• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon

Zarah

Themenersteller
Hallo,
ich hätte gerne ein paar gute Einkaufstipps.
Ich besitze im Moment die 450d, mit normalem Kitobjektiv 18-55 3,5-5,6, dazu das 85 1,8 und 75-300 4-5,6. Heute hab ich auf dem Flohmarkt endlich ein Stativ erstanden das bisher ganz brauchbar erscheint.
Nachdem ich dafür jetzt nur 2,50 ausgegeben hab - hätt ich grad noch etwas Geld locker. (Aber auch nur etwas!) Ich bin allerdings unschlüssig was am Besten wäre:
Ich bräuchte dringend mal einen Blitz - zB für Familienfeiern.
Zweitens fände ich ein lichtstärkeres Objektiv sinnvoll dass das Kitobjektiv ersetzen soll. Oder vielleicht da auch ne Festbrennweite, da ich mit dem Kitobjektiv kaum zoome.
Was ich überhaupt nicht weiß: Ob ich ein UWW gut fände. Hatte ich ja noch nie :(
Ein anderer Body wär im Moment glaub Quatsch. Oder erzählt mir mal eure Meinung zu dem Ganzen :D
Danke!
Lg Barbara
 
Ersetze das Kit durch das Tamron 17-50 2.8

Mehr Lichtstärke als das Kit, sparste den Blitz und hast natürlichere Bilder.

Alternativ: Canon 50 1,8
 
Eine Kaufberatung ist beinahe unmöglich, wenn derjeniege der um die Beratung bittet nicht weiss was er mit dem neuen Teil erreichen will.

Wenn du einfach nur Geld ausgeben willst, dann kauf einfach irgend etwas. Hast du aber ein Problem, oder stört dich akut irgend etwas? Dann beschreibe dieses und man kann dir Tipps geben.

Und Blitz? Was willst du ausgeben? Von 100 Euro (Nissin DI622) bis knapp 500 (Canon EX 580-II) ist alles möglich.
 
Naja ich will schon etwas mehr erreichen als einfach nur weniger Geld zu haben!
Also mit dem Kitobjektiv hat man kaum Freistellungsmöglichkeiten, das würde ich gerne ändern. Dann kommt das Fotografieren in dunkleren Räumen, hier entweder neues Objektiv oder Blitz. Ich bin mir unschlüssig was besser ist, Objektiv = Freistellen möglich, Blitz = evtl. auch andere Einsatzmöglichkeiten, zB öfer mal als Aufhellblitz für Gesicher nutzen?
Preislich liegen dann ja das 50 1,8 und der genannte günstige Blitz gleichauf.
Ich könnte mir ja sogar vorstellen beides zu verwirklichen, an der Idee stört mich dann aber dass ich das Kitobjektiv für WW behalten müsste. Also evtl. doch das Tamron, dann ist aber erst mal Ausgabenstopp :(
Oder nicht das Tamron sondern 2 Festbrennweiten.
 
Hallo,
ich würde Dir auf jeden Fall zuerst zu einem (gebrauchten?) Blitz raten.
Meine eigene Erfahrung: Jeder Objektivkauf trägt immer ein gewisses Fragezeichen in sich.
Ein vernünftiger Blitz wird nach dem Kauf so gut wie nie in Frage gestellt, denn er hilft bei richtigem Einsatz über so manche Objektivschwäche hinweg!
Danach kommen, je nach Situation, sowieso noch einige Objektive ...

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Du hast doch schon ein gutes Objektiv zum Freistellen 85mm 1.8 :confused:

Das 50mm 1.8 wär da nochmal ein "Stück zurück" was FBs angeht.

Ich würde was einen Blitzangeht, Metz 48 AF-1 Digital oder den 430EX von Canon empfehlen. Beide so zwischen 190(Metz) und 220(Canon). Nissin finde ich persönlich nicht so toll.
Billiger gehts natürlich gebraucht, zB hier ausm Forum!
 
Also nen Standardzoom mit durchgehender Blende 2,8 zu haben ist schon was feines und rettet einem manche Situation. Also das Tamron 17-50/ 2,8 ist da schon ne gute Empfehlung.
Ich würde versuchen es hier im Forum gebraucht zu erstehen, dann bleibt noch etwas Geld für den Blitz.
-mit nem 2,8er kann man schon gut freistellen ... ein Blitz zusätzlich gibt einem die Möglichkeit in dunkleren Räumen doch mal eine Blende höher zu gehen, wenn man mal mehr Tiefenschärfe will ...

Blitz: da es scheinbar nur um gelegendliche Familienfeiern geht würde ich eine der günstigeren Varianten empfehlen. Da gibts Nissin und Metz als Zweianbieter ... ich mag den Canon Speedlite 270 EX lieber (neu 150€). Und Leitzahl 27 reicht bei Blende 2,8 auch bis zu 9m.
Ich hab ne Speedlite 420 EX, die es inzwischen gebraucht auch für um 140€ gibt und bin zufrieden.
 
Also mit dem Kitobjektiv hat man kaum Freistellungsmöglichkeiten, das würde ich gerne ändern.

Tamron 17-50 2.8 oder 28-75 2.8. Je nachdem welche Brennweiten du lieber nutzt. Beide ca. 300 Euro neu.

Dann kommt das Fotografieren in dunkleren Räumen, hier entweder neues Objektiv oder Blitz. Ich bin mir unschlüssig was besser ist, Objektiv = Freistellen möglich, Blitz = evtl. auch andere Einsatzmöglichkeiten, zB öfer mal als Aufhellblitz für Gesicher nutzen?

Na ja, auch mit Offenblende 2.8 wirst du in dunklen Räumen nicht wirklich gut fotografieren können. Ein Blitz ist da wirklich hilfreicher.


Preislich liegen dann ja das 50 1,8 und der genannte günstige Blitz gleichauf.

Wenn du wirklich das 85 1.8 hast, dann nimm lieber einen Blitz statt des 50 1.8. Ich habe es weil es so günstig war, hätte aber lieber das 85 1.8 ;)


Ich könnte mir ja sogar vorstellen beides zu verwirklichen, an der Idee stört mich dann aber dass ich das Kitobjektiv für WW behalten müsste. Also evtl. doch das Tamron, dann ist aber erst mal Ausgabenstopp :(

Setze eine Priorität: Wenn Freistellen, dann das Tamron, ansonsten der Blitz.

Oder nicht das Tamron sondern 2 Festbrennweiten.

Da das 50 1.8 die einzige FB ist die du für ca. 100 Euro bekommst, dürften 2 FBs bei deinem Budget wohl eher unrealistisch sein ;)
 
Moin,
ich plädiere für einen Blitz, soweit wie möglich Richtung 580! Auch mit meinen 2.8er Linsen benutze ich immer häufiger den Blitz, zum Aufhellen.
Der integrierte (Mini)Blitz ist ein Notbehelf und schnell überfordert; zudem ist er arg nah an der optischen Achse.
hth
ah
 
Die Frage muß Du Dir schon selber beantworten:
Kamera und das 85mm sind auf jeden Fall toll. Die Schwächen sind das 18-55 und das Tele.
Was verwendest öfter, wo stehst am ehesten an. Wie oft hast einen vernünftigen Blitz vermißt.
Ein UWW ist auch ein tolles Gerät vorallem für Landschafts und Architekturaufnahmen.
Wennst einen Blitz brauchst, würd ich den Canon 430EX (gebraucht 200€) empfehlen. Als Aufhellblitz reicht allerdings der Kamerablitz im Normalfall auch völlig.
Zum "Freistellen" bei den Portraits hast eh das 85mm, was besseres in Deinem Budgetrahmen gibts da nicht.
 
Also ich werd jetzt mal in Sachen Blitz weiter forschen was es werden soll. Dass die beiden Zoomobjektive die Schwachstellen sind weiß ich auch. Mit dem 75-300 fotografier ich auch viel, aber um da was besseres zu kriegen (was möglichst auch wieder bis 300 geht...).. da müssen wohl noch einige Weihnachten ins Land gehen :(
Es ist ja immer schwer zu sagen ob man etwas vermisst was man nicht hat. Klar, in manchen Situationen weiß ich auch dass der Blitz geholfen hätte. In anderen kann ich nicht beurteilen obs mit Blitz ein tolles Bild geworden wäre, ich hatte ja noch nie einen...

Das Objektiv behalte ich allerdings im Auge (die Investition ist besonders leicht durchzuführen, weil mein Freund nicht bemerken wird dass ich was neues habe wenn das alte verschwindet :D:ugly:).
Danke erstmal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten