• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Kaufberatung Blitz

the[V]oid

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe bisher nie mit Blitz gearbeitet und es fällt mir von daher schwierig, mir einen Überblick zu verschaffen. Es sollte deswegen auch preislich nicht ausufern. Nun habe ich mir eine Konfiguration erstellt, von der ich mir aber nicht sicher bin, ob sie so Sinn ergibt:

Gesamtpreis dafür wäre 250 EUR.

Was meint ihr, ist das quatsch? Würdet ihr etwas weglassen, etwas ergänzen? Ich möchte damit möglichst universell arbeiten können, primär aber in Richtung Portrait gehen.
 
Hey :)

ich kenne mich da leider auch nicht so aus und hätte auch gerne eine Kaufberatung was einen schönen Blitz angeht (passend zu Canon) der auch preislich nicht zu teuer ist (so 100 Euro wenn es da überhaupt Sinn macht)

vielen Dank schon mal im Vorraus :D
 
Das hat mit Studioblitz recht wenig zu tun, Kerneigenschaften von Studioblitzen sind:

- Wechselbajonett für Lichtformer
- freiliegende Blitzröhre

Beides haben die Geräte nicht. An so einem Gerät macht ein Beauty Dish keinerlei Sinn lichttechnisch.

Studiotechnik die was taugt fängt irgendwie z.B. mit einem Elinchrom D-Lite RX ONE an oder Bowens Gemini 200.
 
.. wenns günstiger sein soll, vornehmlich Hobbyzwecken dient, ist auch Jinbei ne gute Adresse :)
.. aber nicht die D/S Serien ohne Bajonett und versenkter Blitzröhre, sondern die ernstzunehmenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Delicacy" sind die Einzigen Jinbeis ohne Bowens-Bajonett, da kannst Du weder die "M" Box noch den Beautydish anschliessen. Passen wuerden allenfalls Boxen aus der "D", die haben einen Plastikring und werden einfach draufgesteckt. - Auch ich wuerde da lieber etwas mehr anlegen oder mich zunaechst auf einen Blitz beschraenken.
 
Tippe mal auf Marketing. Hier in Europa wird wohl nur "Jinbei" vertrieben. In Asien/Amerika auch Unterlabel "Goldenshell".
Keine Ahnung, was sich die Asiaten dabei denken. Canon bezeichnet ja auch seine Dinger mal "EOS", "Rebel", "Kiss" :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten