• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Canon EOS 5D MK3 oder Alternative

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Villani

Themenersteller
Hallo zusammen

Zur Zeit bin ich im Besitz einer Sony Alpha 33. Plane aber aufzurüsten.

Zuerst wollte ich auf die A77 aufrüsten, denke aber dass auch diese noch Meilenweit von einer 5D MK3 weg ist. Da ich nur 2 Objektive habe (Das Kit Objektiv und ein Immerdrauf von Tamron) könnte ich aber auch einfach alles verkaufen und komplett neu auf einer besseren Grundbasis aufrüsten. Man merkt halt schon dass es für Canon oder Nikon eine deutlich grösse Objektiv Auswahl gibt als für die Sony Kameras...

Nach ein paar Stunden Internet recherche denke ich, dass ich mit der Canon 5D MKIII ganz Glück werden könnte. Vorallem der perfekte Auto-Fokus würde mich begeistern.

Als direkte Konkurenz würde ich da nur die Nikon D600 sehen, welche gleich mal 1000€ günstiger ist.

Ich bin denke ich fortgeschrittener (kein Amateur), mache vorallem Carshootings und merke halt das was Schärfe angeht doch ab und an, an die Grenzen komme.

Irgendwelche Einwände oder weitere Vorschläge? Denke Preissegment maximal 5D MKIII, 1D ist mir deutlich zu teuer.

Danke für die Feedbacks

:top:
 
Ich bin denke ich fortgeschrittener (kein Amateur),

Öhm. Und dann glaubst Du, dass Du folgendes Problem mit einem anderen Body löst:

mache vorallem Carshootings und merke halt das was Schärfe angeht doch ab und an, an die Grenzen komme.

:confused:

Ein bisschen Üben dürfte das Problem eher lösen.

Wenn man liest:

Das Kit Objektiv und ein Immerdrauf von Tamron

... dann dürfte auch Sony keine Probleme haben, noch mehr als 2 Objektive anzubieten. So ca. 100 weitere Stück könnt' man bestimmt mal ausprobieren auf der Suche nach Schärfe. Soviel mal zum Thema:

deutlich grösse Objektiv Auswahl gibt

Fazit:
Ordentliches Objektiv kaufen und üben.

Zeig' einfach eins Deiner Problembilder und man wird Dir konkrete Tips geben können. Die Nennung des konkreten Tamrons würde wohl auch ein wenig helfen.
 
Es geht mehr darum, dass die A33 schneller an ihren Limiten ist als eine 5D. Es gibt viele Sachen die mir bei der A33 nicht passen, eines davon ist der Auto-Fokus, der bei der 5D ja wirklich das non plus ultra zur Zeit darstellt.

Bevor ich jetzt also Anfange gross in Sony zu investieren, steige ich schon jetzt um auf Canon und kann da von 0 Anfangen. Werde da mit der Zeit 3 Objektive mir zulegen, ein Weitwinkel, ein Immerdrauf und ein Tele.

Ich bin halt der Typ, gebe ich lieber ein bisschen mehr aus und kann mich persönlich selber noch steigern, als wenn ich nur die nächst Beste Cam kaufe und dafür irgendwann reicht mir die nicht mehr... Die Frage stellt sich für mich: 1000€ einsparen und zur Nikon greifen, oder doch die 5D MK3 nehmen?! Eigentlich habe ich mir ja bereits für die Canon entschieden... Aber vielleicht hat jemand ja doch einen Grundlegenden Einwand... :)

(Beim Tamron handelt es sich ums Objektiv SP 17-50mm f/2.8 - aber das steht ja gar nicht zur Debatte. Ich will aufrüsten, nicht Geld in meine Sony stecken ;) )

Hier noch 2-3 Bilder von mir

10.jpg


15.jpg


21.jpg


6.jpg


27.jpg


12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch 2-3 Bilder von mir
Nichts gegen die Bilder, aber damit wäre nichtmal der AF meines Smartphones überfordert.... :lol:

Kauf dir die 5D 3, wenn du sie möchtest (denn das "Habenwollen" ist der wichtigste Entscheidungsgrund überhaupt), aber die Aussage, dass davon die Bilder nicht besser werden, kann ich nur unterstreichen.....

(umgekehrt ist es meiner Meinung nach aber auch völlig wumpe, ob du - wenn es Kleinbild sein soll - die 5D3, die 5D2 oder eine D600 nimmst. Die schaffen das alle ohne Probleme!)
 
Und warum nicht die Nikon D800? Die soll doch mindestens auf dem Niveau der Canon sein, während die D600 eher eine 'einsteiger'
Kleinbildkamera ist.
 
Feststehende Motive in super Beleuchtung mit großer Tiefenschärfe (von den einem Bild abgesehen).

Niedriger können die Anforderungen an Fototechnik nicht sein. Das geht tatsächlich mit einem modernen Handy in visuell nicht mehr unterscheidbarer Qualität. Jede ordentliche Kompaktknipse mit RAW oder Einsteiger-DSLR tut es hier genausogut.

Wenn Du einfach eine Kamera kaufen willst, tu es und hab' Spaß daran. :)

Zu beraten gibt es da aber nix und mit Deinen erwähnten Anforderungen hat es auch nix zu tun.
 
Kauf die 5D Mk3.

Das willst du doch hören, oder?!

Ich denke du hast dich eh schon entschieden und willst einfach mehr in ein Hobby investieren. Das gelingt dir mit der 5D und den 3 Objektiven sicherlich.

Nur als Randbemerkung:

5DMK3 = 3.000Euro
16-35 MK2 = 1.400Euro
24-70 MK2 = 2.300Euro
70-200 IS 2.8 MK2 = 2.080Euro

Das sind 8.800Euro die du (vor. das das deine Wunschobjektive sind und du sie neu kaufst) in nächster Zeit in dein Hobby stecken möchtest.

Und jetzt kommt hinzu, dass du sicherlich beim Knippsen total begeistert sein wirst, wenn du die Bilder dann aber am PC bearbeitest und dir die Ergebnisse realistisch anschaust, wirst du zu der A33 nicht so extrem große Unterschiede merken - zumindest nicht 7000.- Euro.

Viel Spaß beim Kauf der 5DMK3!

Gruß Jens
 
Danke, hab mich bereits entschieden da ich die Canon zu einem guten Kurs bekomme.

Jetzt gehts noch an die Objektiv Wahl:

  • Weitwinkel: Weitwinkel: Canon Objektiv EF 16-35mm, f/2.8L II USM 1399.- CHF
  • Tele: Canon Objektiv EF 70-200mm, f/2.8 L USM 1260.- CHF
  • Immerdrauf #1: Sigma Objektiv 24-70mm, f/2.8 IF EX DG Asp. HSM, Canon 820.-
  • Immerdrauf #2Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD (IF), Canon 1135.- CHF

(Bei den Immerdrauf, natürlich nur eines der beiden)

Das "Immerdrauf" von Canon kostet gute 1500.- CHF mehr als das Tamron. Ist der Preisunterschied gerechtfertigt?!
 
Tja, auch nicht alle die einen Ferrari fahren heissen Michael Schumacher oder Sebastian Vettel... Aber es gibt Leute die können sich das Leisten, und aus diesem Grund kauft man sich das dann einfach. Auch wenns ein VW Golf auch richten würde.

Falls jetzt nur noch non-sense kommt darf man den Thread gerne schliessen, um zu kaufen brauche ich ja schliesslich keine Kommentaren von irgendwelchen Leuten die mir dabei nix bringen. Falls jemand was zu den Objektiven sagen möchte, gerne. Danke.
 
Tu dir beim 70-200 den Gefallen und nimm das II L IS. Es ist nicht nur (sehr gut) stabilisiert, sondern auch optisch besser als das 2.8 ohne IS.
 
Danke für den guten Einwand, werde ich in meiner Entscheidung einfliessen lassen :top: (das Tele werde ich mir wohl sowieso erst im nachhinein holen). :top:
 
Thread darf gerne geschlossen werden. Habe mich für folgendes Equipment entschieden:

Body: 5D MK3
16-35 mm F/2.8 als Weitwinkel
24-105mm F/4.0 als immer drauf
70-200mm, f/4.0 L IS als Tele

Irgendwann ersetze ich das 24-105mm durch ein 24-70mm F/2.8.

Danke für die Inputs. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten