ZoomZoom0815
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
(würde erstmal nur eine günstige Tasche und eine SPeicherkarte als Zubehör nehmen)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (nur im Notfall)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D90, D5000, Canon EOS 500d, 550d, Pentax K-x oder K-r (bin nicht mehr sicher)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D90 lag mir am besten in der Hand, Pentax fühlte sich zu klein an, Canon war i.O. aber evtl. auf Dauer nicht optimal für meine großen Hände
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) (im Urlaub, nicht zu häufig)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Radrennsport, sollte aber für schnelle Bewegungen z.B. Tischtennis geeignet sein])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht (eher beides)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (so wenig wie möglich wenn vermeidbar, vor großen Ausdrucken wäre ich bereit dazu
)
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig (sollte dabei sein und HD Qualität haben für kurze Clips, max. 10 min reichen.
[ ] unwichtig
Hi Leute,
also ich erzähle euch mal von meinen großen Problemen
.
Ich bin Neuling in der DSLR Welt und muss auf jeden Fall erstmal lernen zu fotographieren und die EInstellungen einer solchen Kamera auszureizen. Bisher hatte ich 2 Digicams, die aktuelle ist eine Casio Exilim (oder so ähnlich). Mit den Digicams war ich immer sehr unzufrieden, jeder zweite Schnappschuss wird unscharf / verwackelt und der Autofokus ist bei Bewegungen viel zu langsam. Wenn ich ein Ziel fokussiert habe und es bewegte sich während des Fotos, kam nicht ein einzig gute Bild aus dieser Kamera heraus. Damit muss jetzt Schluss sein
.
Wichtig bzgl. der Kamera sind mir:
- sehr schnelle Fokussierung
- schnell wieder startbereit für das nächste Bild
- scharfe Bilder, wenig Rauschen wegen eventuellem ausdrucken. Die Ausdrucke können gerne auch mal größer werden.
Da ich große Hände habe, nehme ich gerne etwas mit ordentlichem Griff bzw. eine größere Kamera in die Hand. Die D90 beim Saturn lag eigentlich perfekt in der Hand, auch das Schulterdisplay möchte ich irgendwie nicht missen, was die Kameraauswahl schonmal stark einschränkt. Am Anfang meiner Suche hatte ich mich schon fast entschieden, ich schwankte zwischen Canon 550 bzw 500d und der Nikon D90. Da die D90 super in der Hand lag, habe ich sie gestern schon fast gekauft. Dann allerdings sah ich noch eine Kamera (ich glaube die Nikon D5100) mit seitlich schwankbarem Display und hatte ein neues Kriterium gefunden, da dieses Ding wirklich praktisch für ungünstige Perspektiven ist. Die D5100 war leider wieder etwas zu klein... Die einzige Kamera die ich gesehen habe, die das Schulterdisplay und ein seitlich schwankbares Display bestitz ist die Canon D60. Die konnte ich noch nicht in der Hand halten, aber grundsätzlich soll die auch etwas größer sein und somit potentiell für mich geeignet
Mein grundsätzliches Problem bei der Kaufentscheidung ist jetzt:
Wenn ich die D90 mit einem 18-105 für den Anfang nehme um erstmal das Fotographieren zu lernen, liege ich voll im Budget. Aber gemessen an der Summe, die dann schon erreicht ist, kann ich mir dann fast die Canon D60 leisten. Die Testergebnisse der D60 sind ja eigentlich nicht schlecht, auch wenn ich ein paar Bilder gesehen habe, bei denen z.b. die D600 um einiges besser aussah. Ich muss jetzt irgendwie herausfinden, wie wichtig und nutzbar das Schwenkdisplay wirklich ist, am besten bevor ich einen Kauf tätige. Ich habe mir am Anfang gedacht, dass es super für meine Zwecke geeignet sei. Mal angenommen ich stehe in einer Zuschauermenge und möchte vorbeifahrende Rennradfahrer knipsen, dann könnte ich die Kamera als großer Mensch einfach hochhalten und mit dem Display trotzdem perfekt sehen wann ich abdrücken muss. Das dachte ich am Anfang....Dann habe ich vom langsamen Autofokus im Live-View gelesen, was das Schwenkdisplay zumindest für bewegte Ziele eigentlich ziemlich überflüssig macht, oder wie seht ihr das ? Die D60 hat wohl auch einen Quick-Mode, mit dem der AF im Live-View dann doch recht flott sein soll, aber reicht die Geschwindigkeit ?
Für unbewegte Ziele und unverdeckte bewegliche Ziele komme ich evtl. auch
ohne das Schwenkdisplay zurecht, wobei es schon sehr komfortabel ist, auch für unbewegte Ziele, nicht immer durch den Sucher gucken zu müssen. Ein bischen eingeschossen auf das seitliche Schwenkdisplay habe ich mich ja, aber wenn man mir klar macht, dass es für meine Zwecke nicht unbedingt sinnvoll ist, könnte ich ganz evtl. darauf verzichten.
Was sagt ihr generell zu meinem vorhaben ? Erstmal evtl. eine ganz andere günstigere Kamera kaufen und erst das Fotographieren lernen und dann mit guten Objektiven nachrüsten ? Oder gibt es noch weitere Kameras mit meinen Anforderungen ? Wenn ich etwas kaufe, dann soll es auch eine Weile seinen Zweck erfüllen. Ich würde jetzt ungerne etwas für 500 Euro kaufen, um dann zu merken, dass die Bilder doch nicht so gut sind oder ich doch ein Ausstattungsmerkmal vermisse...
Eine Sache stört mich noch an der D90: Die fehlende Abdichtung, wie wichtig/wirkungsvoll ist so eine Abdichtung ? Die Canon 60d hat sowas ja auch, ist die 60d evtl. die perfekte Kamera für mich, so dass ich einfach noch sparen muss ? Zur Zeit sprengt sie dann in Hinsicht auf ein zusätzliches 18-105 das Budget. Das 18-55 gibts gerade hinterhergeworfen, kann man damit für den Start anfangen?? Ich bin auch nicht sicher, ob die 18 MP der D60 so gut sind, es steigt doch dann die Rauschanfälligkeit rapide an oder nicht ? Von ein paar Bildern in einem Kameravergleich war ich garnicht sooo begeistert, aber ich weiß nicht welches Objektiv und kannte die Bedingungen nicht....Evtl. gibt es ja noch ganz andere Kameras, auf die ich bisher garnicht geachtet habe....
Danke für jede Hilfe......
Gruß
Christian
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
(würde erstmal nur eine günstige Tasche und eine SPeicherkarte als Zubehör nehmen)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (nur im Notfall)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D90, D5000, Canon EOS 500d, 550d, Pentax K-x oder K-r (bin nicht mehr sicher)
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon D90 lag mir am besten in der Hand, Pentax fühlte sich zu klein an, Canon war i.O. aber evtl. auf Dauer nicht optimal für meine großen Hände
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) (im Urlaub, nicht zu häufig)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Radrennsport, sollte aber für schnelle Bewegungen z.B. Tischtennis geeignet sein])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht (eher beides)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (so wenig wie möglich wenn vermeidbar, vor großen Ausdrucken wäre ich bereit dazu

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig (sollte dabei sein und HD Qualität haben für kurze Clips, max. 10 min reichen.
[ ] unwichtig
Hi Leute,
also ich erzähle euch mal von meinen großen Problemen

Ich bin Neuling in der DSLR Welt und muss auf jeden Fall erstmal lernen zu fotographieren und die EInstellungen einer solchen Kamera auszureizen. Bisher hatte ich 2 Digicams, die aktuelle ist eine Casio Exilim (oder so ähnlich). Mit den Digicams war ich immer sehr unzufrieden, jeder zweite Schnappschuss wird unscharf / verwackelt und der Autofokus ist bei Bewegungen viel zu langsam. Wenn ich ein Ziel fokussiert habe und es bewegte sich während des Fotos, kam nicht ein einzig gute Bild aus dieser Kamera heraus. Damit muss jetzt Schluss sein

Wichtig bzgl. der Kamera sind mir:
- sehr schnelle Fokussierung
- schnell wieder startbereit für das nächste Bild
- scharfe Bilder, wenig Rauschen wegen eventuellem ausdrucken. Die Ausdrucke können gerne auch mal größer werden.
Da ich große Hände habe, nehme ich gerne etwas mit ordentlichem Griff bzw. eine größere Kamera in die Hand. Die D90 beim Saturn lag eigentlich perfekt in der Hand, auch das Schulterdisplay möchte ich irgendwie nicht missen, was die Kameraauswahl schonmal stark einschränkt. Am Anfang meiner Suche hatte ich mich schon fast entschieden, ich schwankte zwischen Canon 550 bzw 500d und der Nikon D90. Da die D90 super in der Hand lag, habe ich sie gestern schon fast gekauft. Dann allerdings sah ich noch eine Kamera (ich glaube die Nikon D5100) mit seitlich schwankbarem Display und hatte ein neues Kriterium gefunden, da dieses Ding wirklich praktisch für ungünstige Perspektiven ist. Die D5100 war leider wieder etwas zu klein... Die einzige Kamera die ich gesehen habe, die das Schulterdisplay und ein seitlich schwankbares Display bestitz ist die Canon D60. Die konnte ich noch nicht in der Hand halten, aber grundsätzlich soll die auch etwas größer sein und somit potentiell für mich geeignet
Mein grundsätzliches Problem bei der Kaufentscheidung ist jetzt:
Wenn ich die D90 mit einem 18-105 für den Anfang nehme um erstmal das Fotographieren zu lernen, liege ich voll im Budget. Aber gemessen an der Summe, die dann schon erreicht ist, kann ich mir dann fast die Canon D60 leisten. Die Testergebnisse der D60 sind ja eigentlich nicht schlecht, auch wenn ich ein paar Bilder gesehen habe, bei denen z.b. die D600 um einiges besser aussah. Ich muss jetzt irgendwie herausfinden, wie wichtig und nutzbar das Schwenkdisplay wirklich ist, am besten bevor ich einen Kauf tätige. Ich habe mir am Anfang gedacht, dass es super für meine Zwecke geeignet sei. Mal angenommen ich stehe in einer Zuschauermenge und möchte vorbeifahrende Rennradfahrer knipsen, dann könnte ich die Kamera als großer Mensch einfach hochhalten und mit dem Display trotzdem perfekt sehen wann ich abdrücken muss. Das dachte ich am Anfang....Dann habe ich vom langsamen Autofokus im Live-View gelesen, was das Schwenkdisplay zumindest für bewegte Ziele eigentlich ziemlich überflüssig macht, oder wie seht ihr das ? Die D60 hat wohl auch einen Quick-Mode, mit dem der AF im Live-View dann doch recht flott sein soll, aber reicht die Geschwindigkeit ?
Für unbewegte Ziele und unverdeckte bewegliche Ziele komme ich evtl. auch
ohne das Schwenkdisplay zurecht, wobei es schon sehr komfortabel ist, auch für unbewegte Ziele, nicht immer durch den Sucher gucken zu müssen. Ein bischen eingeschossen auf das seitliche Schwenkdisplay habe ich mich ja, aber wenn man mir klar macht, dass es für meine Zwecke nicht unbedingt sinnvoll ist, könnte ich ganz evtl. darauf verzichten.
Was sagt ihr generell zu meinem vorhaben ? Erstmal evtl. eine ganz andere günstigere Kamera kaufen und erst das Fotographieren lernen und dann mit guten Objektiven nachrüsten ? Oder gibt es noch weitere Kameras mit meinen Anforderungen ? Wenn ich etwas kaufe, dann soll es auch eine Weile seinen Zweck erfüllen. Ich würde jetzt ungerne etwas für 500 Euro kaufen, um dann zu merken, dass die Bilder doch nicht so gut sind oder ich doch ein Ausstattungsmerkmal vermisse...
Eine Sache stört mich noch an der D90: Die fehlende Abdichtung, wie wichtig/wirkungsvoll ist so eine Abdichtung ? Die Canon 60d hat sowas ja auch, ist die 60d evtl. die perfekte Kamera für mich, so dass ich einfach noch sparen muss ? Zur Zeit sprengt sie dann in Hinsicht auf ein zusätzliches 18-105 das Budget. Das 18-55 gibts gerade hinterhergeworfen, kann man damit für den Start anfangen?? Ich bin auch nicht sicher, ob die 18 MP der D60 so gut sind, es steigt doch dann die Rauschanfälligkeit rapide an oder nicht ? Von ein paar Bildern in einem Kameravergleich war ich garnicht sooo begeistert, aber ich weiß nicht welches Objektiv und kannte die Bedingungen nicht....Evtl. gibt es ja noch ganz andere Kameras, auf die ich bisher garnicht geachtet habe....
Danke für jede Hilfe......
Gruß
Christian
Zuletzt bearbeitet: