• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung allaround-Kamera

einsz

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Reisephotografie (Landschaften, Märke, Ausstellungen), Makro,



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

EOS 450D mit 18-55mm Kit Linse, Canon 50mm 1.8, Sigma 70-300mm 4-5.6


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
maximal 500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
EOS 100D, Lumix FZ300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wenn ich mit der Kamera verreise möchte ich nur 1 Objektiv mitnehmen. Die Kamera mit dem Objektiv sollte möglichst nicht mehr als meine 450D mit Kitobjektiv (ca. 700-800g) wiegen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides!

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
[x]wäre schön, aber nicht absolut notwendig

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[x]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal



Ein paar weitere Informationen:
Ich habe jetzt seit 8 Jahren meine 450D, bei der ich auch mit der Bildqualität eigentlich sehr zufrieden bin. Was mir nur fehlte ist eine Videofunktion.
Vor ein paar Monaten habe ich dann eine 100D gekauft. Diese war leider defekt. Ich hätte sie gegen eine andere umtauschen können, habe mich aber entschieden sie ganz zurück zu geben, da sie leider unendlich schlecht in der Hand lag. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich auch sehr gerne ein klappbares Display hätte.
Jetzt kam ich auf die Idee mir vieleicht eine Bridgekamera zu kaufen. Dann hat man wenigstens immer das richtige Objektiv drauf und die gibt es schon zu überschaubaren Preisen.
Von den Specs her hat mir die FZ300 sehr gut gefallen. 4k und 1080p60 Video, Klappbildschirm, großer Zoom (24x), ...
Ich konnte die Kamera testen, und der Zoom und die Bildstabilisierung machen echt sehr viel Spass. Was mich an der Kamera leider total enttäuscht ist das Rauschen schon bei ISO 400 und dass es eigentlich gar keine Tiefeunschärfe gibt, beides wohl bedingt durch den kleinen Sensor. Die 4k Videofunktion ist bei nicht optimalem Licht auch absolut nutzlos, weil das, was mehr aufgenommen wird an Bildpunkten quasi nur Rauschen ist.
Ich habe etwas nachgeforscht, und bei der FZ1000 ist kein wesendlich besseres Ergebnis zu erwarten, oder?

Ich fände jetzt eine gebrauchte 700D ganz interessant. Gibt es in der Bridgekamerawelt (oder kleiner) etwas, was meinen Ansprüchen genügen könnte?

Oder sonst noch jemand Ideen was ich mir angucken könnte?
Vielen Dank!
 
Ich habe etwas nachgeforscht, und bei der FZ1000 ist kein wesendlich besseres Ergebnis zu erwarten, oder?
Vielleicht solltest du noch etwas gründlicher forschen, möglicherweise kommst du dann zu einer überraschenden neuen Erkenntnis.... ;)

Einen konkreten Tipp kann ich leider nicht geben, da meine Schwerpunkte auf Reisen weder beim Filmen noch bei langen Telebrennweiten liegen. Ich ziehe Kompaktheit und Lichtstärke vor.
 
Gibt es in der Bridgekamerawelt (oder kleiner) etwas, was meinen Ansprüchen genügen könnte?
Wenn Du Dich unbedingt verschlechtern möchtest, ließe sich da schon was finden. Ich persönlich rate von dieser Idee ab, vielmehr würde ich Dir empfehlen, das Budget noch ein wenig aufzustocken und die 750/760D mit EF-S 18-55mm STM zu kaufen, bis 600,- € sollte das auch gebraucht möglich sein.
 
Was für Vorteile haben 750/760D gegenüber der 700D?

Was ist eventuell von der Nikon D5300 zu halten? Die scheint eine noch bessere Bildqualität zu haben, und 1080p60 aufzunehmen.


Apropos Kompaktheit und Lichtstärke... was wäre da denn zu empfehlen? Sagen wir ich verzichte auf den Zoom... G1X mk2?

/Edit:
Die 750D hat ja momentan einen 50€ Studentencashback... neu gibt es die ab 600€, das wären also 550€ für mich. Das ist auf jedenfall eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die 760D als wirklichen Allrounder. Sie begleitet mich auf meinen Reisen, bei Tele, UWW oder auch Makroaufnahmen.

Und genau deshalb würde ich auch keine Bridge kaufen/empfehlen. Du schreibst "weil man immer das passende Objektiv dabei hat".
Vielleicht von der Brennweite, aber nicht für jeden Einsatzzweck.

Ich würde dir auch die 750D empfehlen, falls die zu groß ist, dann geh lieber Richtung Systemkamera, aber Bridge ist ein Kompromiss in sich.
 
Was für Vorteile haben 750/760D gegenüber der 700D?

Der neuere Sensor ist schon der richtige Schritt gewesen, den Canon da gemacht hat. Damit haben sie gegenüber den Sony, Pentax und Nikons wieder etwas aufgeholt. Mir wäre es den Aufpreis wert.

Was ist eventuell von der Nikon D5300 zu halten? Die scheint eine noch bessere Bildqualität zu haben, und 1080p60 aufzunehmen.

So, wie Du es selbst sagst, keine schlechte Kamera. Im Großen und Ganzen wirst Du den Unterschied in der Bildqualität aber nur bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Aufhellen von Schattenbereichen in Landschaftsbildern feststellen. Wie heißts immer so schön. In den allgemeinen gewöhnlichen Aufnahmesituationen wirst Du davon nichts merken. Aber wenn man sich damit ein wenig befasst, kann es schon ein Kriterium sein.
 
Wenn Du 500,- ausgeben willst und ein Zoom von WW bis viel Tele, möglichst ohne zu wechseln, dann bist du bei einer Neuanschaffung sehr festgelegt.

Raten würde ich dir Abstriche bei der Brennweite zu machen oder einen videofähigen Body und STM Kit-Zoom zu erwerben.

Also 1 Zoll Kamera mit lichtstarkem Zoom von 3x-5x Brennweitenbereich.
Oder die Objektive behalten und einen neueren Canon Body.
 
Um dein angegebenes Budget nicht allzusehr zu strapazieren, rate ich dir (wenn es eine Canon sein soll) zur EOS 760D in jung-gebraucht...
Für deine Zwecke optimal sind meiner Meinung nach die STM-Objektive: 10-18mm, 18-55mm und 55-250mm...

500€ werden trotzdem nicht ausreichen...

Was bringt dir 4K ?

Hast du den Monitor, usw. entsprechend ausgelegt?

Eine 760D oder auch eine 70D bringen dich schon sehr viel weiter nach vorn gegenüber der 450D...
 
Was für Vorteile haben 750/760D gegenüber der 700D?
Wie weiter oben schon erwähnt wurde, wird in der 750/760D ein neuer Sensor verbaut, der neben mehr Auflösung auch einen etwas besseren Dynamikumfang bietet.
Allerdings dürfte die 700D in puncto Bildqualität technisch schon einen guten Fortschritt gegenüber deiner 450D bieten.

Was ist eventuell von der Nikon D5300 zu halten? Die scheint eine noch bessere Bildqualität zu haben, und 1080p60 aufzunehmen.

Ja, der Sensor ist technisch noch etwas leistungsfähiger als der der 750/760D. Aber ob du das brauchst, wenn du bisher mit deiner 450D zufrieden warst?
Bei Nikon hapert es ein wenig mit dem AF während des Filmens. Es gibt zwar mittlerweile mit den AF-P-Objektiven einen leisen und für Video geeigneteren AF, aber der Kontrast-AF auf dem Sensor ist immer noch nicht so gut wie bei Canon oder spiegellosen Kameras.

Ich würde an deiner Stelle die 700D nehmen, wenn du nicht sehr viel Landschaften fotografierst oder ständig Schatten stark aufhellen möchtest. Ansonsten die 750D.
 
Also gut, dann wird es wohl erstmal die 750D im Kit mit 18-55mm IS STM werden.
Vieleicht kaufe ich mir dann vom Verkaufserlös der 450D noch ein Zoomobjektiv (spricht etwas gegen das Canon 18-135mm 1:3.5-5.6 IS STM? Oder gibt es günstigere alternativen?), dann hätte ich ein Objektiv was ich auf Reise drauf lassen kann.
 
Das Thema FZ1000 möchte ich nicht sanglos untergehen lassen.

Auch wenn eher Tierfotografie (dank des tollen AFs) ihre Paradedisziplin ist,
kann Sie deine Aufgaben super meistern.
Nachdem ich doch einige Systeme und Kombis durch habe (Leica M9, Canon 1D,7D), muss ich sagen dass ich noch nie so zufrieden mit einer Kamera war.

Bis ISO 800 ist sie super, bis 1600 gut zu gebrauchen. Ja, darüber ist sie nicht der Hit, das stimmt. Wenn das aber kein Problem ist, würde ich sie jeder Kombi unter 1500-2000€ vorziehen.
 
In Anbetracht der Wünsche zum Maximalgewicht halte ich das 18-55 STM für die richtige Wahl. Man benötigt den Bereich über 55 mm nicht dauernd, so dass man dann unnütz das Mehrgewicht eines 18-135 herumschleppt. Für den Telebereich böte sich dann eher ein 55-250 an.

Wenn ich mit der Kamera verreise möchte ich nur 1 Objektiv mitnehmen. Die Kamera mit dem Objektiv sollte möglichst nicht mehr als meine 450D mit Kitobjektiv (ca. 700-800g) wiegen.
 
In Anbetracht der Wünsche zum Maximalgewicht halte ich das 18-55 STM für die richtige Wahl. Man benötigt den Bereich über 55 mm nicht dauernd, so dass man dann unnütz das Mehrgewicht eines 18-135 herumschleppt. Für den Telebereich böte sich dann eher ein 55-250 an.
Ich glaube so werde ich verfahren. Zum Reisen sollte das 18-55 ersteinmal reichen.

Das Thema FZ1000 möchte ich nicht sanglos untergehen lassen.

Auch wenn eher Tierfotografie (dank des tollen AFs) ihre Paradedisziplin ist,
kann Sie deine Aufgaben super meistern.
Nachdem ich doch einige Systeme und Kombis durch habe (Leica M9, Canon 1D,7D), muss ich sagen dass ich noch nie so zufrieden mit einer Kamera war.

Bis ISO 800 ist sie super, bis 1600 gut zu gebrauchen. Ja, darüber ist sie nicht der Hit, das stimmt. Wenn das aber kein Problem ist, würde ich sie jeder Kombi unter 1500-2000€ vorziehen.

Nagut, dann ist die FZ1000 für mich aber doch noch nicht ganz raus. Ich habe sie anscheinend etwas falsch eingeschätzt, da ich gelesen hatte das der unterschied wohl nur ca. 1 Blende sein soll. Ich werde versuchen die Kamera irgendwo zum ausprobieren zu finden.
 
Ich würde mir zur 750er noch 24 2.8 / 40 2.8 holen (oder beide)...

Das 40er ist bei mir eigentlich immer mit dabei, wenn ich unterwegs bin, egal was ich auf der Kamera grad drauf hab... Ist nicht viel größer als ein Akku.

Bin auch ein Fan von Objektiv drauf und los und am besten nichtmal ne Tasche mitschleppen, braucht man eh meistens nicht...

Schöne Kombo ist auch APS-C Kamera mit 24 2.8 & 40 2.8

Wird meine Mobile Lösung an der 7Dii werden, wenn ich mal endlich ein günstiges 24 2.8 erwische :-D
 
Ich glaube so werde ich verfahren. Zum Reisen sollte das 18-55 ersteinmal reichen.

Nagut, dann ist die FZ1000 für mich aber doch noch nicht ganz raus. Ich habe sie anscheinend etwas falsch eingeschätzt, da ich gelesen hatte das der unterschied wohl nur ca. 1 Blende sein soll. Ich werde versuchen die Kamera irgendwo zum ausprobieren zu finden.

Vielleicht war ich auch ein Unglücksrabe, aber ich hatte immer irgendwie Pech mit meinen "Immerdrauf's" wie dem 24-70.
Bei mir lief es immer so ab:
1. Motiv entdeckt bei dem 70 eigentlich zu kurz ist
2. überlegt ob nicht 70 doch passt und dann halt croppen
3. doch für das 70-200 entschieden - gewechselt - Motiv weg
Ein 70-200 ist halt nun wirklich kein "Immerdrauf". Aber ich denke es kommt natürlich ganz drauf an was man fotografiert.

Ich habe auf jeden Fall eines in den letzten Jahren gelernt:
Das Motiv ist immer wichtiger als die Bildqualität
Und glaube mir, es ist unglaublich entspannend wenn man nur noch einen Zusatzakku und eine weitere SD dabei hat.
Und die erstaunten Gesichter wenn dich Leute fragen mit welcher Kamera du die Bilder gemacht hast und dann sagst: "Mit so einer Panasonic Kompaktkamera" :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten