• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Ausrüstung für K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_101610

Guest
Hallo,
vor ca. 3 Moanten habe ich mir die Pentax K10D mit 2 Kitlinsen gekauft.

seit dem ist nur eine Tasche,Speicherkarten und ein Stativ hinzugekommen. Nun habe ich ein wenig Geld angespart das ich gerne in die weitere Ausrüstung investiern würde...

es handelt sich um ca. 1000-1100 euro.

Ich habe mir schon einige Gedanken gemacht aber die Perfekte Kombination habe ich nochnicht gefunden. Das waren meine ersten Ideen:

1.-Sigma 17-70
-Metz Mecablitz 58 AF-1/Pentax AF-540FGZ
-Batteriegriff D-BG2
-16gb SDHC von Sandisk
-zusätzliche/r Akku/s
= ca. 1000 Euro

2.-ein sehr gutes Objektiv aus der Da* Reihe..
=800-1100 Euro

mehr Kronkrete Ideen hatte ich bis jetzt noch nicht. Was mich auch reizen würde währen die Limited Festbrennweiten. Wichtig ist mir eigentlich nur eine schöne Lichtstärke,Autofocus(habe keine lust immer Manuell zu focusieren)und eine gute Verarbeitung...


eine Frage hätte ich da noch und zwar: Ist das 70-300mm Apo besser als mein 50-200mm Pentax kitobjektiv? Oder würde sich der umstieg nicht lohnen?



Ich hoffe ihr tobt euch mal so richtig schön aus und macht mir tolle Vorschläge! :)





Gruß:T.L.V.
 
Ich fänd Variante eins interessanter.
Was jedoch wichtig ist, welche Brennweite bevorzugst am meisten. (Eher etwas im 18-55mm-Bereich, oder im 50-200mm-Bereich?)
DAs ist erstmal das wichtigste...

Natürlich, ein Stativ darf niemals fehlen (z.B. Makros, Landschaften..eigtl. kann man es immer brauchen)... ebensowenig wie ein Blitz (wenn du häufig auf Partys etc. fotografierst)

Ich denk Grundausstattung ist wichtig (Blitz, Stativ, Akkus, SD-Karte)

Eine 16Gb Karte würde ICH mir nich holen. Ich würd mir einige 2GB-Karten holen, falls eine kaputt geht, etc...

Wenn du deinen Brennweitenbereich weißt, kann man dir weitere Tipps geben.

Das Kit würde ich nicht durch ein APO ersetzen, das Plus an Brennweite fällt geringer aus als du denkst. 300mm sind nicht viel mehr als 200m.

Mich persönlich reizen die Limited-Objektive am meisten, die DA*-Reihe ist auch super, ebenso die DA-Reihe.
Mir kommen keine Fremdherstellerlinsen ins aus... mein Unterbewusstsein verweigert mir das ^^

So ich hoffe das reicht erstmal

Chaoo.:)
Philipp
 
Hey danke das ist ja schonmal etwas :)

was ich suche ist ein Mögichst lichtstarkes "immerdrauf".Gewicht und Filtergröße oder sowas ist wirklich total egal ...;) Preiswert sollte es zudem natürlich auch noch gerne sein (deshalb 17-70 ist ja mit ca. 330 euro doch recht Billig)


Gruß:T.L.V.
 
Naja für manche ist ein 50-135/2.8 ein immerdaruf. Manche haben eine 40mm-Brennweite als Immerdrauf, andere können erst mit einem 18-250mm als Immerdrauf etwas anfangen. Weißt du worauf ich hinaus will? :angel:
 
ja aber ich denke mit dem 17-70 gebe ich doch schon die ungefähre richtung an ;) also er sollte von möglichst geringer Brennweite bis mindestens 50 reichen mehr ist aber immer gut (idealerweise mindestens 70->muss aber nicht sein)


welchen Blitz würdest du den eher nehmen? Den Metz oder den Pentax?

in wie fern würdest du meine erste zusammenstellung umformen? Ich finde es schade das das 17-70 keine durchgehende lichtstärke von 2,8 hat. Vielleicht kennst du etwas vergleichbares mit besserer Lichtstärke für maximal hm....450 Euro..?






Gruß.T.L.V.
 
lso es gibt zum Beispiel das Tamron 17-50/2.8 durchgehend. Kostet so etwa in dem Dreh. Soll auch einesuper Linse sein, musst es halt möglicherweise erstmal zum Justieren an Pentax schicken.

ich selbst würde den Pentax nehmen. Die bedienung des Metz' ist grauenhaft. Manche sagen, man bräuchte nur die 3 Tasten des Metz', aber mein Pentax hat über 10 Tasten, und die sind alle nützlich. Ich hab den 360er und bin vollkommen zufrieden. Natürlich wäre der 540er besser aber ich hatte das Geld nicht dazu und der 360er reicht mir allemal.

ich persönlich würde mir, wenn ich 1000€ hätte, den 360er holen, ein Stativ (irgendein Manfrotto um die 130€)...1-2 ersatzakkus... und würde auf das DA 17-70/4 von Pentax warten. Wenn du nicht warten willst, würde ich das Tamron 17-50/2.8 nehmen und vielleicht noch ein DA 70/2.4 Limited dazu. Das könnte dann einigermaßen hinkommen vom Preis.

edit: natürlich darf der Batteriegriff nicht fehlen (für mich) ich kann mir die K10d nicht mehr OHNE ihn vorstellen:D

Hier zum Tamron: http://www.idealo.de/preisvergleich...17-50mm-2-8-xr-di-ii-ld-if-pentax-tamron.html
 
was ist denn an dem DA 17-70/4 so besonders das man warten sollte? Wann wird es erhätlich sein?

wollte Spätestens ende Juni alles kaufen damit ich fals das Objektiv doch nochmal weg muss genug zeit hab vor dem Urlaub ;)


ein Stativ habe ich ja schon! Kein super tolles aber ein ordentliches (Hat 60Euro gekostet und reicht vollkommen aus für mich :top: )


das Tamron finde ich als alternative sehr Interessant. Einziger Minus Punkt ist,das es mir nicht so dolle vom aussehen gefällt :o aber damit sollte ich leben können :D




Gruß:T.L.V.
 
