• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 7D oder 6D oder doch ganz anders?

Es ist doch eher so, das die BQ von D600 und 6D absolut in einer Liga spielen, mit leichten Vorteilen der Nikon bei niedrigen ISO-Werten und Vorteilen der Canon in höheren ISO-Bereichen. Wer so tut als wenn eine Cam deutlich besser als die andere ist entlarvt sich als wahrer Fanboy...
 
Und du meinst, das hätte eine Canon nicht geschafft:confused:
Naja, dieses Foto, hat die alte Canon ja geschafft, nur eben nicht in der Schärfe, die mir vorschwebt. :rolleyes:

@Felix,
meinst Du, wenn ich nun eine CROP habe und eine Fixbrennweite dran basteln, werde ich auch bei Konzerten glücklich damit? Oder habe ich das falsch verstanden?

Bei VV bin ich mit kurzer Brennweite eher glücklich, da ich einfacher Bildausschnitte verwenden kann. Korrekt?
 
meinst Du, wenn ich nun eine CROP habe und eine Fixbrennweite dran basteln, werde ich auch bei Konzerten glücklich damit?
glücklich ist so ein rein subjektiv/persönliches Empfinden:evil:

Aber Rauschen hängt auch von den iso Werten ab.
Und die Kombination aus modernerer Technik und Lichtstärke verringert die iso.
(Ich kann mich an viele Beispielbilder im Thread des 85/1.8 mit VF erinnern - vor dem Servercrash)

Bei VV bin ich mit kurzer Brennweite eher glücklich, da ich einfacher Bildausschnitte verwenden kann. Korrekt?
bei ner Crop liegen die Vorteile im Telebereich, bei VF im WW

Unabhängig davon hätten Bilder mit der "neuen" 3-4x so viele Pixel, also tust du dich mit Ausschnitten sowieso "leichter".
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 6D oder 5d Mark 3 ist das 70-200 also eher unsinnig?

Bin halt gerade auch wegen der Reittuniere an ein Tele gebunden. Daher tendiert es ja doch wieder richtung Crop. :o
 
wenn geringes rauschen wichtig ist würde ich eindeutig zu einer vollformatkamera raten.
ob 5D MKII, 5D MkIII, oder 6D...es sind alle ein quantensprung zu deinem alten schmuckstückchen...und ich könnte mir vorstellen alle 3 sind für deine anforderungen sehr gut geeignet und erfüllen sicherlich auch in den nächsten jahren noch ihren zweck.

ich persönlich würde hier wenn ich vor der wahl stehen würde die 5D MKII nehmen, weil für mich als jemand der es nur als hobby ausübt preis/leistung am besten ist. natürlich ist die 6D neuer, aber macht die 5D MarkII auf einmal schlechte Bilder?

__

Zum Thema Objektive...
Hier sehe ich bei dir ein Weitwinkel für Landschaft, ein Tele für Sport und eine Mittlere Lichtstarke Brennweite für Konzerte/Portrait.

Hier würde ich zwei Objektive nehmen.
1) ein Canon 24-105 f/4 L das deckt den Weitwinkel Bereich schon relativ brauchbar ab und ist eine gute allrounder Linse

2) ein Tele für Sport, zb Canon 100-400mm L, oder in meinen Augen noch besser aber auch teurer ein 70-200 2.8 IS II mit 2x Telekonverter. Hiermit hättest du gleichzeitig auch noch eine Lichtstarke Linse die evtl bei Konzerten gut zum Einsatz kommen könnte. Nachteil schwer, groß und teuer.

Später könnte bei Bedarf nachgerüstet werden, sei es noch mehr Weitwinkel, eine Lichtstarke Festbrennweite oder was immer das Herz begehrt.

Kostenmäßig sind wir hier zwar meilenweit über deinen 2500 für Kamera und Objektiv, aber das Budget war ja "relativ"

by the way...das 70-200 gibt es mit canon cashback aktuell 300,- günstiger...falls das denn in die engere auswahl fallen sollte. aber jetzt bitte keine diskussion zu cashback...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mike, für deinen Beitrag.
Der Preis ist insofern relativ, als dass es dann eben länger dauert, bis alles zusammen ist. Und oder ich schaue eben etwas länger auf dem Gebrauchtmarkt.
 
was man auch überlegen könnte...

vielleicht mit einer 5d mark II + 24-105 starten, gibts gebraucht um die 1800-1900,-
und ein 70-200 f4 hinzu gibts um die 420,- gebraucht
dann wärst du erstmal im budget, die ergebnisse sind meilenweit besser als mit deiner alten ausrüstung.
hiermit könntest du erstmal ausprobieren wie du mit den ergebnissen zufrieden bist und wo dir brennweite oder lichtstärke fehlt.

später könnte man das 70-200 f4 auch wieder für den mehr oder weniger selben preis verkaufen und auf ein 70-200 2.8 IS II aufrüsten wenn man das teil denn braucht.
bei dem 70-200 f/4 sollte man beachten dass hier nur ein 1,4x Telekonverter geht, damit der autofokus noch funktioniert. kostenpunkt um die 200,-

einen gebrauchtkauf würde ich grundsätzlich nicht ausschließen, wenn die ware 1a ist.
 
Die Idee gefällt mir auch. Hatte eine Mark 3 mit EF 24-105mm f4 L IS USM für 2000€ gesehen. Das wäre ein mehr als faires Angebot, oder? War allerdings wohl auch schon wieder weg. Aber mir kommt es da nicht auf die Woche an.
Da wäre ich zumindest zum einarbeiten abgedeckt und würde dann in Ruhe aufstocken können.
 
mark III + 24-105 für 2000?? absolutes schnäppchen wenn der zustand einwandfrei ist und die ware nicht heiß ist :D
 
Naja, ich werd es nicht mehr erfahren. So etwas würde ich auch nur nach Besichtigung kaufen. Wobei ich wohl kaum erkennen würde woher die Kamera stammt und ob da was heissen dran ist. ;)
 
Die Idee gefällt mir auch. Hatte eine Mark 3 mit EF 24-105mm f4 L IS USM für 2000€ gesehen. Das wäre ein mehr als faires Angebot, oder? War allerdings wohl auch schon wieder weg. Aber mir kommt es da nicht auf die Woche an.
Da wäre ich zumindest zum einarbeiten abgedeckt und würde dann in Ruhe aufstocken können.

Packe mal 1000 Euro drauf, mehr geht zu sehr in Richtung Spekulation. :rolleyes:
 
Ich hatte angenommen das er die Modellbezeichnung einfach verdreht hat...

Sorry!
Sorry auch von mir!

Bei der 6D oder 5d Mark 3 ist das 70-200 also eher unsinnig?

Ganz und gar nicht! Das Objektiv passt hervorragend zu KB. Nur der Cropvorteil bleibt natürlich aus. Ausweg, sofern überhaupt notwendig, ist ein Konverter.
was man auch überlegen könnte...

vielleicht mit einer 5d mark II + 24-105 starten, gibts gebraucht um die 1800-1900,- ...
Die 5D Mark 2 ist wirklich noch immer was die BQ betrifft auf Top Niveau. Du solltest dir aber überlegen inwieweit du einen sehr schnellen AF benötigst. Den findest du eher bei der 7D und 5D Mark 3.

Die Idee gefällt mir auch. Hatte eine Mark 3 mit EF 24-105mm f4 L IS USM für 2000€ gesehen. Das wäre ein mehr als faires Angebot, oder? War allerdings wohl auch schon wieder weg. Aber mir kommt es da nicht auf die Woche an.

Und du bist dir sicher, dass es eine 5D Mark 3 war? Dann wäre der Preis ein echter Knaller. Falls es doch eine 5D Mark 2 war, dann war der Preis ok. Die 5D Mark 3 solltest du gebraucht aktuell um die 1200-1300€ bekommen. Das 24-105 gebraucht so um die 700€.
 
Das Bild sieht aus wie das einer Canon-Kamera.
Schatten sehen zerfressen aus. Das sind die Reste von Pattern Noise,
die nach einer starken Rauschfilterung übrigbleiben.
Die Kameras sind in dieser Beziehung mit der Zeit besser geworden.
Einen richtigen Sprung weg von diesem Rauschen hat es im September
2010 gegeben. Allerdings noch nicht bei Canon.

Was mir gerade einfällt:
in den Bilderthreads bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, Bilder nach ihrer Herstellerzugehörigkeit zu identifizieren.
So nach dem Motto: tolles Bild-kann ja nur mit diesem oder jenem Body fotografiert worden sein.
Es gibt bestimmt die Möglichkeit das mit geschultem Auge in Grenzbereichen zu erkennen, ist aber doch alltagsfern.
 
Also meine Entscheidung geht nun Richtung 5D Mark 2 oder im Idealfall Mark 3 .

Dazu ein 24-105 und ein 70-200.

Wo kann ich denn herausfinden, ob zB das Sigma 2.8/70-200mm EX DG OS HSM für Canon eventuell doch auf meine D60 passt?

Hab hier dies Datenblatt gefunden und darunter steht ein Link "passende Objektive" ich bin da allerdings skeptisch um die Genauigkeit dieser Aussagen. :rolleyes:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/EOS_D60.aspx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten