• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung Bridge Kamera

lamumbax

Themenersteller
Hallo zusammen,

Meine Freundin sucht eine Bridge Kamera und sie hat diesen Fragebogen mal ausgefüllt. Ich würde euch um eure Vorschläge bitten:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft, Städtereisen, Aufnahmen bei wenig Licht (Nachtaufnahmen), Portaitaufnahmen


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sony Cyber-shot DSC-HX50


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____600________ Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon B700___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Eher handlich, nicht zu groß und schwer


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Cyber-shot DSC-HX50

Und was genau soll die Neue besser können als die HX50?

Für Aufnahmen bei wenig Licht würde ich eine Edelkompakte mit großem Sensor und lichtstarkem Objektiv vorziehen. Diese bieten allerdings nur wenig Zoom, maximal so 3- bis 4-fach.
Oder alternativ bei Nachtaufnahmen ein Stativ verwenden, was eh die beste Variante ist. Möchte aber nicht jeder....

Übrigens:
Falsches Forum, eine Bridge ist auch eine Kompakte ;)
Aber der Thread wird sicher entsprechend verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich MissC nur zustimmen.
Ich würde hier auch auf Brennweite verzichten und mir eine Edelkompakte mit großem Sensor und livhtstarker Optik holen. Schau dir mal die RX100 III und die LX100 an.
Für mehr Zoom hast du ja noch die HX50, und die Edelkompakte für die restlichen Aufnahmen.
Falls doch Bridge dann die FZ1000 bzw. RX10.
 
Außer in der Bauart unterscheiden sich die beiden Kameras nicht wesentlich. Sensor hat die gleiche Größe.

RX10 oder FZ1000 wären ein Fortschritt - vor allem bei wenig Licht. Aber da reicht das Budget kaum.
 
…Landschaft, Städtereisen, Aufnahmen bei wenig Licht (Nachtaufnahmen), Portaitaufnahmen…
Hier bei flickr kannst du schauen, was andere User aus der HX50 so an Bildmaterial herausholen:
www.flickr.com/search/Sony HX50:top:
oder aus der baugleichen HX50V
www.flickr.com/search/Sony HX50V:top:

Darunter sind auch jede Menge "Landschaft, Städtereisen, Aufnahmen bei wenig Licht (Nachtaufnahmen), Portaitaufnahmen".;)
Wobei sich für drei der genannten Motive die Verwendung eines Stativs empfehlen würde!
 
Nun, so hat halt jeder seine persönlichen Prioritäten - wichtig sind hier doch aber nur die der TO-Freundin.

Viel Zoom, lichtschwaches Objektiv und Minisensor hat sie ja. Darum schon meine Frage, was sie an der HX50 konkret stört bzw. was die neue Kamera besser können sollte.

Will sie noch mehr Zoom mit noch immer lichtschwachem Objektiv und Minisensor?
Ist sie bereit bei schlechtem Licht mit Stativ zu arbeiten?
Oder wenigstens die Kamera immer irgendwo aufzulegen und Selbstauslöser zu verwenden?
Fällt eine B700 für sie noch unter "eher handlich, nicht zu groß und schwer"?

Falls alle Fragen mit ja beantwortet werden können spricht wohl kaum etwas gegen die B700.

Da ist es doch super dass diese Kamera so tolle Videos kann, wenn man bei Lowlight schon so viele Zugeständnisse machen muss. Ist zwar bisher keine genannte Anforderung (es soll ja sogar schon Leute gegeben haben denen die Filmerei am Popo vorbei geht), aber egal, kann ja nicht schaden.

Was ich nicht verstehe:
Da möchte man eine Kamera kaufen, geht in ein Fotofachgeschäft und nimmt genau 1 (!!) Kamera in die Hand? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder wie er mag...
Genau, warten wir doch einfach mal bis uns der TO verrät was die Kamera-Suchende mag.

Da ich überhaupt keine Videos mache - weder Lowlight noch sonstwie - interessiert mich auch absolut nicht welche Kamera dafür besser ist.
Wenn ich von Lowlight-Tauglichkeit rede meine ich ausschließlich Fotos.
 
Gibt es denn eine Bridge Kamera, die viel weniger als 570 Gramm wiegt? :confused:
... - keine Ahnung - meine Fuji hat einige Gramm mehr auf den Hüften :o - mit ein Grund, warum sie in Rente ist :angel:.

Bei dem Anforderungsprofil
Landschaft, Städtereisen, Aufnahmen bei wenig Licht (Nachtaufnahmen), Portaitaufnahmen
stelle ich die Frage: ist eine Bridge die richtige Kamera für die Freundin des TO?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Übrigens: Der TO sucht eine Bridge Kamera!

Viele hier wissen wohl nicht was das ist???

Also eine B700 ist es NICHT. Eine Bridge steht zwischen Kompakten Superzooms und Systemkameras. Und das erfordert nun mal einen Sensor, der größer als bei Kompakten ist und - nach meiner persönlichen Defintion - erfordert es zwingend einen manuelle Zoomverstellung.

Und dann landen wir wieder bei RX10 und FZ1000/2000. Aber ich glaube inzwishcen auch, das ist gar nicht das gesuchte.

Daher werfe ich nochmal die TZ101 in den Ring: 1" Sensor UND 25 bis 250 mm UND kompakt.
 
Wenn ich von Lowlight-Tauglichkeit rede meine ich ausschließlich Fotos.

Ich kann auch nicht verstehen wieso hier jemand ständig alles auf Videos bezieht. Für solche Anwendungsfälle gibt es schließlich Videokameras. Aber das wäre ein anderes Forum...

Als Fotoapparat ist die B700 eher ein Spielzeug für Sonnige Tage. Bei einer so lichtschwachen Optik und so einem Sensor können nur rauschige Schönwetterfotos entstehen.... wer's mag... ich tendiere da auch lieber zu einer RX oder einer anderen 1" Lösung.
 
Leute, langsam wird es hier aber albern...:rolleyes:
Natürlich ist die Nikon B700 ist eine Bridge Kamera

Kann denn hier keiner mehr lesen??? :lol:

Zitat aus dem Fragebogen:

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon B700___________________________________



Wird Zeit, dass sich der TO mal dazu äussert. ;)

Ach so, ja, wenn der TO die B700 als Bridge bezeichnet, dann ist es natürlich auch eine!!1!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera

Und was ist für Dich eine Superzoom?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, ja, wenn der TO die B700 als Bridge bezeichnet, dann ist es natürlich auch eine!!1!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bridgekamera

Und was ist für Dich eine Superzoom?

Wenn du den von dir selbst verlinkten WP-Artikel vielleicht mal bis zum dritten Absatz lesen würdest...

"Eine Superzoom" ist allenfalls Umgangssprache, aber kein klarer Gattungsbegriff. Sinnvoll wird das erst durch Zusätze wie z.B. Superzoom-Bridgekamera.

(Übrigens ist auch deine Verwendung des Begriffes Systemkamera nicht exakt. Darunter fallen letztlich auch DSLR.)

Natürlich ist die Coolpix B700 eine Bridgekamera, und nein, sie ist nicht (nur) Spielzeug.
 
Wenn du den von dir selbst verlinkten WP-Artikel vielleicht mal bis zum dritten Absatz lesen würdest...

In dem von lichtstarken Objetiven die Rede ist? Was die B700 nicht aufweisen kann?

(Übrigens ist auch deine Verwendung des Begriffes Systemkamera nicht exakt. Darunter fallen letztlich auch DSLR.)

Und genauso habe ich den Begriff auch gemeint.

Natürlich ist die Coolpix B700 eine Bridgekamera, und nein, sie ist nicht (nur) Spielzeug.

Okay, dann steht die B700 also für Dich auf einer Stufe mit einer RX10?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten