• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Cullman 525 + Cullmann MB2.1 passend?

brainslush

Themenersteller
Hallo,
ich hab mir vor kurzem mit ganzem Stolz ein Objektiv mit 170-500mm Brennweite zugelegt. Da ich vorher meist nur mit "leichten" Objektiven bis 200mm Brennweite fotografiert habe, war ich bis jetzt selten auf ein Stativ angewiesen. Doch jetzt brauch ich eins. Ich habe mir bereits einige Posts zum 525M hier im Forum durchgelesen und habe mir Anregungen besorgt.
Ich bin ca. 185 groß.
Kamera + Objektiv + Bateriegriff wiegt 3,5kg.
In der Regel bin ich ein draußen Fotografierer, der auch gerne mal ein paar Stunden bis zum perfekten Spot läuft, daher der Wunsch nach einem Einbein. Doch ein aktuelles Projekt zwingt mich auch mir einen Tripod zuzulegen.
Daher das 525M. Da ich nicht wirklich ein Freund des 3Wege-Kopfes bin würde ich mir den MB2.1 Kugelkopf zulegen.
Ich hab gelesen, dass das Einbeinstativ aus irgendeinem Kunststoff sein soll, hält das auch 3.5Kg aus?
Ist die Zusammenstellung für so ein Gewicht ausreichend?
Habt Ihr andere Vorschläge?
Danke
 
Hi,

zum Stativ kann ich nichts schreiben, aber zum Kopf.

Ich hatte bei Cullmann bzgl. eines geeigneten Kopfes, der eine E-P2 und eine K-5 mit maximal 100mm trägt, nachgefragt. Die sinngemäße Antwort: MB4.1, da der MB2.1 für die K-5 bereits zu unterdimensioniert ist.

Bei Deinen Gewichts- (3,5 kg) und Brennweitenangaben (500mm) ist wohl selbst ein MB6.1 u. U. grenzwertig.

Ob ein Batteriegriff einen Stativeinsatz evtl. konterkariert, ist ein anderes Thema.


Grüße,
IcheBins
 
Dann frag ich mich aber, warum sie eine Tragfähigkeit von 5Kg angegeben haben. Wahrscheinlich ist aber der Drehmoment nicht so wirklich dabei berücksichtigt worden.
 
Dann frag ich mich aber, warum sie eine Tragfähigkeit von 5Kg angegeben haben. Wahrscheinlich ist aber der Drehmoment nicht so wirklich dabei berücksichtigt worden.
Zu diesen Themen einfach mal in diesem Unterforum stöbern. ;) :D

Ansonsten: Ich würde an Deiner Stelle einfach bei Cullmann nachfragen. Die sollten es in der Tat eigentlich am besten wissen.


Grüße,
IcheBins
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten