PhotShopper-
Themenersteller
Hallo,
da es doch eine große Auswahl an Blitzgeräten gibt und ich nicht recht weiß welches Modell von welchen Anbieter zu mir passt frage ich Euch um Rat.
Bisher habe ich einen alten Braun Variozoom (der war früher mal an einer analogen Canon) genutzt (ausgelöst über Funkempfänger). Das funktioniert auch prima im kleinen Studio. Jedoch wollte ich nun gerne einen Blitz den problemlos auf die Kamera stecken kann um wenn ich unterwegs bin nutze.
Einsätze wären: Familienfeiern, Portraits draußen und Makrophotographie. Eventuell kann auch das Auslösen des Blitzes über den internen Blitz der Kamera nützlich sein (wenn ich mich recht erinnere sollte das meine K200D können).
Die Kandidaten die ich gefunden habe sind:
Metz 48AF-1
Metz 58AF-1
Metz 58AF-2 (der Unterschied zwischen 1 und 2 ist mir noch nicht klar)
Pentax FGZ 360
Pentax FGZ 360 II (wurde ja angekündigt)
Pentax FGZ 540
Habe ich ein Modell vergessen das in die Liste passt?
Mein Budget ist leider auch sehr begrenzt mit max. 230€ also kommt auch ein Gebrauchtkauf definitiv in Frage.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
da es doch eine große Auswahl an Blitzgeräten gibt und ich nicht recht weiß welches Modell von welchen Anbieter zu mir passt frage ich Euch um Rat.
Bisher habe ich einen alten Braun Variozoom (der war früher mal an einer analogen Canon) genutzt (ausgelöst über Funkempfänger). Das funktioniert auch prima im kleinen Studio. Jedoch wollte ich nun gerne einen Blitz den problemlos auf die Kamera stecken kann um wenn ich unterwegs bin nutze.
Einsätze wären: Familienfeiern, Portraits draußen und Makrophotographie. Eventuell kann auch das Auslösen des Blitzes über den internen Blitz der Kamera nützlich sein (wenn ich mich recht erinnere sollte das meine K200D können).
Die Kandidaten die ich gefunden habe sind:
Metz 48AF-1
Metz 58AF-1
Metz 58AF-2 (der Unterschied zwischen 1 und 2 ist mir noch nicht klar)
Pentax FGZ 360
Pentax FGZ 360 II (wurde ja angekündigt)
Pentax FGZ 540
Habe ich ein Modell vergessen das in die Liste passt?
Mein Budget ist leider auch sehr begrenzt mit max. 230€ also kommt auch ein Gebrauchtkauf definitiv in Frage.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.