Haha^^ mir gefällts auch ned...wie gesagt mir kommt nur Pentax ins Haus^^

naja, du könntest auch nach nem DA*16-50 schauen oder einem 16-45mm

Das 16-45/4 ist auch echt geil :D Durfte mal damit fotografieren, ich liebe es:D
Kostet um die 370€

Ich find Limiteds am besten, leider wird man süchtig :ugly:
 
Moinsens...

auch ich würde den Batteriegriff empfehlen. Ich mache meinen gar nicht mehr ab. Mit meinen beiden Batterien (1x Original, 1x Noname) schaffe ich 1500 Bilder ohne nachzuladen.

Eine 16GB Speicherkarte würde ich mir nicht kaufen. Die Karte ist einfach zu groß. Wenn die mal kaputt geht, dann ist der Katzenjammer groß. Ich habe nur 2GB und 4GB Karten von SanDisk. Und gut war's, weil bereits eine 4GB und 2x2GB kaputt gegangen sind. Da war ich froh, dass ich noch Hochzeitsbilder auf den anderen Karten hatte. Sonst hätte die Braut mich gemeuchelt.
 
also das 16-45/4 ist nicht so mein fall wegen der geringen lichtstärke...aber ich werds mir mal angucken


kann mir dann einer noch sagen warum es sich lohnt auf das DA 17-70/4 zu warten?


mit den Speicherkarten habt ihr ja recht. Dieser aspeckt ist mir bis jetzt noch garnicht in den Sinn gekommen. Dann vielleicht ein paar 4gb oder 2gb Karten?Brauche aufjedenfall mehr speicher da ich keine andere Speichermöglichekit im Urlaub habe.


ein Da* ist denke ich nicht drin(vielleicht später?!) da ich möglich ein Komplettes Set mit diesen 1000-1100 euro einrichten will (der Idealfall währe das ich mir hinterher vielleicht noch 2-3 schöne Optiken kaufe und dann langsam auf eine neue Kamera schaue... ;) )





Gruß:T.L.V.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das 16-45/4 ist nicht so mein fall wegen der geringen lichtstärke...aber ich werds mir mal angucken


kann mir dann einer noch sagen warum es sich lohnt auf das DA 17-70/4 zu warten?

Noch nen Grund kann ich dir nicht nennen..aber es ist doch genauso "lichtschwach" wie das DA16-45...

Wohlgemerkt. die beiden DAs sind bei Offenblende wohl schärfer als das Tamron XD (beim DA 17-70 nur eine Vermutung)
 
ich hab ja auch nicht gesagt das ich warten werde ;) war nur eine frage weil ich so nicht besonderes an dem Objektiv finde. Ich bin allerdings auch noch ziemlicher Anfänger und bei den Objektiven kenne ich mir nur so ungefähr aus bis jetzt...

das 16-45 ist nett aber ich hätte zum anfang lieber ein schön lichtstarkes "immerdrauf".




Gruß:T.L.V.
 
Naja, viel sagen kann ich da auch nicht mehr. Das wären die einzigen, die ich als Immerdrauf verwenden würde. Da mir optische Qualität aber wichtig ist, schlepp ich lieber mehrere Objektive mit mir, als nur ein Supperzoom:D
 
seh ich auch so :top: so ein Objektiv a là 18-250mm hat seine vorteile ist aber überhaupt nichts für mich. Aber eine art immerdrauf für Spontane fotos sollte es schon sein

würdest du eher das Tamron oder eher das Sigma Nehmen?


hat das Tamron irgendwelche Nennenswerten Nachteile? LIegen vom Preis ja recht nahe beieinander obwohl das Tamron durchgehend 2,8 hat...


Gruß:T.L.V.
 
seh ich auch so :top: so ein Objektiv a là 18-250mm hat seine vorteile ist aber überhaupt nichts für mich. Aber eine art immerdrauf für Spontane fotos sollte es schon sein

würdest du eher das Tamron oder eher das Sigma Nehmen?

Is schwer zu sagen. Ich würd mal bei Pentax-Obejtkive die Meinungen uz den beiden angucken (sind glaub ich oben angepinnt)

Persönlich finde ich das Sigma ansprechender (vom Brennweitenbereich her) Die 50mm oben sind mir auch beim Kit etwas zu kurz. ein 18-70/17-70 fänd ich da besser :)


Hier die Links:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=278263 (tamron)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3046134 (sigma)


es gibt auch noch ein tamron 28-75/2.8 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309147
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an dieser Stelle wirklich ein dickes Lob so gut wird man nur ganz ganz selten beraten! Dieses Forum und einige seiner User sind wirklich gold werd :)

weitere Vorschläge werden gerne gesehen aber in etwa weiß ich wohl was ich nun kaufen werde. :top:



Gruß:T.L.V.
 
also mir sagt ,wie dir auch das Sigma mehr zu wegen den 20mm mehr nach oben. :top:

dazu kommt dann noch der Batteriegriff,akkus,speicherkarten und ein Blitz (eventuell auch noch ein Objektiv..kann einfach nicht genug bekommen :D,dann aber eins mit einem höheren brennweiten bereich oder eine limited mit festbrennweite)





Gruß:T.L.V.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten