Greife
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere ab und zu Hochzeiten und Veranstaltungen, bei denen die Lichtverhältnisse nicht immer optimal sind. Um meine Motive bei Bedarf und stilistisch etwas aufzuhellen, überlege ich mir einen TTL-fähigen Blitz zuzulegen.
Bisher nutze ich zwei manuelle Yongnuo-Blitze, die ich aber selten einsetze, da sie kein TTL haben. Für meine Canon-Ausrüstung habe ich nun den Godox TT685II-C in der engeren Auswahl.
Wichtig sind für mich:
ich fotografiere ab und zu Hochzeiten und Veranstaltungen, bei denen die Lichtverhältnisse nicht immer optimal sind. Um meine Motive bei Bedarf und stilistisch etwas aufzuhellen, überlege ich mir einen TTL-fähigen Blitz zuzulegen.
Bisher nutze ich zwei manuelle Yongnuo-Blitze, die ich aber selten einsetze, da sie kein TTL haben. Für meine Canon-Ausrüstung habe ich nun den Godox TT685II-C in der engeren Auswahl.
Wichtig sind für mich:
- TTL, HSS und 2,4 GHz
- möglichst kurze Aufladezeit
- Energiequelle: lieber AA-Batterien (flexibler), aber wenn die Aufladezeit nicht passt, könnte auch ein Li-Ion-Akku infrage kommen
- Gewicht: sollte nicht zu schwer sein, da ich die Kamera länger in der Hand habe
- Budget: bis ca. 250 €. Teurer nur, wenn es wirklich gute Gründe gibt
- runder Blitzkopf klingt interessant, aber evtl. zu schwer. Da bin ich noch unsicher
- Hat jemand Erfahrung mit dem TT685II-C in dunklen Locations (z. B. Hochzeitssaal mit Ambientelicht/Discobeleuchtung)?
- Wie schätzt ihr die Wiederaufladezeit ein, z. B. bei dynamischen Situationen?
- Würdet ihr den TT685II-C empfehlen, oder lieber gleich den V860III-C oder V1C?
- Wie ist eure Einschätzung zum Gewicht in der Praxis?
- Gibt es neben Godox evtl. auch andere Hersteller/Modelle in dieser Preisklasse, die in Frage kommen?