• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Kaufberatung: Aufsteckblitz für Hochzeiten und Veranstaltungen?

Greife

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere ab und zu Hochzeiten und Veranstaltungen, bei denen die Lichtverhältnisse nicht immer optimal sind. Um meine Motive bei Bedarf und stilistisch etwas aufzuhellen, überlege ich mir einen TTL-fähigen Blitz zuzulegen.
Bisher nutze ich zwei manuelle Yongnuo-Blitze, die ich aber selten einsetze, da sie kein TTL haben. Für meine Canon-Ausrüstung habe ich nun den Godox TT685II-C in der engeren Auswahl.

Wichtig sind für mich:
  • TTL, HSS und 2,4 GHz
  • möglichst kurze Aufladezeit
  • Energiequelle: lieber AA-Batterien (flexibler), aber wenn die Aufladezeit nicht passt, könnte auch ein Li-Ion-Akku infrage kommen
  • Gewicht: sollte nicht zu schwer sein, da ich die Kamera länger in der Hand habe
  • Budget: bis ca. 250 €. Teurer nur, wenn es wirklich gute Gründe gibt
  • runder Blitzkopf klingt interessant, aber evtl. zu schwer. Da bin ich noch unsicher
Meine Fragen:
  1. Hat jemand Erfahrung mit dem TT685II-C in dunklen Locations (z. B. Hochzeitssaal mit Ambientelicht/Discobeleuchtung)?
  2. Wie schätzt ihr die Wiederaufladezeit ein, z. B. bei dynamischen Situationen?
  3. Würdet ihr den TT685II-C empfehlen, oder lieber gleich den V860III-C oder V1C?
  4. Wie ist eure Einschätzung zum Gewicht in der Praxis?
  5. Gibt es neben Godox evtl. auch andere Hersteller/Modelle in dieser Preisklasse, die in Frage kommen?
Ich freue mich sehr auf eure Tipps und Erfahrungsberichte!
 
Was spricht denn z. B. gegen den 600EX-RT? Den gibt es gebraucht um 100€.
Mit diesem habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ist er denn besser als der TT685II-C?
Ich benötige einen zuverlässigen Blitz zeitnah ohne defekte. Da kann ich mir bei gebrauchten Artikeln leider nicht so sicher sein. Der Preisunterschied zum TT685II-C ist jetzt auch nicht soo groß, dass ich sagen würde, es lohnt sich, die Mühe/den Ärger mit einem Gebrauchtkauf in Kauf zu nehmen, außer er überzeugt deutlich.
 
Ist er denn besser als der TT685II-C?
Keine Ahnung - ich kenne den TT685II-C nicht. Bei einem Blitz würde ich mir beim Gebrauchtkauf keine Sorgen machen, die sind (zumindest meiner Erfahrung nach) relativ robust. Oder fragst bei deinem lokalen Händler nach, ob sie einen geprüften Gebrauchten haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten