• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung d90

stilleswasser

Themenersteller
Hallo

ich habe eine analoge f65 Nikon und hatte bisher eine fuji f11 (leider geklaut) jetzt überlege ich mir eine neue kamera zu kaufen! Da ist mein Auge so auf die Nikon D90 gefallen... (bin dslr einsteiger möchte aber mehr machen...)

mir ist bei den Tests aufgefallen das der fehlende Bildstabi gar nicht negativ aufgelistet wird. Habe ich da was übersehen?

vielen Dank für die Hilfe
 
Der Stabi "fehlt" ja auch nicht; Nikon gehört nur zu den Herstellern, bei denen man den Stabi mit jedem Objektiv mitkaufen muss (sofern man ihn braucht und sofern überhaupt eine Variante des Wunschobjektivs mit Stabi angeboten wird).

Und falls Du eher nach einer Einsteigerberatung suchst: Du hast den oben angepinnten Fragebogen übersehn ;)
Sonst lässt sich nicht mehr sagen, als dass man mit jedem Body fotografieren kann, wenn ein Objektiv verwendet wird:D
Die d90 wäre also geeignet:p

Grüße
Nasus
 
Hallo

ich habe eine analoge f65 Nikon und hatte bisher eine fuji f11 (leider geklaut)
Ganz schön mutig, in einem öffentlichen Forum zu schreiben, dass du eine geklaute Kamera hattest! :evil:

jetzt überlege ich mir eine neue kamera zu kaufen! Da ist mein Auge so auf die Nikon D90 gefallen... (bin dslr einsteiger möchte aber mehr machen...)
Die D90 ist eine gute Kamera, die auch gehobenen Amateuransprüchen gerecht wird. Am besten begrabbelst du sie im Geschäft mal ausführlich und schaust, wie du mit ihr zurecht kommst.
 
Ganz schön mutig, in einem öffentlichen Forum zu schreiben, dass du eine geklaute Kamera hattest! :evil:

Sie wurde ihm geklaut :D
 
AW: Kaufberatung d90 oder doch g1

Hallo Hier noch mal der Fragebogen!---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Nikon (mag die Marke weil ich eine Analoge habe):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier (Fotobücher) ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So meine Frau will keine große kamera (und ich kann mich nicht zu einer kleinen hinreißen lassen) wir hatten uns nach dem verlust der f11 die F100 F60 und Ricoh 410 schicken lassen und ausprobiert aber alle wieder weggeschickt da wir von den ergebnissen nicht überzeugt waren.

Ich überlege jetzt ob ich eine einsteiger DSLR nehme oder sogar zur Panasonic G1 greife (weil die ja auch schön klein ist)

ins Geschäft gehen und begrabbeln geht bei uns nicht da es hier irgendwie nie genug auswahl gibt... :-(

viele Grüße

Stilles :-)
 
Hi

Bei einem Budget von nur 1000€ wirds mit der D90 knapp, zu knapp.
Der Body mit Kitobjektiv kostet etwas über 900€; mit einem 18-105mm VR etwas über 1000€.
Solltest Du neben einem Stativ und "Kleinkram" zufällig schon geeignete Objektive haben, könnte es aber klappen.
Zur Not liesse sich bei den Makros eine Billiglösung mit manuellem Weitwinkel und Zwischenringen basteln, das wäre dann immernoch im Budget.
Sport, Tiere (Aquarium? Vögel im Garten? Zoo? Safari?) und Portraits verlangen aber nach anderen Objektiven, je nach Kompromissbereitschaft.
Also: Welche Gläser hat deine F65 denn?

Grüße
Nasus
 
Sie wurde ihm geklaut :D

Da hat einer aber ein gaaanz feines Gespür für humoristische Aussagen ... :lol:


Wie dem auch sei: Die D90 hat schon 'ne Menge Sexappeal, keine Frage - aber 1.000 Euro sind ein ein bisschen knappes Budget, wenn man so breit gefächerte Interessengebiete (Landschaft, Porträt, Makro, Tiere, Sport & Action) hat. Oder kannst Du die bezüglich Objektiven weitgehend mit welchen abdecken, die Du schon hast? Wenn ja: Viel Spaß mit der D90! :D Falls nein und Du auch noch Objektive benötigst, wäre die D80 vielleicht 'nen genaueren Blick wert.
 
Ich muss ja nicht alles auf einmal haben! wie weit komme ich mit dem 18-105 für 1049,-? und den rest nach und nach... nur meine frau will die g1 in rot ...
 
Hallole

... wie weit komme ich mit dem 18-105 für .....

Da ich meine D90 mit 18-105 seit rund 2 Wochen "im Einsatz" habe kann ich als "Umsteiger" von der F301 mit Tokina 35-135 sagen: ganz schön weit

Ich habe gleich am zweiten Abend in Marbach beim Kneipenfest fotografiert und war von bis zu ISO 3200 durchaus überzeugt.
Das 18-105 ist mit 3,5-5,6 zwar nicht lichtstark, aber für den Anfang reichts (ich suche aber schon nach etwas besserem: 24-85 2,8-4 ist zur Zeit meine Wahl, passt aber definitiv nicht in das 1000€ Budget)

Das 18-105 hat keinen Makromodus,
aber VR .

Selbst als Brillenträger ist der Sucher durchaus brauchbar. Es gibt sehr viele schlechtere am Markt.

Begrabbeln und durchschauen ist aber auf jeden Fall Pflicht, denn nur dann bekommt man ein Gefühl, ob die Kamera zu einem passt.

Die alten analogen Objektive funktionieren nur eingeschränkt (Modus M) an der D90 da die Blende nicht übertragen wird. Für diese Objektive sollte dann eine D200 / D300 / D3 / D700) in Erwägung gezogen werden - was aus Kostengründen aber nicht relevant ist.

Die D90 ist auf jeden Fall eine Kamera die Spaß macht und die einen fordert neues aus zu probieren

Gruß Zordan
 
Ich muss ja nicht alles auf einmal haben! wie weit komme ich mit dem 18-105 für 1049,-?

Lass' mal das Unterforum "Nikon - Objektive" durchsuchen nach "18-105" mit der Option "nur Titel durchsuchen". Wenn Du da querliest, wirst Du sehen, dass das 18-105er eine ganz ordentliche Kitlinse zu sein scheint. Und von der Brennweite (KB-äquivalent deckt sie ja 27-157.5 mm ab) ist's auch ganz ordentlich. Also ich halte das für ein gutes Einstiegspaket. :)
 
Ich habe die D90 mit 18-105 VR Linse seit ein paar Wochen. Kann nur sagen das diese Kombi für den Anfang mehr als ausreichend ist. Einzig die Naheinstellgrenze ist miserabel da kommt man mit nem 18-55er Kit erheblich näher dran.

Aber Bildtechnisch ist es ein super Objektiv und spitzen Kombi.

Ein Linsenwechsel lohnt sich für mich nur wenn es den Bereich zum 2,8er geht
 
ja wenn ich die berichte im nachbarthread so lese ist die g1 raus
jetzt ist nur noch die frage welche argumente kann ich bei meiner frau anbringen damit wir das große kit mit 18-200mm nehmen? und nicht das 18-105?
 
Naja. Also so der Brüller ist das 18-105er sicher nicht.

Also ich habe schon sehr viele Objektive in diesem Breich gehabt und sorry aber alle spielen bis auf minnimale Unterschiede in der gleichen Liga was die Bildquali angeht.

Egal ob 18-70, 18-200, 18-135 u.s.w.

Klar kann ich anfangen Erbsen zu zählen aber ich habe besseres zu tun als ständig diese Objektive zu vergleichen und zu hoffen das ja eines ein paar fehler mehr hat als das andere.
Wenn man wirklich bessere Bilder will muss man zu den teuren Objektiven greifen nur ob sich hier der Preis rechtfertigt ist eine andere Geschichte.
 
Das 16-85 mm Objektiv ist meiner Meinung nach eine interessante Variante als Standardzoom. Die Bildqualität ist sehr ordentlich, einzig die Lichtstärke ist nicht so der Bringer. In Kombination mit der D90 sicherlich eine gute Basis. Später eventuell noch ein lichtstarkes Objektiv (Nikkor AF-S1:1.4/50 mm).

Gruß
Prinzipal
 
> nur meine frau will die g1 in rot ...

Frauen eben, sei froh das es die nicht in Pink gibt ;-)

Deine Vorstellungen sind nicht so leicht zuzuordnen,
aber von mir nachvollziehbar, da ich vor kurzem die selbes
Phase durchgemacht habe. Allerdings stand für mich immer fest das es eine
DSLR wird. Willst Du ne Einstiegscam dann nimm die Canon 1000D,
möchtest Du ein Werkzeug statt nem Spielzeug, greif zur D90.
Die 2 Rändelräder findest Du nicht in der Einstiegsklasse,
diese ersparen Dir aber ne Menge Klickerei durchs Menü.
Mit diesen beiden Rädern bedienst Du nach kurzer Zeit nahezu
alle relevanten Einstellungen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Die Gitterstruktur im Sucher ist ein weiterer Punkt auf der Pro Liste,
diese vermeiden schon beim fotografieren das Du Bilder schief aufnimmst.
Die Filmerei ist ne nette Spielerei, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

gruß henning
 
> jetzt ist nur noch die frage welche argumente kann ich
> bei meiner frau anbringen damit wir das große kit mit 18-200mm
> nehmen? und nicht das 18-105?

Nimm das 105er KIT Objektiv und hole Dir für die Entfernung
eine Tele welches nicht das komplette Spektrum abbildet.
Also beispielsweise ein 70-300, das gibts von Sigma schon für ca140 Eus,
allerdings ohne Stabi. Aber ein Stativ brauchste ja so oder so.

Ein immerdrauf und damit die eierlegende Wollmilchsau wirst Du nicht finden,
besser sind ne Henne, ein Schaf und ne Kuh zu kaufen... ;-)

gruß henning
 
so vielen Dank für die Hilfe! Ich habe mir grad bei amazon eine Bestellt! Mit 105er! Lieferung am 28. *freu*

noch eine Frage zur Pflege. Ich möchte die Kamera mit in den Winterurlaub nehmen. Muss ich da bezg. feuchtigkeit usw. etwas beachten oder gibt es da einen Schutz?

Viele Grüße

Christian
 
So eine Kamera geht ins Geld ... erst das Kit ... dann Zubehör ... Stativ, Kugelkopf, Fernauslöser, noch ein Objektiv, Tasche, Speicherkarten, Reinigungskram, Filter ... und schnell sind mal über 2,5 k€ in die den Umlauf gebracht. Wenigstens hat meine Frau nicht gefragt, ob es die D90 nicht auch in rot gibt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten