meraka
Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reise: Landschaft, Städte, Tag/Nacht, Menschen, Sehenswürdigkeiten, Schnappschüsse
Familienfeiern, Hund, Kinder, Landschaft
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D mit Sigma 17-85, Powershot SX20, Canon Ixus, iPhone
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.000 Euro insgesamt (ohne Festbrennweite)
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony Alpha 6000, Lumix G70, Canon 750D, Nikon D5500, Olympus OMD EM10 I / II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OMD EM 10 II, Canon EOS 750D
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die entscheidende Rolle spielen Gewicht und Größe nicht (da die Ausrüstung in de Regel in einer Tasche verstaut sein wird), allerdings würde ich bei annähernd gleicher "Leistung" auf jeden Fall auf die kleinere Ausrüstung setzen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] schnelle Fokussierung, Belichtungsvorschau am LV
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ergänzend zum Fragebogen möchte ich noch sagen, dass ich die Kamera gerne auch zu Videozwecken einsetzen möchte. Da ich heute meine Videos mit dem iPhone aufnehme und damit auch weitgehend zufrieden bin (sehen wir von der Haltung des iPhones und den engen Lichtverhältnissen mal ab), wird auch klar, dass ich keine großen Ansprüche ans Videoverhalten habe. Es sollte halt so brauchbar sein, dass man es auch Bekannten/Verwandten zeigen kann.
Auf Aufnahmen mit dem Blitz möchte ich so gut es geht verzichten und würde mir statt dessen lieber eine (oder vielleicht auch mehrere) lichtstarke Festbrennweite kaufen.
Nach anfänglicher Unsicherheit, welche neue Kamera bzw. welches System ich mir denn leisten / kaufen möchte, habe ich mich inzwischen weitgehend für die Olympus OMD EM10 Mark II oder die Canon EOS 750D entschieden.
Die Panasonic Lumix G70 gefiel mir lange Zeit sehr gut, ich habe sie dann aber v.a. wegen des Suchers aus der engeren Auswahl genommen. Außerdem stellte sich bei der G70 einfach kein "haben-wollen-Gefühl" ein. Obwohl die Oly auch einen digitalen Sucher hat, finde ich diesen v.a. bei schnellen Bewegungen deutlich besser. Da ich meist mit der alten 400D fotografiere, bin ich einen optischen Sucher gewöhnt. Vielleicht würde sich das mit einer Systemkamera aber auch zugunsten des Display ändern. Auf einen (guten) Sucher möchte ich trotzdem nicht verzichten.
An der Olympus OMD EM10 II (getestet mit Oly 14 - 150) gefällt mir die Handlichkeit (Größe/Gewicht), die schnelle Fokussierung/Auslösung, die Haptik, die gute Belichtungsvorschau und der geräuschlose Auslöser, der sicher bei der ein oder anderen Gelegenheit hilfreich wäre. Ebenso gefiel mir die Möglichkeit das Display zu klappen (statt aufzuklappen wie bei 750D und G70)
Die Canon 750D lag ebenfalls sehr gut in der Hand, ließ sich problemlos bedienen und stellte für mich vollkommend ausreichend schnell scharf. Gewicht und Größe waren in Verbindung mit dem 18-135 IS STM jedoch deutlich auffällig, wobei ich mir schon klar darüber bin, dass ich keine 2 Stunden am Stück mit der Kamera fotografieren werde. Aber in der Tasche benötigt sie ja auch einigen Platz... Die Reichweite des Tele würde mir ausreichen. Sehr beeindruckt war ich am Schluss bei meinem Test mit der 50 mm 1,4 Festbrennweite an der 750D.
Zu diesen Kameras würde ich gerne eure Meinung lesen, wobei ich bitte keine Glaubensfrage zwischen System- und Spiegel anzetteln möchte. Für meine Wünsche dürften beide Systeme in Frage kommen.
Insbesondere habe ich die Fragen, ob eine Olympus OMD EM10 einigermaßen vergleichbare Portraits in Verbindung mit der Festbrennweite 45mm 1.8 erzielen kann oder das Freistellpotenzial der 750D doch drastisch besser.
Ebenso interessiert es mich, wie zielsicher der Autofokus der Olympus bei sich bewegenden Motiven ist. Ich meine damit keinen Motorsport (oder Handball
), aber doch auch mal ein Kind beim Fußball oder einen Hund, der sich zu oder von der Kamera wegbewegt. Im Laden hatte ich mit der Olympus mehrfach sehr unscharfe Belichtungen, wobei das evtl. auch an der Situation oder den Kameraeinstellungen gelegen haben könnte.
Wäre toll, wenn einige Feedbacks und vielleicht auch Erfahrungen von euch bekommen könnte. Vielen Dank.
Grüße, Ralf
Reise: Landschaft, Städte, Tag/Nacht, Menschen, Sehenswürdigkeiten, Schnappschüsse
Familienfeiern, Hund, Kinder, Landschaft
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 400D mit Sigma 17-85, Powershot SX20, Canon Ixus, iPhone

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1.000 Euro insgesamt (ohne Festbrennweite)
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony Alpha 6000, Lumix G70, Canon 750D, Nikon D5500, Olympus OMD EM10 I / II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OMD EM 10 II, Canon EOS 750D
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die entscheidende Rolle spielen Gewicht und Größe nicht (da die Ausrüstung in de Regel in einer Tasche verstaut sein wird), allerdings würde ich bei annähernd gleicher "Leistung" auf jeden Fall auf die kleinere Ausrüstung setzen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] schnelle Fokussierung, Belichtungsvorschau am LV
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Ergänzend zum Fragebogen möchte ich noch sagen, dass ich die Kamera gerne auch zu Videozwecken einsetzen möchte. Da ich heute meine Videos mit dem iPhone aufnehme und damit auch weitgehend zufrieden bin (sehen wir von der Haltung des iPhones und den engen Lichtverhältnissen mal ab), wird auch klar, dass ich keine großen Ansprüche ans Videoverhalten habe. Es sollte halt so brauchbar sein, dass man es auch Bekannten/Verwandten zeigen kann.
Auf Aufnahmen mit dem Blitz möchte ich so gut es geht verzichten und würde mir statt dessen lieber eine (oder vielleicht auch mehrere) lichtstarke Festbrennweite kaufen.
Nach anfänglicher Unsicherheit, welche neue Kamera bzw. welches System ich mir denn leisten / kaufen möchte, habe ich mich inzwischen weitgehend für die Olympus OMD EM10 Mark II oder die Canon EOS 750D entschieden.
Die Panasonic Lumix G70 gefiel mir lange Zeit sehr gut, ich habe sie dann aber v.a. wegen des Suchers aus der engeren Auswahl genommen. Außerdem stellte sich bei der G70 einfach kein "haben-wollen-Gefühl" ein. Obwohl die Oly auch einen digitalen Sucher hat, finde ich diesen v.a. bei schnellen Bewegungen deutlich besser. Da ich meist mit der alten 400D fotografiere, bin ich einen optischen Sucher gewöhnt. Vielleicht würde sich das mit einer Systemkamera aber auch zugunsten des Display ändern. Auf einen (guten) Sucher möchte ich trotzdem nicht verzichten.
An der Olympus OMD EM10 II (getestet mit Oly 14 - 150) gefällt mir die Handlichkeit (Größe/Gewicht), die schnelle Fokussierung/Auslösung, die Haptik, die gute Belichtungsvorschau und der geräuschlose Auslöser, der sicher bei der ein oder anderen Gelegenheit hilfreich wäre. Ebenso gefiel mir die Möglichkeit das Display zu klappen (statt aufzuklappen wie bei 750D und G70)
Die Canon 750D lag ebenfalls sehr gut in der Hand, ließ sich problemlos bedienen und stellte für mich vollkommend ausreichend schnell scharf. Gewicht und Größe waren in Verbindung mit dem 18-135 IS STM jedoch deutlich auffällig, wobei ich mir schon klar darüber bin, dass ich keine 2 Stunden am Stück mit der Kamera fotografieren werde. Aber in der Tasche benötigt sie ja auch einigen Platz... Die Reichweite des Tele würde mir ausreichen. Sehr beeindruckt war ich am Schluss bei meinem Test mit der 50 mm 1,4 Festbrennweite an der 750D.
Zu diesen Kameras würde ich gerne eure Meinung lesen, wobei ich bitte keine Glaubensfrage zwischen System- und Spiegel anzetteln möchte. Für meine Wünsche dürften beide Systeme in Frage kommen.
Insbesondere habe ich die Fragen, ob eine Olympus OMD EM10 einigermaßen vergleichbare Portraits in Verbindung mit der Festbrennweite 45mm 1.8 erzielen kann oder das Freistellpotenzial der 750D doch drastisch besser.
Ebenso interessiert es mich, wie zielsicher der Autofokus der Olympus bei sich bewegenden Motiven ist. Ich meine damit keinen Motorsport (oder Handball

Wäre toll, wenn einige Feedbacks und vielleicht auch Erfahrungen von euch bekommen könnte. Vielen Dank.
Grüße, Ralf