• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung bei vorhandener Canon Eos 400D

Timmi_tool

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze seit einigen Jahren eine Canon Eos 400D mit einem 18-55 mm Objektiv (Kit-Paket) ein zusätzliches Tamron Objektiv 70-300 mm und bin damit eigentlich auch zufrieden. Allerdings möchte ich auch gerne Filmen können und von einem Camcorder abgekommen um nicht immer zwei Geräte schleppen zu müssen.
Daraus ergeben sich verschiedene Fragen.
1. Kann ich meine bisherigen Objektive nutzen oder nicht? Ich habe dazu leider unterschiedliche Antworten gefunden. Oder wurden die Objektive dahingehend verbessert, dass sich ein neues "Kit" lohnt?
2. Sind die Aufnahmen tatsächlich vergleichbar mit denen eines Camcorders oder sogar besser?
3. Macht es vielleicht sogar Sinn auf Nikon oder andere Marke umzusteigen und mein bisheriges Equipment zu verkaufen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Eos 400D, 18-55 und Tamron 70-300mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon
ca. 500-600 [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): verschiedene Nikon und Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): unschlüssig

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] sehr wichtig
[ ] unwichtig

Vielen Dank für eure Antworten!
Tim
 
Die rein technische Bildqualität bei Video ist bei den aktuellen DSLRs besser als bei den meisten Videokameras. Der größere Sensor und die Auswahl an guten Objektiven ermöglichen z.B. kreativeres Spielen mit der Tiefenschärfe und einiges mehr, wobei man jedoch wissen muss, dass ein sorgloses Draufhalten und Losfilmen ohne weiteres Zubehör nicht so sinnvoll ist, da der (Auto-)Focus gekonnt bedient sein will.
Bei Canon gibt es bei der 650D und 700D mit den STM-Objektiven aber eine gelungene Fortentwicklung und die kommende 70D wurde beim AF für Video nochmals verbessert.

Es kommt halt auf Deine Ambitionen an und wie sehr Du Dich in die filmischen Möglichkeiten und in die Filmsprache einarbeiten willst.
Sofern Du einfach vollautomatisch filmen möchtest, da wäre eine Videocam besser geeignet.
Für kreatives Filmen aber (mit unterschiedlichen Objektiven, ggfs. manuellem Fokus, Schnitt, Bearbeitung etc.) bekommt mit einer aktuellen DSLR für recht wenig Geld sehr gute Qualität. :top:
 
Das Filmen mit einer Dslr erfordert meiner Meinung nach in fast allen Fällen ein Stativ. Wenn du also zu der Variante "Ich Filme mal kurz nebenbei..." gehörst, wirst du eher mehr als weniger Gewicht mit schleppen.
 
1. Kann ich meine bisherigen Objektive nutzen oder nicht? Ich habe dazu leider unterschiedliche Antworten gefunden. Oder wurden die Objektive dahingehend verbessert, dass sich ein neues "Kit" lohnt?

Das 18-55 kannst Du an allen Canon Kameras mit APS-C Sensor weiterverwenden. Das sind z.B. die 600D, 650D, 700D, 50D, 60D, 7D. Nur auf die Kleinbildkameras (1D, 5D, 6D) passt es nicht, aber die liegen sowieso deutlich außerhalb Deines Budgets.
Das Tamron müsste auf alle Canon Kameras passen.

Optisch ist das 18-55 übrigens relativ gut. Ich würde an Deiner Stelle darauf achten, ob es die Version mit Bildstabilisator ist - zu erkennen an der Abkürzung "IS" in der Objektivbezeichnung.

2. Sind die Aufnahmen tatsächlich vergleichbar mit denen eines Camcorders oder sogar besser?

DSLR-Videos sind qualitativ exzellent, aber sie erfordern, sich deutlich mehr mit der Technik zu beschäftigen als es bei einem Camcorder der Fall ist.
Du hast zwar viel mehr Möglichkeiten, aber für das Urlaubsvideo nebenbei, frei aus der Hand geschossen ist eine DSLR nicht optimal.
Wobei es mit der 650D oder der 700D in Kombination mit einem STM-Objektiv wohl mittlerweile einen brauchbaren Autofokus gibt, was das Problem deutlich entschärft.

3. Macht es vielleicht sogar Sinn auf Nikon oder andere Marke umzusteigen und mein bisheriges Equipment zu verkaufen?

Canon ist für kreative Videoaufnahmen klasse. Für das gemütliche Video nebenbei sind einige Systemkameras oder Camcorder vermutlich besser.
Für Fotos tun sich die Einstiegskameras alle nicht viel.

Gruß
vilius
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten