• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon EOS 60D

Sophiawa

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere jetzt seit März 2010 mit der Canon EOS 450d. Ich war auch immer zufrieden, nur jetzt habe ich das Bedürfnis, mein Kamera-equipment zu erweitern, da ich das Hobby Fotografieren auch auf jeden Fall erweitern möchte und mich irgendwie eingeschränkt fühle. Jetzt habe ich die Canon EOS 60D im Auge. Nur kostet diese neu 919 €. Das ist für mich ziemlich viel Geld und ich war bis jetzt auch zufrieden mit meiner Kamera. Lohnt es sich auf die 60D umzusteigen, bzw. ist es das Geld wert und erkennt man auch den Unterschied von der 450D zu der 60D? Ich habe mir auch die 650D angeschaut, aber meiner Meinung ist es Blödsinn, ein paar Modelle neuer zu kaufen, da kann man doch gleich 300 € mehr ausgeben und hat dann eine "richtig gute" Kamera, oder wie seht ihr das? :confused:

Ich habe in einem anderen Beitrag einen Fragebogen gesehen und den habe ich einfach mal kopiert und selbst beantwortet, damit ihr euch vielleicht Besser ein Bild machen könnt :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 450D, 18-55 mm, 55-250 mm, 50 mm 1.8 und 85 mm 1.8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[über 1000 € ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 60D, 1100D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
Keine kleinen Videos drehen zu können, habe ich bei der 450D ab und an mal vermisst. Natürlich liegt die Videofunktion nicht an erster Stelle, aber bei einer Neuanschaffung wäre eine Videofunktion schon nicht verkehrt
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Da ich mich auch mal mit cinemagraphs beschäftigen möchte, ist mir die Videofunktion schon wichtig.
 
Ich habe meine 60D hier im Forim gebraucht erstanden und bin sehr zufrieden. Du kannst ja eine mit Restgarantie nehmen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
 
Also in deinem Fall würde es sicher etwas bringen.. bessere Auflösung, schnellerer, Klappdisplay, professionellere Bedienung und vor allem ganz brauchbare Videofunktion.
Aber mit deinen beiden Zoom-Objektiven wirst dann halt nicht glücklich werden. Vor allem das 18-55er würd ich mittelfristig austauschen.
Wichtiger als der Body ist halt mal die Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sophiawa, willkommen im Forum!

Ein Unterschied zwischen 450D und 60D ist definitiv da.
Etwas mehr Auflösung.
Etwas besseres Rauschverhalten (mit der 60D wirst du ISO 1600 noch ganz passabel verwenden können)
Ein anderes, in meinen Augen besseres Bedienkonzept

ABER

der wesentlich größere Aha-Effekt würde sich mit neuen Linsen einstellen. Beispielsweise würde die Verwendung eines Sigma 17-50/2,8 OS dir ermöglichen anstelle mit ISO 1600 mit ISO 400 zu fotografieren. Welches Ergebnis dann unterm Strich besser ist, darfst du dir selbst überlegen.

Was also erwartest du dir vom Umstieg auf die 60D? Mehr Schärfe/Details? Rauschfreiere Bilder? Dann eher erst einmal bessere Linsen. Brauchst du einen besseren AF? Mehr Bilder pro Sekunde für Sport? Dann tut es wahrscheinlich auch eine gebrauchte 40D oder 50D.

Irgendwie tu ich mich gerade schwer, dir zu helfen. Vielleicht magst du ja mal schreiben, was du verbessern möchtest. Dann funktioniert die hilfe auch besser.

Grüße, Tom.
 
Vielen Dank, für die Antworten!
Das ist es ja.. ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Canon EOS 450D und es gibt nicht wirklich etwas, das mich stört. Ich möchte einfach langsam mal umsteigen auf eine höhere Klasse und nicht immer mit einer Einsteigerkamera fotografieren, weil ich mich in den Funktionen eingeschränkt fühle. :)
 
Hallo,

im letzten Jahr bin ich von der 450D auf die 60D umgestiegen und kann nur sagen, dass das die richtige Entscheidung war!
 
Hi!

Ich hab auch seit ca. einem Jahr auch eine 60D (vorher 1000D) und bin vollauf zufrieden damit. Historie ist ähnlich wie bei Dir, hab mit der 1000D in die DSLR-Welt hineingschnuppert und wollte mich weiterentwickeln. Der Aufstig hat sich gelohnt! Neben der besseren Bildqualität, den viel tieferen Einstellmöglichkeiten mag ich vor allem das Schulterdisplay nicht mehr missen, denn darauf hat man alle wichtigen Einstellungen schnell im Blick. Da ich die Bilder sowieso lieber hinterher am PC anschaue bleibt das Klappdisplay so oft geschlossen. Bei hellem Licht ist das sowieso schlecht einzusehen und ich hab nicht immer den Abdruck der Backe auf dem Display...
Gegenüber der 1000D ist die Haptik viel wertiger, allerdings ist die ganze Kamera auch viel schwerer und klobiger, das hatte ich ein wenig unterschätzt.
Jedenfalls überlege ich mir schon manchmal ob ich das Ding wirklich mitnehmen will und entscheide mich doch relativ oft, wenn's nicht explizit zum fotografieren geht, für die Hosentaschen-Ixus.

NB: Ein Bekannter hat sich grad die 5DIII bestellt, evtl. werde ich ihm seine derzeitige 7D abkaufen, dann stünde meine 60D zum Verkauf, die Entscheidung fällt wohl in 1-2 Wochen. Ca. 1 Jahr alt, 3000 Klicks, Zustand wie neu, wenn Du Interesse hast dann schreib mir mal eine PM.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, für die Antworten!
Das ist es ja.. ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Canon EOS 450D und es gibt nicht wirklich etwas, das mich stört. Ich möchte einfach langsam mal umsteigen auf eine höhere Klasse und nicht immer mit einer Einsteigerkamera fotografieren, weil ich mich in den Funktionen eingeschränkt fühle. :)

Deinen o. g. Preis finde ich ein wenig hoch, selbst beim großen Fluss kostet der 60D Body deutlich weniger und es gibt noch günstigere Angebote. Obwohl ich auch immer dazu rate lieber Geld in hochwertige Optiken zu stecken, hört man bei Dir doch heraus Du möchtest einen Body-Wechsel. ;)

Viel Erfolg!
 
@appomo:
Ja, ich weiß! Auch darum will ich die 7D erstmal genau anschauen und ein paar Tage ausprobieren bevor ich mich entscheide.
Zumindest jetzt ist es so wenn ich mich bewusst entscheide die 60D mit Objektiven u. Tasche mitzunehmen dann könnte ich wohl auch ein paar hundert Gramm mehr verschmerzen.

Gruß,
Michael
 
Wenn Du mit dem AF, dem Isoverhalten und der Auflösung, sowie dem fehlenden Klappdisplay und Video deiner 450D leben kannst, dann investiere das Geld lieber in besseres Glas. Da kommt viel eher der Aha-Effekt als mit einer neuen Cam.
Z.B. Ein UWW für Landschaft und Architektur und ein besseres Tele und/oder eine schöne Makro-Festbrennweite. Solltest Du dann immer noch unzufrieden sein, kannst Du ein/zwei Linsen wieder verkaufen und Dir ne gebrauchte 60D zulegen.
 
Ich würde nicht auf die 60D sondern auf eine gebrauchte EOS 40D (350 Euro) oder EOS 50D (460 Euro) setzen.

Dann kannst Du das restliche Geld nehmen um Deinen Objektivpark mit einem Normalobjektiv zu ergänzen.

EF-S 18-55/3,5-5,6 IS (Diese Version?)
EF-S 55-250/4,0-5,6 IS (Diese Version?)
*Sigma 30mm/1,4 HSM
EF 50mm/1,8
EF 85mm/1,8 USM

Eventuell auch ein Makroobjektiv, oder ein lichtstärkeres Tele?
 
Da ich mich auch mal mit cinemagraphs beschäftigen möchte, ist mir die Videofunktion schon wichtig.

wenn video ins spiel kommt ist natürlich über eine 650D nachzudenken, da hier der vorteil des Konstanten AF ist.


zur 60D die kostet 818 euro und nicht ü900 euro.

ich zitier mich mal selbst meine einstellung 650D gegen 60D.

vorteile der 60D gegen eine 650D
96% viewfinder
16 raw Reihenbild-Aufnahmen gegen 650D mit 6 raw
Verschlusszeiten 1/8.000 s
Dachkantprisma
schulterdisplay
mattscheibe auswechselbar
elektronische Wasserwaage
RAW, M-RAW, S-RAW
Akku LP-E6 meine letzte tour 1 akku in zeitraum von ca 9 stunden 2200 bilder und nicht leer.

aber wie gesagt ist video für dich wichtig dann die 650D.

oder wie Inquisitor sagt gebrauchte 50D die hat aber meine ich garkein video oder?

gebraucht bekommste die 60D aber auch schon für gut 700 euro
 
(...)

oder wie Inquisitor sagt gebrauchte 50D die hat aber meine ich garkein video oder?
(...)

Ups, das habe ich übersehen, bei Video gehen die 40D und die 50D nicht. Aber bei Video und der Wahl zwischen 600D und 650D würde ich die 650D nehmen. Ist die 60D auch in der Auswahl, dann vielleicht doch die 60D oder eine gebrauchte 7D, denn der AF beim filmen ist bei vielen sehr überflüssig, da manuell fokussiert wird. Aber das ist wohl wie so vieles Geschmackssache.
 
Abend,
Also ich kann mich nur onkelchen anschließen.
Den Akku sollte man nicht unterschätzen... Das war damals der Grund weshalb ich mich für die 60d entschieden hab, obwohl klar war das ich eh einen BG nehmen werden. Das kleine Display an der Oberseite ist natürlich auch Gold Wert worauf ich auch nicht mehr verzichten mag.
Die Haptik war natürlich auch ausschlaggebend, wenn nicht so toll wie eine 50d oder 7d aber doch schon besser als die der 3-stelligen...

Ich glaub von den Bildergebnissen her wirst keinen grossen Unterschied zwischen 600d, 650d und 60d sehen. Aber das ist nicht alles :-)..

Kommt halt drauf an wie man seine Prioritäten setzt...
 
Ich sehe den Umstieg von 450D auf 60D weniger sinnvoll. Wenn du mehr dich ins Thema Fotografieren einarbeiten willst, würde ich dir die Canon Eos 7D empfehlen. Die hat mehr Funktionen und bietet, meiner Meinung nach, eindeutig mehr fürs Geld. Ich sehe auch nicht so ganz viele Neuerungen gegenüber der 450D zur 60D. Bis auf mehr Megapixel und besseres Rauschverhalten bei höheren ISO-Einstellungen gibt es hier kaum Neuerungen...

Es geht schon damit los, dass die 60D für das gigantische Geld nicht einmal ein Magnesium Gehäuse hat, was ich nicht mehr missen möchte. Es ist einfach stabiler und hochwertiger und ist zudem Spritzwassergeschützt bei der 7D. Ist zwar dadurch minimal schwerer, jedoch verkraftbar.

Die 60D ist eher was für diejenigen, die mit der Kamera Filme drehen wollen. Das sieht man schon daran, dass der schwenkbare LCD vorhanden ist. Ein guter Fotograf ist sich für jedes Foto nicht zu Schade - demnach legt er sich auch gerne mal in den Dreck für das perfekte Foto. Demnach sehe ich den LCD eher für diejenigen, die zu fein sind, sich dreckig zu machen :top:

Die 7D hat 19 AF Sensoren, die 60D nur 9 (mir reichten die 9 bei meiner 550D nicht mehr). Zudem AF Sensoren, die Objekte automatisch erkennen (kann man einstellen, welche AF-Einstellungen man möchte). Ich persönlich sehe die AF-Sensoren nach wie vor als absoluten Pluspunkt bei der 7D. Schon deshalb, dass man 5 verschiedene AF-Messfelder hat, hingegen man bei der 60D nur 2 hat (entweder manuellen Spot oder alle).

60D nur 5,irgendwas Fotos pro Sekunde, die 7D hat 8 Bilder pro Sekunde Reihenaufnahme.

Auch sehr positiv: Die vielen Tasten an der Rückseite. Hier braucht man weniger in die tiefen Einstellungen gehn und kann direkt alles über die Tasten regeln.

Und für mich auch sehr wichtig: Master/Slave Betrieb mit Speedlite Blitzlichter - sprich: Funkauslösung inkl. ETTL II.


Die 7D sehe ich als absolute Perfektion einer Kamera. Und bietet einfach mehr fürs Geld.

Die 60D hat zudem ein schlechteres Rauschverhalten als die 550D (die weitaus günstiger ist). Die 7D hat btw. ein sehr gutes :top:


Wenns schlussendlich doch am Geld hapert, dann nimm definitiv die 60D. Ebenso eine Top Kamera! Auch wenn es heißt, die hat ein "schlechteres Rauschverhalten" - ist so gut wie nicht spürbar, nur im Direktvergleich 550D/600D/60D/7D

Mit der 60D kriegst du schon viel geboten ;). Ich würde jedoch bei einem Umstieg auf eine neue Kamera die neuen Features eher in Betracht ziehen. Da bringt der Umstieg von 450D zu 60D kaum was. Der Sprung zur 7D ist allerdings gigantisch was dir mehr Freude bereiten wird ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe den Umstieg von 450D auf 60D weniger sinnvoll.

Und mir hat das damals ziemlich viel gebracht. Unter anderem auch die zusätzliche Anschaffung einer 7D. ;-)


Wenn du mehr dich ins Thema Fotografieren einarbeiten willst, würde ich dir die Canon Eos 7D empfehlen. Die hat mehr Funktionen und bietet, meiner Meinung nach, eindeutig mehr fürs Geld.

Ja, aber nicht jeder braucht dieses "mehr".

Es geht schon damit los, dass die 60D für das gigantische Geld nicht einmal ein Magnesium Gehäuse hat, was ich nicht mehr missen möchte. Es ist einfach stabiler und hochwertiger und ist zudem Spritzwassergeschützt bei der 7D. Ist zwar dadurch minimal schwerer, jedoch verkraftbar.

Das "stabiler und hochwertiger" wird IMHO völlig überschätzt. Sie ist auch nicht minimal, sondern deutlich spürbar schwerer.

Die 60D ist eher was für diejenigen, die mit der Kamera Filme drehen wollen. Das sieht man schon daran, dass der schwenkbare LCD vorhanden ist. Ein guter Fotograf ist sich für jedes Foto nicht zu Schade - demnach legt er sich auch gerne mal in den Dreck für das perfekte Foto. Demnach sehe ich den LCD eher für diejenigen, die zu fein sind, sich dreckig zu machen :top:

Solche Befindlichkeiten sind keine gute Basis für eine Kaufentscheidung. Was daran falsch sein soll sich nicht mehr so viel dreckig zu machen, verstehe ich nicht. Ich wäre jedoch gerne anwesend, wenn Du das nächste mal in einer Pfütze liegst.

Die 7D hat 19 AF Sensoren, die 60D nur 9 (mir reichten die 9 bei meiner 550D nicht mehr). Zudem AF Sensoren, die Objekte automatisch erkennen (kann man einstellen, welche AF-Einstellungen man möchte). Ich persönlich sehe die AF-Sensoren nach wie vor als absoluten Pluspunkt bei der 7D.

Ja, das ist eine echte Stärke der 7D. Nichtsdestoweniger sind die 9 Sensoren der 60D alle sehr gut brauchbar und in vielen Situationen auch absolut ausreichend.

Und für mich auch sehr wichtig: Master/Slave Betrieb mit Speedlite Blitzlichter - sprich: Funkauslösung inkl. ETTL II.

Macht die 60D doch auch.

Die 60D hat zudem ein schlechteres Rauschverhalten als die 550D (die weitaus günstiger ist). Die 7D hat btw. ein sehr gutes :top:

Es gibt da keinen (ohne Pixelpeepen sichtbaren) Unterschied zwischen 60D und 7D.
 
die 60D nur 9 (mir reichten die 9 bei meiner 550D nicht mehr)

Allerdings sind bei der 60D alle Kreuzsensoren, der Mittlere sogar Doppelkreuz bei bestimmten Objektiven (Lichtstärke >= 2,8).

Demnach sehe ich den LCD eher für diejenigen, die zu fein sind, sich dreckig zu machen

So wie wetterfeste Kleidung nur was für Leute ist, die zu fein sind, nass zu werden? ;)

Ich habe so einige Makros mit der 550D gemacht, nun war ich zwei mal mit der 60D unterwegs. Besonders in sumpfigen Gegenden ist das Display (für mich) Gold wert. Aber auch anderweitig - die Cam steht meist so auf einer Höhe von 1m, mal zwei Stunden halb gebückt aufs Display schauen, das merkt man auch.

Es kommt auf die eigenen Prioritäten an, welchen Schwerpunkt man hat. Und warum soll man sich da nicht das (fotografische) Leben etwas leichter machen?

Die 60D hat zudem ein schlechteres Rauschverhalten als die 550D

Ist mir nicht aufgefallen. Vielleicht fällt es im Labor auf.
 
Gut ihr habt Recht - es kommt wirklich auf die Situationen an und auf den Fotografen, welche Kamera die richtige ist. Also ich kann nur von meiner Sicht aus sprechen, dass ich die 7D perfekt finde. Schwer finde ich sie um ehrlich zu sein nicht. Im Gegenteil - einen BG werd ich mir noch gönnen, da ich von der 550D mit BG verwöhnt bin und das einfach mehr Komfort bringt - ist zwar Gewichtsfördernd aber trotzdem sehe ich die 7D als nicht allzu schwer :D

Aber ihr habt schon Recht. Das Display ist schon komfortabel - ich leg mich ja auch nicht direkt in eine Pfütze rein - man kann sich auch 2m daneben oder davor hinlegen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten