• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Kaufberatung CF-speicherkarte

Habakuk1

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich verfolge dieses Forum nun schon einige Zeit und war auch vorher schon bei Penum registriert, aber das hat sich nun erledigt.
Da ich über die Suchfunktion keine Antwort auf mein Anliegen gefunden habe, folgte nun also meine Registrierung.

Da es im kommenden Mai in die tropischen Gefilde der Seychellen geht brauche ich zur Aufrüstung noch eine zusätzliche Speicherkarte für meine gute alte Nikon D70. Bisher habe ich immer Sandisk-Karten Ultra/Ultra II genutzt mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Es geht mir nun dabei nicht so sehr um die Geschwindigkeit ( macht wohl bei der D70 auch nicht so einen großen Sinn, oder?? ) sondern eher um die Funktionalität der Karte. Es ist ja zu lesen, das die Extreme nicht so Temperatur - und Feuchtigkeitsempfindlich ist wie die Ultra´s. Nun stehe ich da wie der Ochse vorm Baum und weiß nicht welche ich da nehmen soll.
Hat da vielleicht schon jemand von euch Erfahrungen sammeln können?
 
Der normale Temperatur bereich für die Karten im Betrieb liegt beist zwischen 0 bis 70°C.

ob die Karte nun bis 70 oder 85°C geht ist doch irrelevant ?

Jedoch sind einige Karten Feuchtigkeitsgeschützt durch eine Silikonschicht.
Dies ist im Datenblatt bei Sandisk zur Extrem speziell erwähnt.
http://www.sandisk.de/products/imaging/sandisk-extreme-compactflash-card


Jedoch solltest du evtl auch mal bei anderen Herstellern schauen.
Auf deren Website stellen sie oftmals die Umgebungsvariablen aus.


Würde mir wenn es denn feucht wird eher Gedanken um die Kamera machen!
 
Wow... das ging ja schnell - danke für die Info.

Also was die Feuchtigkeit betrifft, so ist hier die Luftfeuchtigkeit gemeint, ich will die Kamera nicht mit ins Wasser nehmen. Für´s Wasser soll was "kleines" zum Einsatz kommen.
 
ich denk mal einfach: bevor deine karte bei den tropischen verhältnissen den abgang macht, ist dein body schon lange tot. schwarzes gehäuse und sonne...eigentlich keine gute idee.
 
ich denk mal einfach: bevor deine karte bei den tropischen verhältnissen den abgang macht, ist dein body schon lange tot. schwarzes gehäuse und sonne...eigentlich keine gute idee.

??? Ist das jetzt ironisch gemeint?

Die Kamera ist nun mal schwarz ( sind doch eigentlich alle...:confused: ) und die Sonne scheint auch woanders, außer unter Tage.

Oder soll ich das nun so verstehen, das auch die einfache Ultra reicht?
 
Ich würde es mal so sagen, die hohe Luftfeuchte wird den Geräten auf jeden Fall zu schaffen machen und wenn du in solche Gebiete verreist, dann kann eine abgedichtete Speicherkarte nicht schaden - genauso wenig wie ein staub-/wasserfestes Objektiv + Gehäuse :)

Alle SanDisk Extreme sind im Inneren komplett in Silikon gegossen, so das es keinerlei offenliegender Leiterbahnen o.ä. gibt die korrodieren könnten. Schwachstelle bleibt natürlich die Verbindung mit der Kamera - bei einem guten Body sollte es aber auch hier zu keinerlei größeren Problemen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mal so sagen, die hohe Luftfeuchte wird den Geräten auf jeden Fall zu schaffen machen und wenn du in solche Gebiete verreist, dann kann eine abgedichtete Speicherkarte nicht schaden

Da kann ich doch was mit anfangen - vielen Dank für die Info.
Ich denke schon, das der Body recht gut abgedichtet ist, aber natürlich nicht wasserdicht, das ist mir schon klar.
Werde mir aber jetzt nicht deswegen gleich ne neue Kamera kaufen, da spekuliere ich einfach mal auf die Verarbeitungsqualität.
Ich renne da ja nun auch nicht jeden Tag von morgens bis abends im Urwald rum...
 
Ich würde es mal so sagen, die hohe Luftfeuchte wird den Geräten auf jeden Fall zu schaffen machen und wenn du in solche Gebiete verreist, dann kann eine abgedichtete Speicherkarte nicht schaden - genauso wenig wie ein staub-/wasserfestes Objektiv + Gehäuse

Hallo,

zu der Marketing Nummer "abgedichtet" könnte man ja einiges schreiben :D
Tatsache ist, in Asien werden keine anderen Kameras verkauft wie hier :)
... und der größte Teil dieser Kameras wird dort auch noch produziert :D

Gruß Salü

P.S. ... das Wetter dort stört meine ALDI SDHC Traveller überhaupt nicht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten