Fr0stbeule
Themenersteller
Hallo,
zunächst mal Prost Neujahr an alle
Bin kompletter Neuling was Blitzgeräte angeht.
Will jetzt endlich auch mal eins
Habe mal diverse Beiträge durchgelesen und trotzdem noch Fragen zuhauf.
Ich suche ein Blitzgerät für die K10D, das ...
- schwenk- und drehbar ist
- kabelloses entfesseltes Blitzen beherrscht (= wireless TTL)
- bei Innenraumaufnahmen im Nahbereich weich-belichtete Portraitaufnahmen zulässt
(ein passender De-Bouncer sollte im Fachhandel erhältlich sein)
- bei Innenraumaufnahmen auch einen großen Saal (wie z.B. eine Kirche oder Sporthalle) grosszügig ausleuchtet
- und seine Einstellungen vollautomatisch von der Kamera empfängt
- sich jedoch auch ohne Murren manuell hinzuschalten und einstellen lässt
(Aufhellen von Tageslichtaufnahmen, z.B. Schatten aus Gesichtern entfernen)
Fehlt ein nützliches Feature ein, das ich vergessen habe?
Was genau meint "Highspeed-Sync"?
Welche Funktionseinschränkungen hat es mit dem Firmware-Update
des "Sigma EF 500 DG Super" auf sich?
Lassen sich mehrere AF-360er zusammen nutzen?
Welche Blitzgeräte von Fremdherstellern harmonieren mit denen von Pentax?
Was ist so besonders an dem teuren 540 FGZ gegenüber dem 360er von Pentax?
(Werde aus den Produktbeschreibungen auf der Webseite nicht ganz schlau)
Stehe im Kaufdschungel: Metz, Cullmann, Original-Pentax oder doch Sigma?
1000 Dank für jede konstruktive Hilfe!
zunächst mal Prost Neujahr an alle

Bin kompletter Neuling was Blitzgeräte angeht.

Will jetzt endlich auch mal eins

Habe mal diverse Beiträge durchgelesen und trotzdem noch Fragen zuhauf.
Ich suche ein Blitzgerät für die K10D, das ...
- schwenk- und drehbar ist
- kabelloses entfesseltes Blitzen beherrscht (= wireless TTL)
- bei Innenraumaufnahmen im Nahbereich weich-belichtete Portraitaufnahmen zulässt
(ein passender De-Bouncer sollte im Fachhandel erhältlich sein)
- bei Innenraumaufnahmen auch einen großen Saal (wie z.B. eine Kirche oder Sporthalle) grosszügig ausleuchtet
- und seine Einstellungen vollautomatisch von der Kamera empfängt
- sich jedoch auch ohne Murren manuell hinzuschalten und einstellen lässt
(Aufhellen von Tageslichtaufnahmen, z.B. Schatten aus Gesichtern entfernen)
Fehlt ein nützliches Feature ein, das ich vergessen habe?
Was genau meint "Highspeed-Sync"?
Welche Funktionseinschränkungen hat es mit dem Firmware-Update

Lassen sich mehrere AF-360er zusammen nutzen?
Welche Blitzgeräte von Fremdherstellern harmonieren mit denen von Pentax?
Was ist so besonders an dem teuren 540 FGZ gegenüber dem 360er von Pentax?

(Werde aus den Produktbeschreibungen auf der Webseite nicht ganz schlau)
Stehe im Kaufdschungel: Metz, Cullmann, Original-Pentax oder doch Sigma?
1000 Dank für jede konstruktive Hilfe!
