• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bildbearbeitungssoftware

hans_rnk

Themenersteller
Hallo,

die Frage wurde wahrscheinlich schon oft gestellt, aber ich finde gerade keinen passenden Thread.
Also: Ich habe eine Canon Eos 40D (kürzlich gebraucht gekauft, ohne Software) und will mir nun Software für Bildbearbeitung zulegen. Ich will bestimmt keine exotischen Sachen damit machen.
Im Moment denke ich an: Belichtung nachkorrigieren, Weißabgleich, Farben 'peppiger' machen.
Muß es eine Photoshop Software für ein paar Hunder Euro sein ?

Hans
 
Die Frage wurde wirklich schon sehr oft gestellt. Such mal im Forum nach "Bildbearbeitung Anfänger", da kommen massenhaft Threads, wo Du Tipps bekommst.
 
Das ist eine der meistgestellten Fragen im Forum. Die Suche kennst Du aber, oder?

Bitte nutze sie doch erstmal. Außerdem ist die Frage viel zu pauschal und gar nicht so zu beantworten. Keiner hier weiß, was Du eigentlich vorhast.
 
klick hier ;)
 
Die Verweise auf die Suchfunktion sind inhaltlich sicher sinnvoll, aber überfordern einen Anfänger doch sehr, da er nicht weiß, in welche Richtung er überhaupt suchen soll!

Darum erbarme ich mich mal, um dem Forum auch mal was zurück zu geben, nachdem ich hier schon viele, gute Antworten bekommen habe:

Im Moment denke ich an: Belichtung nachkorrigieren, Weißabgleich, Farben 'peppiger' machen.
Da schliesst sich die Frage an: welches Dateiformat willst du beackern? Im RAW Format hast du z.B. erheblich größere Nachbearbeitungsmglichkeiten bei den genannten Parametern und dann wäre z.B. Lightroom deutlich preiswerter und in meinen Augen auch sinnvoller als PS.

Canon bietet meines Wissens auch eine wohl recht gute Software für die RAW Bearbeitung an, diese Software sollte sich auf der Canon Seite finden.

Soll es JPG sein, ist PS eigentlich oversized bei deinen Wünschen, da würde sich z.B. auch GIMP (kostenlos) als Einstieg anbieten.
 
Da kann ich mich Cimba nur anschließen.
Würde dir kein Adobe Produkt empfehlen, da es rausgeschmissenes Geld wäre. Man kauft sich ja auch kein Porsche nur zum Einkaufen fahren oder so.
Von daher wie schon gesagt die Canon Software (Digital Photo Professional) oder eben Gimp für bisschen kreativere Arbeiten.
 
Dpp fällt wohl weg, da er keine Software bekommen hat. Gimp ist sehr leistungsstark. Bedarf aber einiger Einarbeitungszeit.
Alternativ könntest du dir hier auch ein Tool raussuchen:
Klick1
Klick2
Da ist alles drin, von einfachen 1-Klick-Optimiern (zb PhotoPerfect) bis hin zu 16-Bit Ebenenbasieren Programmen (zb. Cinepaint).
 
Hallo,... Canon Eos 40D (kürzlich gebraucht gekauft, ohne Software) und will mir nun Software für Bildbearbeitung ...: Belichtung nachkorrigieren, Weißabgleich, Farben 'peppiger' machen.
Muß es eine Photoshop Software für ein paar Hunder Euro sein ? ...

für den aktionsumfang reicht canon dpp. ohne cd kann man eine downloadversion mithilfe einer registry-voreinstellung installieren.

den ablauf findest du hier im forum dargestellt, oder auch hier.

falls du nicht mit raw arbeiten willst, ist die freeware faststone image viewer / editor und ähnliche sehr brauchbar.

wenn du darüber hinaus weitere bearbeitungen an bilddetails vornehmen willst, kannst du das mit einer relativ preiswerten
photoshop elements-version oder dem kostenlosen gimp erledigen.

.
 
Ansonsten wäre auch noch Photoshop Elements zu empfehlen. Gibts beim Strom für ca 75 €. Es muß nicht die "große" Version sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten