• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kaufberatung Anfänger

schwubbe

Themenersteller
Moin Leute

Erst einmal ein dickes fettes Dank dafür das ihr die Möglichkeit der Unterstützung bietet.
Wie ihr im Formular sehen könnt bin ich blutiger Anfänger und habe mit DSLR persönlich noch keine Erfahrungen machen können. Ich hatte bislang ein paar "DigiCams", bei denen ich aber grundsätzlich mit der Qualität sehr unzufrieden war, insbesondere wenn es in Räume ging, die zudem seltenst gut ausgeleuchtet waren. Ich gebrauche sehr oft Fotos um via Photoshop Grußkarten etc. pp. zu fertigen, ebenso stelle ich viele auch im Internet zur Schau.
Aufgrund mangelnder Ausrüstung habe ich mich bislang immer _sehr_ mit dem fotographieren zurückgehalten, würde mich aber gerne bei Familienfesten und Tagestouren ausleben.

Wie ihr sehen könnt ist mein Budget fies begrenzt. Viel Zubehör jedoch werde ich (in absehbarer Zeit) wohl nicht brauchen, ein Standard-Objektiv würde für mich vorerst wohl ganz reichen. Darum habe ich Pos. 2 in dem Fragebogen erstmal offen gelassen.

Sowohl die Nikon D 3100 im Bundle mit AF-s DX Nikkor 18-55mm VR
als auch die Canon EOS 1100 D im Bundle mit EF-S 18-55mm III
sind derzeit für 449,- im Angebot und würden somit in mein Budget passen.

Ich habe daraufhin angefangen Testberichte etc. zu lesen und habe davon eigentlich nur einen immer heftiger pulsierenden Kopf bekommen, jedoch keine wirkliche Antwort auf die Frage:
Soll ich mir eine DSLR holen, und wenn ja welche?
sondern eher mehr Fragen wie:
Wie wichtig ist bracketing?
Was genau muss ich unter "HDR-Bildern" verstehen, bzw brauche ich darauf zu achten?

Ich wäre über jede Hilfe von euch erfreut und hoffe das ihr mit meinen Angaben eine tendenzielle Empfehlung für ein EInsteigermodell abgeben könnt.
Falls noch Fragen auftauchen, so werde ich mich nicht scheuen diese geflissentlich zu beantworten :)

Liebe Grüße und besten Dank für die Hilfe

Marcel

PS:
Ach ja, und hier der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [/] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[/] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[/] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein (Nur für speziellere Verwendungen, keine Nachbearbeitung)

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
 
Im Grunde kannst du bei diesem Budget dir jede Einsteiger DSLR kaufen, die dir gefällt bzw. sich gut anfühlt. Für Das Geld bekommst du eigentlich überall die gleiche Bildqualität.

Für schlecht belichtete Räume würde ich dann noch ein 50er 1.8er Objektiv holen oder einen stärkeren Blitz, wobei das Objektiv woh günstiger sein dürfte und auch den besseren Erfolg liefernwürde.

Ich selber habe mir vor knapp einen Monat die 1100D mit besagten Objektiv und einem Tele geholt und bin bisher mit der Bildqualität sehr zufrieden. Zuvor fotografierte ich mit einer FZ45 und das rauschen störte mich ungemein.

Zum Thema HDR. Darauf brauchst du nicht achten, denn das kann (mit umwegen) jede DSLR. Da fotografiert einfach im RAW format und bearbeitest es mit Photoshp. Anleitungen gibt es zu hauf im www.

Das Angebot der D3100 finde ich für den Preis (wenn es denn wirklich der Preis ist, denn ich habe sie nur für mehr gefunden) sehr gut. Die 3100 hat den besseren Einsteigerguide im gegensatz zur 1100D und das objektiv ist stabilisiert im gegensatz zu dem der 1100D. Desweiteren hat die 3100D mehr spielereien an Board. Von der Bildqualität sind beide in etwa leich gut. Ich hatte mich nur für die 1100D entschieden, da es gerade im Bundle mit dem Telefe angeboten wurde und weil ich finde, dass die Objektivauswahl größer ist. Das kann aber auch täuschen
 
Die Angebote gibt es beide bei einem der beiden großen Elektro-Ramsch-Märkte.
Die Canon im Netz als Angebot findbar, die Nikon im Hamburger Prospekt (auch online einsehbar).

Würde ich bei einer der beiden DSLRs zu Anfang größere Probleme bekommen was Zoom, Autofocus und Bildstabilität angeht?
Und wie viel ist das jeweils beiliegende Objektiv wert?
 
Zum Thema HDR. Darauf brauchst du nicht achten, denn das kann (mit umwegen) jede DSLR. Da fotografiert einfach im RAW format und bearbeitest es mit Photoshp. Anleitungen gibt es zu hauf im www.
Sorry, aber das ist Quatsch.
Wenn ein einzelnes Rohbild ausreicht, um den Kontrastumfang einer Szene einzufangen ist das zwar nett, und dann kann mans mit LR oder sonst ner beliebigen Software auch entwickeln.
Aber selbst bei den besseren Modellen mit 14-15EV ist das selten der Fall. Also klar - wenn einfach Klickibunti-HDR-Effekt-Bilder gewünscht sind kann man auch von einer Rauhfasertapete HDRs aufnehmen und die Tonemappen. Aber ich hoffe/denke, das ist nicht gemeint.

Was für HDR-Aufnahmen wichtig ist, ist der Anschluss für einen Fernauslöser.
Ab da kanns mit Workarounds losgehn.
Sonstiges/Vorteile:
- weitreichende Belichtungsreihen. Also nicht nur 3 Bilder mit 1EV Abstand, sondern eher 5-7 mit je 2EV.
- Spotmessung. Kann man fast wie einen Handbelichtungsmesser verwenden und die Szene ausmessen um den Umfang der Belichtungsreihe besser festlegen zu können.
- Spiegelverrriegelung. Dass der nicht ständig zwischen den Bildern klappert oder die Wartezeit hochtreibt. (Wobe die SVA da nicht sooo wichtig ist - bestenfalls für den letzten Tick Schärfeeindruck)
- Rauscharmut bei mittleren iso/längeren Belichtungszeiten. Und das bei 'echtem' Rauschen im Rohbild, nicht nach dem jpg-Glattbügeln. Viele Bearbeitungen beruhen darauf, den lokalen Kontrast zu verstärken. Leichtes Rauschen sieht dann aus wie ein Schneesturm.
- 'echte' Rohbilder. Grad Einsteigermodelle mancher Hersteller verschlimmbessern die noch in der Kamera. Ohne das abstellen zu können.
 
Die 1100D hat nicht einmal Spiegelvorauslösung. Das heißt, Nachtaufnahmen vom Stativ gingen sinnvoll nur über liveview. Und das wär für mich absolut indiskutabel.
Wenn Video keine Rolle spielt, ist die Kamera meiner Meinung nach - für das was sie kann - viel zu teuer.
Die 1000D wär daher die bessere und günstigere Variante, dafür mit dem 18-55IS, das Objektiv ist optisch wesentlich besser.
Zu der Nikon kann ich leider nix sagen.
 
Ich habe im Laden sowohl die Canon als auch die Nikon gründlich begrabbelt und mich letzendlich für die Nikon entschieden, auch weil die Canon erst ab ca 550 Euro mit Stabilisator zu haben war.
Ich werde die Kamera die nächsten Tage testen und mich damit vertaut machen. Gefällt sie mir nicht kann ich sie innert 14 Tagen noch zurückgeben.
 
Erst einmal Glückwunsch zur neuen Kamera aber mit dem 14 Tagen wäre ich vorsichtig. Ich wollte meine am nächsten Werktag zurück geben und konnte es nicht weil sie ausgepakt und benutzt wurde. Der Elektromarkt, in dem ich gekauf hatte, ist da wohl sehr pingelig bei Spiegelreflex.

Vielleicht hast du beim Makro ja mehr Glück, wenn es soweit kommen sollte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, der Verkäufer meinte da smit den 14 Tagen von sich aus und bestätigte mit ja als ich sagte das ich sie dann ja 2 Wochen ausgiebig testen könne ob sie mir auch wirklich gefällt. Ich war aber auch bei den Konkurrenten deines Erfahrungspartners.

Nach den ersten "einfach mal draufhalten"-Fotos bin ich übrigens schon sehr zufrieden mit der Qualität der Fotos, somit sollte ich wohl recht zufrieden damit werden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. MM und der Planeten Markt sind keine Konkurrenten, die gehören zur selben Firmengruppe ;).
2. 14 Tage Rückgabe recht gibt es eigentlich nur bei Online käufen und nicht wenn man in den Laden geht und dort einkauft. Man kann damit rechnen das der Händler bei ausgepackten ware am ende zumindest geld einbehält, weil das Produkt verwendet wurde (kommt auf die Kulanz des Händlers an).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten