• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit? [Sony_R1]

AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?

@ Caimbeul

jeder 67mm Filter passt an Deine R1 , Du bist da nicht auf Sony limitiert.
Schutzabdeckung oder UV-Filter wurde schon oft hier im Forum diskutiert.
Ich persönliche halte das für nicht nötig :
a) ich Schütze meine Linse ausreichend durch "sorgfältigen Umgang" und die Streulichtblende.
b) eine der Stärken der R1 ist die Bildqualität , die ich nicht durch weitere Linsen etc. beeinträchtigen mag.
d.h. an jedem weiteren Stück Glas /Linse etc. bricht sicht das Licht und das hast einen gewissen Grad an "Verlust" bzw. Streuung (hoffe das ist ok von der Ausdrucksweise) ...sicherlich bei hochwertigen Filtern reden wir im Nachkommabereich ...aber immerhin nicht absprechbar.
Stell Dir den UV-Filter + einen Polfilter vor ...weiteres Glas ...Lufteinschlüsse etc.

Einfach gesagt spar Dir Filter die nur zum Schutz dienen sollen.

Wie schon gesagt passen sämtliche 67mm Filter auf die R1. Alternativ nach den günstigsten Ausschau halten steht auch nicht im Verhältnis zur hochwertigen Optik der R1. Wenn schon dann würde z.B. B&W Filter in betracht ziehen. Habe z.B. den Polfilter von B&W mehrfach vergütet.

PräzisionsZoom = die konventionelle Ausschnittsvergrößerung - also Digitalzoom

Der Smartzoom funktioniert nach dem Verhältnis Aufnahmefläche (Sensor) zu Brennweite. D.h. bei vollen 10 MPx nutzt Du den vollen Sensor und hast die Brennweite von 120mm - hier ist der Smartzoom auch nicht anwendbar.
Je kleiner wir nun mit der genutzten Bildfläche auf dem Sensor werden (also Sensor wird nicht zu 100% genutzt) umso enger wird der Bildwinkel und umso weiter die Verschiebung in den Tele-Bereich.
(siehe z.B. die Brennweitenangaben im KB-Äqivalent an unter Berücksichtigung des Cropfaktors und dann die tatsächlichen Brennweiten..ist im Prinzip das gleiche ....kleinerer Sensor ..anderer Blickwinkel entsprechend Verschiebung der Brennweiten).
D.h. den Smartzoom kannst Du erst unterhalb der 10MPx nutzen :
bei 7Megapixeln kommst Du auf eine Brennweite von 144mm
bei 5MPx = 168mm
bei 3MPx = 216mm
bei 1Mpx = 360mm
natürlich verschiebt sich auch der Weitwinkelbereich. Und bedenke beim Smartzoom wie schon gesagt daß Du nicht den vollen Sensor nutzt und somit nicht die maximale Bildqualität.
 
AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?

...
Gruß messi

PS: Ist jedenfalls bei der 828 so, vermutlich gleich bei R1


Richtig! Auch wenn sich die Sensorgrößen unterscheiden, am Prinzip Smart-Zoom hat sich nichts geändert.

mfg

DigiDau

edit: Meine schöne F828, tolle Makro-Naheinstellgrenze, verkauft auf ebay, schnief:(
 
AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?

Ok leider habe ich z.Z. nur eine 50MB CF Karte meine hole ich mir erst morgen.

Daher nur ein paar kurze Bilder (diese leider auch im Automatikmodus) Ich muss noch viel lernen.

Kritik dringend gewünscht!

(Zur Zeit lese ich hier http://www.andreashurni.ch/ wenn ich Zeit habe um ein paar Grundlagen zu bekommen, (mein Vater ist leider atm beschäftigt Auslandsaufenthalt den interview ich später) meine IXUS 40 war eine andere Welt.)

Bilder sind unbehandelt

Haus Bild gedreht:
http://www.imgbox.de/?img=j44334j26.jpg
1/640 sec at f/8,0
71,5 mm
ISO 160

Blüten
http://www.imgbox.de/?img=b33425x26.jpg
1/1000 sec at f/8,0
54,6 mm (Einstellung AF Makro)
ISO 160

Gewächs:
http://www.imgbox.de/?img=o11527m211.jpg
1/250 sec at f/8,0
71,5 mm (Einstellung AF Makro)
ISO 160

Blume:
http://www.imgbox.de/?img=j34281p211.jpg
1/320 sec at f/8,0
71,5 mm (Einstellung AF Makro)
ISO 160
In Adobe meine ich einen Farbfehler im Gelb zu bekommen.
siehe hier: http://www.imgbox.de/?img=q4149u211.jpg :confused:

Aber nicht so feste hauen :p
 
AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?

So,meine ist heute angekommen,Quelle Versand,699€.Schien mir vertrauenswürdiger als imagejoker,der bei Heise.de nur auf eine magere Bewertung von 3kommairgendwas kommt.
Trotzdem danke für die Antwort.
Getestet wird erst ab Sonntag,weils mein Geburtstag ist am 13.:angel:
Peter
 
AW: Kaufberatung bitte! Sony DSC-R1 oder doch ein DSLR-Kit?

Glückwunsch und viel Spass damit ..bin mir sicher wirst Du haben:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten