ein objektiv dazu "aussuchen" soll...

hier wäre erstmal der FB:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): mein vater hat eine alte analoge canon (von ´82/83), welche aber nich wirklich zählt...(seit ewigkeiten unbenutzt :rolleyes:)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D90 steht schon fest :evil:)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (naja, eher unblutig :lol:)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [1] Zoo, [2] Wildlife, [1]Haustiere, [2]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen (wenn hallen als sowas gelten ;))
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

hab einiges noch freigelassen, da es mir hier in erster linie um eine kaufberatung für das "passende" objektiv (für mich) zur D90 geht...
mein haupteinsatz gebiet is tierfotografie (im mom. besonders haustiere und später hundeausstellungen :angel: - da kommt aber dann noch n lichtstärkeres telezoom hinzu + stativ), d.h. es sollte schon etwas lichtstärkeres sein!
mein problem is, das es nur max. 500€ sein dürften für die linse...
da nikkor zuu teuer is hatte ich z.b. das 24-70 2.8 von sigma im auge. is das für meine einsatzgebiete (also tier-/hundefotographie im speziellen) überhaupt zu empfehlen?! oder kennt ihr andere standartzooms (oder wie die dinger heißen) die einigermaßen lichtstark sind?
bin leider noch n laie (fast zumindest) in dem gebiet :confused:! (versuche aber schnell zu lernen)

hoffentlich hab ich mich nich mal wieder zu unverständlich ausgedrückt :angel:...

lg

PS: tut mir wirklich leid wenn´s den thread schon zig mal gab oder ich mich zuu konfus ausgedrückt hab...(einfach nachfragen!)
 
...oder kennt ihr andere standartzooms (oder wie die dinger heißen)
Die heißen Standardzooms ;)

Guck dir mal das Tamron 17-50 f2,8 an. Das hat auch noch einen recht ordentlichen Weitwinkel was wohl sinnvoll ist wenn du Landschaften fotografierst (immerhin hast du das auch angekreuzt). Wenn eh ein lichtstarkes Tele hinzukommen soll, ist der nahe Telebereich zwischen 50 und 70 (?) mm auch nicht wirklich so wichtig.
 
ups :angel: jaja die böööse rechtschreibung...

ja also zur landschaft: soo wichtig is die jetzt net (meinte eher so: wenn mir mal n hübsches landschaftsmotiv vor die linse kommt knipps ich das nat, aber wirklich immens wichtig is das nich) :cool: falls mir landschaft etc. mal wichtiger wird besorg ich mir vllt. n UWW oder sowas...:p

ansonsten, da es mein erstes objektiv sein soll (und auch das einzige für´n paar monate), dachte ich halt, das n bisschen telebereich net schaden kann...:confused: (hatte dann so in meiner unbeschwertheit an ein 70-200 2.8 als telezoom für später gedacht - sigma oder tamron oder ???)
ob die objektive "gut" sind oder vllt. "besser"/"schlechter" als die von den anderen herstellern sind, könnt ihr mir sicher besser sagen, oder?! ;)

ich möchte nochmal (zur verdeutlichung) betonen, dass ich zu ca. 75% hunde abblichten will/werde...also vllt. nur n bisschen landschaft/natur/pflanzen/etc.! (vllt. ändert sich das später iwann dann mal...:evil:)
also interessiert mich im mom. fast nur ob es in dem bereich zu dem preis eine "bessere" wahl für mich gäbe...
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht also um Tierportaits :D und Teleaufnahmen von ?Hundeshows? wenn ich dich richtig verstanden habe...

Ein 2,8/70-200 egal von welchem Hersteller könnte in Innenräumen und je nach Motivgröße schon etwas zu lang sein. Ich bin mit meinem 50-150 bei Menschenportraits sehr zufrieden. Der AF ist fix und die Lichtstärke paßt. Es liegt leider über deinem Budget, aber wenns was Gescheites sein soll landest du in dem Bereich, wenn ein Gebrauchtkauf keine Alternative ist...
 
du hast mich anscheinend richtig verstanden :D

allerdings folgt das tele für die shows erst etwas später (jetzt geht es erstmal mehr um die portraits ;)) hmm, also da ich noch keine praktische erfahrung an sich habe, weiß ich auch nich ob´s zu lang wäre (das 70-200er) - die hunde auf den shows sind meist ca. 3-15m entfernt von mir (eher 5-10m) und das in meist dunkleren hallen mit dunkleren (mitunter spiegelnden) böden :grumble:...

hab mir jetzt mal n paar angeschaut und finde, das das vorhin vorgeschlagene von tamron vllt. auch ganz gut passen könnte...mal schauen!

nehme trotzdem gerne weitere vorschläge an! ;)
 
Vielleicht ist das billige Nikon 18-55 oder Sigma 18-50 für den Anfang was. Damit kannst du experimentieren und du weißt genau, welche Brennweite du brauchst und kannst gezielter in eine passende Festbrennweite, ein Normalzoom oder eben ein Protraittelezoom investieren...

mfG Jan
 
naja, aber bei dem billigen nikon 18-55 kann man eig. nich wirklich von "lichtstärke" reden :confused::evil:!

sigma vllt schon eher...mal schauen!;)

ich suche jetzt einfach mal nach den kriterien (hoffe ich finde vllt noch was gutes):
- einigermaßen lichtstark (so 2.8 ...)
- "standardzoom" (so vom brennweitenbereich her)
- unter 500 Euronen

versuch ich doch mal mein glück! :top:

lg
 
Anderer Gedanke, um Dir Dein Leben leichter zu machen:confused:

Mit der D90 gibt es das 18-105 im Kit. Es ist zwar ein ganzes Stück von 2,8 Offenblende entfernt, deckt Dir aber erst mal einen guten BW-Bereich ab und Du kannst mit der Zeit selbst feststellen, welche BW Du oft/meist benutzt.

Das 18-105 hat ein tolles Preis/Leistungsverhältnis und ist damit sehr beliebt, so dass Du das sicher in ein paar Monaten wieder gut verkaufen kannst. Noch dazu kostet es im D90-Kit nur einen relativ geringen Aufpreis zum Body alleine, so dass ein finanzieller Verlust recht gering ausfallen dürfte.

So kannst Du Deine "Ziellinse" in aller Ruhe avisieren.;)
 
naja, aber bei dem billigen nikon 18-55 kann man eig. nich wirklich von "lichtstärke" reden :confused::evil:!

sigma vllt schon eher...mal schauen!;)

Das Sigma ist auch nicht lichtstärker... :D

Mir ging es darum, dass du bei der Investion in eine 2,8er Linse egal welcher Brennweite schon mal relativ viel Geld los bist und frei nach "Murphy" wahrscheinlich genau die falsche Brennweite für deinen Einsatzzweck hast. Die genannten Gläser kosten vielleicht 50€ im Kit. Was kann man da falsch machen? Mit dem Kit kannst du experimentieren und weißt im Anschluss genau was du brauchst. Vielleicht ist es ein 2,8er Telezoom, vielleicht ist es aber auch ein 2,8er Normalzoom, oder eine 1,4er FB mit Brennweite X oder Y oder Z oder du stellst fest, dass ein Bildstabi in Verbindung mit kleiner Blende für deine Zwecke viel sinnvoller ist als die geringe Tiefenschäfe eines 2,8ers... Alles möglich und bei der Entscheidung kann dir keiner helfen.

Ich persönlich habe genau so angefangen. Das Sigma 18-50mm hat mich 50€ im Kit mit der D80 gekostet. Nach nem halben Jahr hatte ich mich damit und auf die Technik im Allgemeinen einigermaßen eingeschossen und wußte was ich wollte. Ein 1,8/35mm hatte ich beim Kauf z.B. nicht in der engeren Wahl... Heute ist es eins meiner liebsten! :D

Jan

edit: der Tip mit dem 18-105 ist in sofern fast noch besser, da du damit fast alle wichtigen Parameter eines Objektivs mit Ausnahme der Lichtstärke ausprobieren kannst (WW, Tele, VR). Dafür kostet es aber auch etwas mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten