• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Canon G16 oder G7X

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dafür hätte ich gerne nachvollziehbare Bildergebnisse.....

Hier hast du so ein Bildergebnis, das diese Aussage "beweist" ;):

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12868206&postcount=191
 
Das Guckloch der G16 übersieht nach der rechten Seiten und nach oben mehr als nach lniks und nach unten. Das Guckloch ist also nicht nur ungenau sondern auch noch asymmetrisch ungenau. Trotzdem hat es für mich drei Vorteile: 1. Wenn die Sonne das Display unlesbar macht. 2. Wenn der Strom knapp wird. 3. Zur Stabilisierung der Kamera mit dem Kopf bei wenig Licht. Apropos Batterie. Während die G16 mit ihrer starken Batterie eine sehr lange Laufzeit, mit Sucher und ausgeschaltetem Display sogar eine extrem lange Laufzeit hat, ist die G7X erschreckend kurzatmig. Ein weiterer wichtiger Kaufgrund war für mich der Blitzschuh, der mir erlaubt, den 430EX meiner DSLR zu verwenden. Das wären meiner Meinung nach die Vorteile der G16.

Wichtigster Vorteil der G7X ist natürlich ihr wesentlich gtößerer Sensor, aber auch den Zoombereich finde ich besser: lichtstarke 24-100mm finde ich bei einer so kleinen Kamera mit einem so großen Sensor regelrecht unglaublich. Croppt man auf 12 MP herunter, so kommt man auch im Telebereich auf 120mm. Sie steht also auch da der G16 kaum nach. Insgesamt halte ich einen Zoombereich von 24-120mm für deutlich besser als 28-140mm. Weiter hat die G7X im Gegensatz zur G16 ein klappbares Display, zwar in die falsche Richtung für dieser Kamera unwürdige Selfies, aber zur Not kann man auch Überkopfaufnahmen mit diesem Klappdisplay machen, wenn man die Kamera auf dem Kopf stehend verwendet. Bei der Konstruktion des Klappdisplays hatten die Canon-Ingenieure wirklich einen Blackout, aber besser als das starre Display der G16 ist es allemal. Beide Kameras sind sehr flink. Der schenlle Serien-Modus mit AF-Nachfürhung macht sie schnappschußtauglich. Insgesamt halte ich die G7X für das eindeutig bessere Paket, wobei ich den Randfall des G7X-Objektives nicht beurteilen kann. Bei der G16 gibt es da jedenfalls keine Probleme. Ich hab mich trotzdem für die G16 ntschieden wegen des deutlich niedrigeren Preises: 329€ bei Amazon im Blitzangebot -30€ Cashback und dann kam noch die Verwendbarkeit des vorhandenen Blitzgerätes hinzu. Die G7X kostet hingegen lauf Geizhals mit 533€ fast das doppelte, ist aber die billigste Premium-Kompakte mit großem Sensor. Deren Preis dürfte aber noch deutlich fallen. Auch die G7X wird meiner Meinung nach in einem Jahr für 350€ zu haben sein.
 
@TO: Wenn Du eh in einen Laden gehst, um Kameras anzufassen... ...dann nimm auch mal eine Sony RX in die Hand. Von der Sensorgröße schenken sich die beiden ja bekanntlich nix. Ob einem das Gehäuse liegt oder nicht, muß man auch selbst begreifen (als ich mir meine 100MkI gekauft habe, gab's in der Senorgröße noch keine Alternative).
Die RX hat aber was, das ich nicht mehr missen möchte. Der interne Blitz kann auch indirekt blitzen. Steht zwar nicht im Handbuch und ist kein offizielles feature. Wenn man den Blitz aber per Finger nach hinten bewegt, als wolle man ihn einklappen, kann man den Blitzkopf alleine bewegen und damit schräg nach oben klappen. Er blitzt dann immer noch, nur halt indirekt. Das geht bei der G7X definitiv nicht (der Canon-Dame am Photokinastand ist fast der Atem stillgestanden, als ich das probiert habe...). Für mich wäre das ein Kriterium, da ich indirekt geblitzdingste Bilder angenehmer finde, als die frontal totgeblitzten.
 
Die RX100III ist meiner Meinung nach die beste Premium-Kompakte mit großem Sensor. Der Brennweitenbereich ist zwar deutlich kleiner, aber dafür hat sie ein richtiges Klappdisplay und noch einen sehr guten EVF dazu, der allerdings erst ausgefahren werden muß. Auch bei der BQ scheint die RX100III besser zu sein. Ich hab gerade Bilder von der G7X in voller Auflösung gesehen und mein Fazit ist, daß sich Canon bei der Objektivkonstruktion der G7X übernommen hat. Da ist mir dann ein kleinerer Brennweitenbereich dann doch lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Erinnerung! Wenn er schon eine engere Auswahl getroffen hat, dann hat er sicher nicht nur diese beiden angeschaut!:cool:

Ich würde mir gerne eine universelle -immer mit dabei- Kamera kaufen und habe schon zwei in der engeren Auswahl.
Die beiden Modelle Canon G16 oder G7X würden in Frage kommen.
Jürgen

Ach, ja, da wären noch die Fuji X10/20/30, die Lumix 7, die FZ1000, die G15 günstig, die X100 und und und.
 
Man sollte nicht den Fehler machen und individuelle Problembilder als Massstab nehmen...;)

Ich habe die G7X selber und kann mit ALLEN RX-Varianten vergleichen. Die BQ ist gleich. Das haben andere User der Kamera auch bereits mehrfach bestätigt. Allerdings kann die G7X deutlich mehr Brennweite als alle RX-en......;)

Die RX100III ist meiner Meinung nach die beste Premium-Kompakte mit großem Sensor. Der Brennweitenbereich ist zwar deutlich kleiner, aber dafür hat sie ein richtiges Klappdisplay und noch einen sehr guten EVF dazu, der allerdings erst ausgefahren werden muß. Auch bei der BQ scheint die RX100III besser zu sein. Ich hab gerade Bilder von der G7X in voller Auflösung gesehen und mein Fazit ist, daß sich Canon bei der Objektivkonstruktion der G7X übernommen hat. Da ist mir dann ein kleinerer Brennweitenbereich dann doch lieber.
 
Klar ist das von mir. Was hast du bei dem Bild bei Blende 3,5 mit Fokus auf den vorderen Wegteil und 1/15s an Schärfe zu bemängeln???

Die Ecken sind auch scharf, alles gut...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hab mir jetzt beide Kameras angeschaut und auch ein paar Testbilder gesehen.

In meinen Augen sind beide Kameras sehr gut und die Bildqualität ist sehr ähnlich.

Pro G16:
Blitzschuh, Sucher und Preis (Cashback)

Contra:
sehr groß für immer dabei

Pro G7X:
Klein und neuste Technik

Contra:
kein Blitzschuh und auch kein Sucher
Teuer

Ich werde mir trotzdem die G7X kaufen (ist auch schon billiger geworden 499,- im Web)
Die Kamera passt in jede Jackentasche und hat die neuste Technik verbaut.

Gruß
Jürgen
 
NX2@: Also die Käufer so einer Kamera wollen mit Sicherheit keine "Ausschnitte" sehen und von der Mitte zu links Unten vergleicht da auch keiner was.

Der potenzielle Käufer "außerhalb des Forums" und der ist der Wichtige für Canon möchte schöne,scharfe Bilder machen und das kann er mit der Cam ohne Einschränkung.

Alles was hier so abgeht ist für die Masse der Käufer ja gar nicht nach vollziehbar.
 
Von so einer Kamera wie der G7X oder der G16 darf man schon erwarten, daß man sich Ausschnitte am Rande 1:1 anschaut. Andernfalls wäre eine wesentlich billigere Kamera oder gar ein Handy auch ausreichend.
 
Ich sehe und verstehe dein Problem nicht. Das Bild ist für mich absolut in Ordnung.

Das Bild ist halbe Grösse, die Aufnahmeparameter habe ich dir genannt und ich sehe in der entsprechenden Originalgrösse (2736x1824 !) NICHTS was es an dem Bild zu bemängeln gäbe.

Da du ja öfter Dinge siehst, welche ich nicht nachvollziehen kann, frage ich mich wie und womit du dir die Bider anschaust. Mit einem vernünftigen Monitor und in der technisch sinnvollen Betrachtungsgrösse mit dem entprechenden, passenden Betrachtungsabstand gibt es, solange man eben die technischen und fotografischen Gegebenheiten berücksicht und richtig beurteilt, meiner Meinung nach nichts zu kritisieren. Die G7X gehört zu den absoluten Topkameras der Kompakten mit grossem 1" Sensor. Wenn dir persönlich das nicht reicht, dann musst du in eine andere Klasse gehen...



P.S. Zudem finde ich es prinzipiell eine äusserst zweifelhafte Vorgehensweise, Bilder aus dem BBT in andere threads zu verfrachten um da dann darüber zu "diskutieren" oder eben einfach zu meckern. Es gab mehr als genug Ärger in letzter Zeit und leider erscheinst du immer wieder als ein Hauptinitiant und Anheizer dafür. Zudem kritisierst du ständig alles mögliche in oftmals sehr zweifelhafter Art. Von dir selber habe ich bislang zudem nicht ein einziges Bild gesehen. Muss ich aber natürlich auch gar nicht, denke ich...



Zum "Pixelpeeping" und für Nachtaufnahmen rate ich dir zudem eine Vollformatkamera mit entsprechenden FB's zu nehmen. Das ganze dann aber zwingend unter dem Einsatz eines Top-Monitors der entsprechend kalibriert ist und mit einem angemessenen Betrachtungsabstand. Aber auch da wirst du sicher "fündig"...



Echt? Bei Dir sieht das scharf aus?
Mach Dir mal einen Ausschnitt und vergleiche links unten und Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum regst Du dich so auf, darf man nichts zu dem Bild anmerken?

Von so einer Kamera wie der G7X oder der G16 darf man schon erwarten, daß man sich Ausschnitte am Rande 1:1 anschaut. Andernfalls wäre eine wesentlich billigere Kamera oder gar ein Handy auch ausreichend.

ist so, auch wenn nicht jeder den Anspruch hat, aber das sind teure Kameras für den Preis einer DSLR mit dieser Zielgruppe als Zweitkamera.

NX2@: Also die Käufer so einer Kamera wollen mit Sicherheit keine "Ausschnitte" sehen und von der Mitte zu links Unten vergleicht da auch keiner was.

Ich brauche den nicht um das zu sehen, aber wer ein kleines Tablett hat vielleicht schon, daher der Vorschlag. Die Größe des Bildes reicht aus um die Schärfeverteiling zu beurteilen weil sie stark abweicht, das wollt ich aber nicht in den Bilderthread besprechen wegen Mods.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von so einer Kamera wie der G7X oder der G16 darf man schon erwarten, daß man sich Ausschnitte am Rande 1:1 anschaut. Andernfalls wäre eine wesentlich billigere Kamera oder gar ein Handy auch ausreichend.

Das will ich doch auch meinen. Eine Kamera für 600 Flocken kauft die Mehrheit der Käufer sicherlich nicht gerade mal so nebenbei. Da versucht man sich vorher schon zu informieren, was man für das Geld so an Gegenwert bekommt.
 
Damit ist wohl alles gesagt und die Kaufberatung für den TO entschieden:
Hallo zusammen,
hab mir jetzt beide Kameras angeschaut und auch ein paar Testbilder gesehen.
...
Ich werde mir trotzdem die G7X kaufen...
Da hier nicht der richtige Ort für die Erörterung ist, ob bestimmte einzelne Beispielbilder nun Problembilder sind und/oder den jeweiligen persönlichen Ansprüchen genügen - das kann an entsprechender Stelle getan werden - schließen wir an dieser Stelle.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten