• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung APSC vs Vollformat

Sensorgrösse ist doch heutzutage kaum noch ein Einfluss. Wenn es um KB Format geht, dann doch nur wegen der Freistellung, die BQ und auch das Rauschverhalten sind doch bei den neuesten Kameras auf Augenhöhe, da hält sogar das FT Format mittlerweile mit den APS-C Kameras Schritt.
...

Das stimmt.....NICHT! Ich bin von einer APS-C (A57) zu FF (6D) gewechselt!
Und die Unterschiede sind gewaltig...wenn man das vorhandene Material richtig einsetzt.
Wenn du die OOC-Bilder vergleichst, wirst du wirklich nur recht selten einen Unterschied feststellen....und wenn, dann wird er nicht so groß sein!

Aber wenn es dann an die EBV geht....ganz ehrlich...DAS sind Welten! Bei Landschaftsfotografie (evtl. vom Stativ aus) viell. eher weniger aber bei Portraitaufnahmen deutlich!
Du kannst einfach viel mehr rausholen!

Und zum Thema Rauschverhalten: Das ist wirklich nur noch falsch! Die Unterschiede dort sind gewaltig!
Mit meiner A57 habe ich öfters auch mal zufriedenstellende Ergebnisse bei ISO 1600 hinbekommen...bei 3200 nahezu nie!
Mit der 6D mache ich öfters Bilder mit ISO 8 bis 10.000 oder auch mal 12.000...und wenn ich die Bilder etwas bearbeitet habe sind das scharfe Bilder ohne erkennbares rauschen! (zw. 10 und 12.000 wirds dann zwar schwer, aber auch noch machbar) Das ging nicht annähernd mit meiner A57, die eigentlich bekannt dafür ist, dass sie, im Vergleich zu anderen APS-Cs, gute Ergebnisse bei höheren ISO-Werten erzielt.

Es wird hier manchmal so dargestellt, dass man unbedingt FF braucht um tolle Bilder zu machen, bzw. viele denken das, was natürlich falsch ist.
Aber es wird auch oft etwas so hingestellt als würde man eh kaum bis gar keinen Unterschied feststellen. Das ist natürlich auch grotten Falsch!
Es ist dabei einfach wichtig, was und wie man fotografiert.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich mit einer FF DEUTLICH bessere Ergebnisse erziele als mit APS-C (People-/Portraitfotografie und HIGH-ISO).

p.s. und ganz nebenbei: was die 6D für einen treffsicheren AF (mittlerer Kreuzsensor) bei wenig bis garkein Licht hat, ziehe ich dabei noch nichtmal in meine Bewertung ein ;)
 
Ich würde eine a57 von Sony jetzt nicht unbedingt exemplarisch für alle aps-c Kameras sehen. Da gibt es schon noch ein paar, die ein besseres Rauschverhalten bieten, wobei die a57 auch schon nicht schlecht ist. Durch die SLT-Technik wird jedoch auch ein Teil des Lichtes geschluckt, das passiert bei SLR nicht.

Soweit ich Infos finden konnte, hat Pentax einen größeren Dynamikumfang, hier ist ein Vergleich mit versch. Modellen: http://www.techradar.com/reviews/ca...l-slrs-hybrids/pentax-k-5-ii-1096019/review/5
 
Klar, es kann durch aus sein, dass die ein oder andere APS-C viell. etwas besser ist.
Viel aber sicher nicht und dann fehlt immer noch einiges um an die Performance einer FF ranzukommen.

Ich glaube da braucht man echt nicht darüber zu diskutieren :)
 
Hm, die 5D markII hatte die K5 schon 2010 errreicht: http://www.thephoblographer.com/2010/11/05/pentax-k-5-beats-out-canon-5d-mk-ii-7d-nikon-d700-d300s/

Was die Reserven bei der Bearbeitung betrifft: deine Sony a57 hat 12bit Farben je Kanal, die K5 (II) 14bit, das ist ein Riesenunterschied.
Bitte nimm also Deine Erfahrung mit einer (!) APS-C Kamera nicht exemplarisch für alle APS-C Kameras.
Wenn Du mal bei DXOmark die Canon 5D Mark III mit der PentAX K5II/K50 vergleichst, wirst Du Dich wundern, versch. Ligen sehen für mich anders aus:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...and2)/Pentax/(appareil3)/795|0/(brand3)/Canon

PS: nimmst Du die Sony mit in den Vergleich, dann liegt die K5II meistenteils genau zwischen der Sony und der Canon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit drei APS-C Kameras diese Erfahrung gemacht. (A57, A77, EOS550D)

Auch wenn die 550D nicht die neuste APS-C ist und die neueren APS-C-Kameras viell. nochmal besser abschneiden, bin ich dennoch davon überzeugt, dass man doch einen deutlichen Unterschied in den von mir angesprochenen Bereichen erkennen kann.

Das ist eben mein Eindruck.

Gerade was das Rauschverhalten angeht, kann eine APS-C, aufgrund des deutlich kleineren Sensors, nie an einen FF-Sensor rankommen.
Außer die Hersteller pennen die nächsten Jahre im FF-Sektor :)

Hast du selber mal den Wechsel von APS-C auf FF durchgezogen und auf die von mir angesprochenen Bereiche getestet, dass du zu dem Schluss kommst, das die Unterschiede nicht so groß sind, wie von mir dargestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon einige FF-Bilder gesehen, genauso wie APS-C Bilder. Selber habe ich keine Vergleiche geschossen, aber den von Dir postulierten Abstand sehe ich einfach nicht. Vielleicht zoome ich ja auch nicht nah genug rein :)

Ich kann für mich nur konstatieren, das mir die Rauschausbeute selbst meiner betagten Pentax K20 schon reicht, sämtliche aktuell verfügbaren DSLR (ob APS-C oder KB) dürften weniger Rauschen als diese...
 
Hehe, ja, dann zoom mal :)

Aber das ist ja auch Quatsch, wenn du Bilder vergleichst, die mit einer FF-Kamera und einer APS-C-Kamera gemacht wurden.
Es kommt ja darauf an, wie die Unterschiede der Ergebnisse eines einzelnen sind, wenn er einmal mit einer APS-C und das andere mal mit einer FF-Kamera fotografiert.
Was bringt es mir, dir oder anderen, wenn du zum Bsp. meine Portrait-Bilder anschaust, die ich mit einer 6D gemacht habe und dann von einem anderen Fotografen die mit einer APS-C gemachten Landschaftsbilder anschaust.

Oder auch der Vergleich: Meine FF-Bilder und die APS-C-Bilder eines langjährig erfahrenen Profifotografen. Da kann es durchaus sein, dass die APS-C-Portraits besser ausschauen oder gleich auf sind...aber nicht, weil die Sensoren kaum Unterschiede aufweisen, sondern weil der "Profi" einfach besser mit einer Kamera umgehen kann.

Ich behaupte ja nur, dass wenn du, gerade im Bereich People- und Portraitfotografie tätig bist und deine Bilder gerne bearbeitest, du deutliche Unterschiede feststellen wirst, wenn du von APS-C auf FF wechselst ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An den TO: Für 4000 Euro würde ich mir n Auto kaufen!!!:eek:
Spass beiseite.
Kauf dir ruhig das "Beste". Du hast genug Kohle übrig.
Ich finde anfangen zu lernen kann man auch mit einer 5d oder einer Nikon VF.
Wenn es dir Spaß macht und du lange gespart hast warum nicht?;)
Deine Bilder werden dadurch nicht schlechter aber auch nicht besser.
Ich glaube schon das man mit einer VFKamera mehr Möglichkeiten als mit meiner 700d hat. (ich hab aber auch keine 4000 Mücken:o)
Also... lass knacken, hol dir das was dir gefällt und viel spaß!:top:
Verkehrt machste eh nix, so oder so.
 
Also... lass knacken, hol dir das was dir gefällt und viel spaß!:top:

Ich glaube, das macht der TO sowieso schon, denn das:

Ich danke ALLEN, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben:top: Auch die Mischung macht's. Besonderen Dank hatte ich bereits ausgesprochen:)!!!!!!!!! WEITER SO!!!!!!!
Viele Grüsse aus der Pfalz!

hört sich für mich nach einem Abschluss an, auch wenn da "Weiter so" zum Ende steht. Warten wir doch mal, ob der TO sich nochmal meldet.
Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten