Gringo1
Themenersteller
Hallo Zusammen,
nun ist es soweit. Ich habe laaaaaage gespart, Kameras in die Handgenommen, Forum gelesen, Freunde befragt (Amateure & Profis) und.......bin immer noch nicht sicher für welche Kamera & Objektive ich wählen soll. Nun dann frage ich Euch. Ihr kennt Euch aus, ich Schätze Eure Meinung und Kompetenz.
Hier der ausgefüllte Fragebogen und im Anschluss einige Kommentare zur Nutzung bzw. meine nähere Auswahl.
B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max. 4000 Euro insgesamt, davon
-- [ 1600] Euro für Kamera
-- [ 1800] Euro für weitere Objektive
-- [ 600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony, meist APSC u. Die günstigsten Vollformat.
[ X] Mir hat am besten gefallen (Canon 6 D -haptic-):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [Xt ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] nicht entscheidend video wird in 15% der Zeit genutzt
Ziele
Ich versuche "schöne qualitativ gute Bilder" zu machen, die eine Aussage haben.
Ohne Blitz fotografierten möglichst freihändig. Die natürliche Stimmung / Schattenspiel nutzen. Einige Bilder werde ich vergrößern ca. DIN A 4 (<5%), 20% entwickeln lassen und nur die besten im grösseren Umfang mit dem PC bearbeiten (ca. 5%) mit dem PC bearbeiten.
Ausgangspunkt
Ich bin nicht mehr ganz blutiger Anfänger, mache kreative Fotos, querbeet zu den unterschiedlichsten Themen/ Motiven und werde meine Ausrüstung in einem größeren Ruchsack (Kamerarucksack od. Rucksack wo ich meine Kameratasch hineinlege) mit mir herumtragen. Ich bin oft unterwegs und plane die Ausrüstung öfters mitzunehmen.
Mir ist bewusst, das ein gutes Bild im Kopf entsteht. Es ist meine "Aufgabe" ist diese Idee fotografisch umzusetzen. Hier muss ich an meine Fähigkeiten arbeiten. Die beste Kamera kann Mangel auf dieser Ebene nicht ausgleichen
. Anderseits ist ein gutes Bild ein gutes Bild auch wenn die Bildqualität besser sein könnte. Status spielt für mich keine Rolle es muss kein Canon L Objektiv sein. Ich schätze gute Qualität aber auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich kann auch weiter auf das "Richtige" sparen wenn es sein muss kein Problem. Ich bin sicherlich für 1 Jahr mit den Möglichkeiten von APSC zu 80% zufrieden/beschäftigt. Nach einem Jahr auf Vollformat umzusteigen macht keinen Sinn. Ich sehr jetzt schon die Grenzen oder liege ich da falsch?
I. Kamera ?
Gibt es für mich und meine Bedürfnisse eine APSC Alternative? Das hängt auch im gewissen Maßen von den Objektiven ab (siehe unten) ich bevorzuge Zoomobjektive aufgrund der Variabilität, Reisetauglichkeit und meine Bequemlichkeit (oft hast du das falsche Objektiv drauf und musst wechseln).
Vollformat
Canon 6 D, liegt gut in meiner Hand, low light gut, GPS u. WLAN sind für mich (noch) nicht wichtig.
APSC
??? Mir gefällt Sony 65 ist aber nich so gut bei der Bildqualität. Preis / Leistung ist m.E. gut und schnell ist sie auch, Sucher ist OK aber für mich nicht optimal. Sonst ziehe ich Canon vor.
II. Objektive ?
Vollformat
f 1,8 50 mm
Canon diesen Kauf werde ich wahrscheinlich später tätigen sollte sich meine Kasse wieder füllen.
f 2,8 24-70mm ?
Hier benötige ich Eure Hilfe. Das neuste Canon soll super sein aber der Preis 1800€ ist es auch. Welche Alternativen würdet Ihr vorschlagen? Vorgängermodell (neu/gebraucht)?
Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD soll optisch gut sein, ist mit Stabi aber es haben mich einige vom Tamron aufgrund der Mechanik (nach ein paar Jahre hatten sie Probleme) abgeraten. Der Preis ist mit 900€ = 50% von Canon.
Sigma?
f 2,8 70-200mm ?
Ähnlich wie oben. Canon EF 70-200 mm f/2.8L IS USM Objektiv hat mich fast überzeugt tolles Teil auch wenn der Preis 2100€ wirklich schmerzt und mich über mein Limit katapultiert. Ist der größte Kostenblock bei der Ausrüstung. Welche Alternative gäbe es? Tamron kostet ca. 1600€, sollte ich hier lieber auf das Canon sparen?
APSC ?
f 2,8 17-50/55mm ?
Tamron SP 2,8/17-50 DI II C/AF VC LD ASL IF soll gut sein habe mit dem objektiv gespielt es hat mir gefallen. Canon 17-55 efs 2,8 is ums ist mir hier zu teuer. Alternativen?
f 2,8 70-200mm ?
Tamron soll gut sein habe das objektiv noch nicht geprüft oder sollte ich Sigma in Betracht ziehen.
Sorry für die vielen Fragen!
Gringo1

nun ist es soweit. Ich habe laaaaaage gespart, Kameras in die Handgenommen, Forum gelesen, Freunde befragt (Amateure & Profis) und.......bin immer noch nicht sicher für welche Kamera & Objektive ich wählen soll. Nun dann frage ich Euch. Ihr kennt Euch aus, ich Schätze Eure Meinung und Kompetenz.
Hier der ausgefüllte Fragebogen und im Anschluss einige Kommentare zur Nutzung bzw. meine nähere Auswahl.
B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Max. 4000 Euro insgesamt, davon
-- [ 1600] Euro für Kamera
-- [ 1800] Euro für weitere Objektive
-- [ 600] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony, meist APSC u. Die günstigsten Vollformat.
[ X] Mir hat am besten gefallen (Canon 6 D -haptic-):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [Xt ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] nicht entscheidend video wird in 15% der Zeit genutzt
Ziele
Ich versuche "schöne qualitativ gute Bilder" zu machen, die eine Aussage haben.
Ohne Blitz fotografierten möglichst freihändig. Die natürliche Stimmung / Schattenspiel nutzen. Einige Bilder werde ich vergrößern ca. DIN A 4 (<5%), 20% entwickeln lassen und nur die besten im grösseren Umfang mit dem PC bearbeiten (ca. 5%) mit dem PC bearbeiten.
Ausgangspunkt
Ich bin nicht mehr ganz blutiger Anfänger, mache kreative Fotos, querbeet zu den unterschiedlichsten Themen/ Motiven und werde meine Ausrüstung in einem größeren Ruchsack (Kamerarucksack od. Rucksack wo ich meine Kameratasch hineinlege) mit mir herumtragen. Ich bin oft unterwegs und plane die Ausrüstung öfters mitzunehmen.
Mir ist bewusst, das ein gutes Bild im Kopf entsteht. Es ist meine "Aufgabe" ist diese Idee fotografisch umzusetzen. Hier muss ich an meine Fähigkeiten arbeiten. Die beste Kamera kann Mangel auf dieser Ebene nicht ausgleichen

I. Kamera ?
Gibt es für mich und meine Bedürfnisse eine APSC Alternative? Das hängt auch im gewissen Maßen von den Objektiven ab (siehe unten) ich bevorzuge Zoomobjektive aufgrund der Variabilität, Reisetauglichkeit und meine Bequemlichkeit (oft hast du das falsche Objektiv drauf und musst wechseln).
Vollformat
Canon 6 D, liegt gut in meiner Hand, low light gut, GPS u. WLAN sind für mich (noch) nicht wichtig.
APSC
??? Mir gefällt Sony 65 ist aber nich so gut bei der Bildqualität. Preis / Leistung ist m.E. gut und schnell ist sie auch, Sucher ist OK aber für mich nicht optimal. Sonst ziehe ich Canon vor.
II. Objektive ?
Vollformat
f 1,8 50 mm
Canon diesen Kauf werde ich wahrscheinlich später tätigen sollte sich meine Kasse wieder füllen.
f 2,8 24-70mm ?
Hier benötige ich Eure Hilfe. Das neuste Canon soll super sein aber der Preis 1800€ ist es auch. Welche Alternativen würdet Ihr vorschlagen? Vorgängermodell (neu/gebraucht)?
Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD soll optisch gut sein, ist mit Stabi aber es haben mich einige vom Tamron aufgrund der Mechanik (nach ein paar Jahre hatten sie Probleme) abgeraten. Der Preis ist mit 900€ = 50% von Canon.
Sigma?
f 2,8 70-200mm ?
Ähnlich wie oben. Canon EF 70-200 mm f/2.8L IS USM Objektiv hat mich fast überzeugt tolles Teil auch wenn der Preis 2100€ wirklich schmerzt und mich über mein Limit katapultiert. Ist der größte Kostenblock bei der Ausrüstung. Welche Alternative gäbe es? Tamron kostet ca. 1600€, sollte ich hier lieber auf das Canon sparen?
APSC ?
f 2,8 17-50/55mm ?
Tamron SP 2,8/17-50 DI II C/AF VC LD ASL IF soll gut sein habe mit dem objektiv gespielt es hat mir gefallen. Canon 17-55 efs 2,8 is ums ist mir hier zu teuer. Alternativen?
f 2,8 70-200mm ?
Tamron soll gut sein habe das objektiv noch nicht geprüft oder sollte ich Sigma in Betracht ziehen.
Sorry für die vielen Fragen!
Gringo1
