mohster
Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich die letzten Wochen eher mit dem Durchstöbern der Themen beschäftigt um mich etwas vor zu informieren. Nun drängen sich aber doch einige Fragen auf und ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.
Nachdem man mich in Marrakesch vor einigen Wochen leider um mein Equipment bestehend aus Canon EOS 450D, Canon Speedlite 580EX II, Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS und meinem Liebling Sigma 50mm F1.4 EX DG
, sowie allem Zubehör wie Speicherkarten etc. erleichtert hat, muss ich nun leider neu anfangen. Da ich neuerdings sehr viel im Videobereich unterwegs bin und diese Funktion zusärtlich nutzen möchte(im Studium), bin ich besonders an den Modellen EOS 600D oder 60D interessiert und habe mich nun letztendlich für die 600D entschieden. Bei den Objektiven fällt nur die Entscheidung für das Sigma 50mm wieder sehr leicht, bringt mich dann allerdings fast an die Budgetgrenze. Als einziges Überbleibsel meiner Ausrüstung ist lediglich das EF-S 18-55 IS aus dem Kits der 450D geblieben. Vom EF-S 18-55 IS allerdings war ich eher weniger begeistert. Die Kunstoffverarbeitung stört mich eigentlich weniger als die Schwächen bei der Auflösung. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem EF-S 18-55 IS II gesammelt und kann mir sagen ob es eventuell doch Qualitative Unterschiede gibt.
Unterschied EF-S 18-55 IS vs EF-S 18-55 IS II
Die Frage ist also nun, ob es Sinn mach auf das EF-S 18-55 IS II im Kit zu setzten oder erst einmal mit dem EF-S 18-55 IS zu arbeiten und dann irgendwann nachzurüsten. Die Aussagen bezüglich der Unterschiede zwischen den beiden waren mir meist zu wage, da scheinbar niemand das EF-S 18-55 IS II im Einsatz hat. Da mein nächster Kauf aber sicher etwas andauern wird und ich eigentlich dann als nächstes den 580EX II wiederbeschaffen will, könnte es also sein, dass ich damit eine ganze Weile Leben muss. Oder sagt Ihr, gerade fürs Filmen ist die Linse (IS I oder IS II) gänzlich ungeeignet. Dann müsste ich mir den Kauf des 50mm eventuell doch nochmal überlegen.
Außerdem wollte ich noch eine kurze Frage bezüglich des Speichers anhängen – haltet ihr den SanDisk SDHC Extreme HD Video 32GB - 30MB/s für einen geeigneten Speicher für die 600d? Der Preisunterschied zum SanDisk SDHC Extreme 16GB - 30MB/s ist ja wirklich nur sehr gering, oder kann man die beiden nicht wirklich vergleichen (HD Video im Namen für Foto geeignet?) Was Speicher angeht bin ich lieber auf der sicheren Seite - wenn es um Zuverlässigkeit und Lebensdauer geht.
Bin für jeden guten Tipp offen
Nachdem man mich in Marrakesch vor einigen Wochen leider um mein Equipment bestehend aus Canon EOS 450D, Canon Speedlite 580EX II, Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS und meinem Liebling Sigma 50mm F1.4 EX DG

Unterschied EF-S 18-55 IS vs EF-S 18-55 IS II
Die Frage ist also nun, ob es Sinn mach auf das EF-S 18-55 IS II im Kit zu setzten oder erst einmal mit dem EF-S 18-55 IS zu arbeiten und dann irgendwann nachzurüsten. Die Aussagen bezüglich der Unterschiede zwischen den beiden waren mir meist zu wage, da scheinbar niemand das EF-S 18-55 IS II im Einsatz hat. Da mein nächster Kauf aber sicher etwas andauern wird und ich eigentlich dann als nächstes den 580EX II wiederbeschaffen will, könnte es also sein, dass ich damit eine ganze Weile Leben muss. Oder sagt Ihr, gerade fürs Filmen ist die Linse (IS I oder IS II) gänzlich ungeeignet. Dann müsste ich mir den Kauf des 50mm eventuell doch nochmal überlegen.
Außerdem wollte ich noch eine kurze Frage bezüglich des Speichers anhängen – haltet ihr den SanDisk SDHC Extreme HD Video 32GB - 30MB/s für einen geeigneten Speicher für die 600d? Der Preisunterschied zum SanDisk SDHC Extreme 16GB - 30MB/s ist ja wirklich nur sehr gering, oder kann man die beiden nicht wirklich vergleichen (HD Video im Namen für Foto geeignet?) Was Speicher angeht bin ich lieber auf der sicheren Seite - wenn es um Zuverlässigkeit und Lebensdauer geht.
Bin für jeden guten Tipp offen
Zuletzt bearbeitet: