• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon 1000D vs. Nikon 3000D

voko2506

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und überlege mir eine Digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen.

Bei Saturn sind im Moment zwei Stück im Angebot für jeweils 499€:

Nikon D3000 mit einem DX 18-55VR

Canon EOS 1000D + EF-S 18-55DC + 75-300mm

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen. Welche würdet Ihr empfehlen?
Wie sind die Vor- bzw. die Nachteile der Kameras?
Hat die Canon/Nikon einen vernünftigen integrierten Blitz den man für den Anfang nutzen kann?


Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Gruß
Volker

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Das wichtigste haste vergessen auszufüllen...

Das Angebot mit Canon ist nicht so gut, da keines der beiden Objektive einen Bildstabilisator hat und wenigstens im Telebereich brauchst du den schonmal.
Wenn die 1000D (oder 450D?), dann mit dem EF-S 55-250mm IS.

Eine gute Einsteigerkamera ist auch die Olympus E-520.
 
Für alle möglichen Optionen wäre etwas mehr Brennweitenspektrum nützlich.

Wie wäre es mit der D3000 und einem 18-105VR...
http://www.heise.de/preisvergleich/a449087.html

Und als Option zur Lichtstärke ein 35mm F1,8 G als Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zoomfreund
Das wichtigste hab ich nicht vergessen auszufüllen. Ich möchte die Kamrea als Allround-Paket nutzen, d.h. es gibt keine Vorlieben oder ähnliches.
 
@zoomfreund
Das wichtigste hab ich nicht vergessen auszufüllen. Ich möchte die Kamrea als Allround-Paket nutzen, d.h. es gibt keine Vorlieben oder ähnliches.

Das macht die Beratung aber nicht einfacher. Denn JEDE Kamera macht grundsätzlich gute Bilder. Aber jede Kamera hat auch ihre Vorzüge und ihre Schwächen. Aber wenn du alles fotografierst, gleicht sich das ja wieder aus. Dann nimm die, die dir am besten in der Hand liegt ;).

Bei deinem eher engen Budget wäre die E-520 wohl ne gute Wahl, denn da hast du für 500 Euro ne nette Kamera und zwei Objektive, die dank Bodystabilisator auch stabilisiert sind. Das 150mm-Tele mag nicht sooo lang erscheinen, aber dank Cropfaktor 2 gibt das immerhin 300mm KB-äquivalent.

Bei den anderen Systemen gibts weniger für dein Geld, dafür haben Canon/Nikon andere tolle Vorzüge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird aber schwer dir so eine Kamera vorzuschlagen. Nikon hat bei den Einsteigerkameras keine richtige SVA, was bei Macro/Nah oder Nachtaufnahmen nützlich ist. Bei Canon sind es wider andere Sachen.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten