• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KAUFBERATUNG // 600D mit Kit 18-55 IS

mohster

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich die letzten Wochen eher mit dem Durchstöbern der Themen beschäftigt um mich etwas vor zu informieren. Nun drängen sich aber doch einige Fragen auf und ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Nachdem man mich in Marrakesch vor einigen Wochen leider um mein Equipment bestehend aus Canon EOS 450D, Canon Speedlite 580EX II, Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS und meinem Liebling Sigma 50mm F1.4 EX DG:(, sowie allem Zubehör wie Speicherkarten etc. erleichtert hat, muss ich nun leider neu anfangen. Da ich neuerdings sehr viel im Videobereich unterwegs bin und diese Funktion zusärtlich nutzen möchte(im Studium), bin ich besonders an den Modellen EOS 600D oder 60D interessiert und habe mich nun letztendlich für die 600D entschieden. Bei den Objektiven fällt nur die Entscheidung für das Sigma 50mm wieder sehr leicht, bringt mich dann allerdings fast an die Budgetgrenze. Als einziges Überbleibsel meiner Ausrüstung ist lediglich das EF-S 18-55 IS aus dem Kits der 450D geblieben. Vom EF-S 18-55 IS allerdings war ich eher weniger begeistert. Die Kunstoffverarbeitung stört mich eigentlich weniger als die Schwächen bei der Auflösung. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem EF-S 18-55 IS II gesammelt und kann mir sagen ob es eventuell doch Qualitative Unterschiede gibt.

Unterschied EF-S 18-55 IS vs EF-S 18-55 IS II
Die Frage ist also nun, ob es Sinn mach auf das EF-S 18-55 IS II im Kit zu setzten oder erst einmal mit dem EF-S 18-55 IS zu arbeiten und dann irgendwann nachzurüsten. Die Aussagen bezüglich der Unterschiede zwischen den beiden waren mir meist zu wage, da scheinbar niemand das EF-S 18-55 IS II im Einsatz hat. Da mein nächster Kauf aber sicher etwas andauern wird und ich eigentlich dann als nächstes den 580EX II wiederbeschaffen will, könnte es also sein, dass ich damit eine ganze Weile Leben muss. Oder sagt Ihr, gerade fürs Filmen ist die Linse (IS I oder IS II) gänzlich ungeeignet. Dann müsste ich mir den Kauf des 50mm eventuell doch nochmal überlegen.

Außerdem wollte ich noch eine kurze Frage bezüglich des Speichers anhängen – haltet ihr den SanDisk SDHC Extreme HD Video 32GB - 30MB/s für einen geeigneten Speicher für die 600d? Der Preisunterschied zum SanDisk SDHC Extreme 16GB - 30MB/s ist ja wirklich nur sehr gering, oder kann man die beiden nicht wirklich vergleichen (HD Video im Namen für Foto geeignet?) Was Speicher angeht bin ich lieber auf der sicheren Seite - wenn es um Zuverlässigkeit und Lebensdauer geht.

Bin für jeden guten Tipp offen 
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Fragen zu Objektiven bist du hier falsch, ...gehört ins Objektiv-Unterforum. ;)

Ob nun das Ier oder IIer, ...sollte eigentlich marginal sein, ...das das Ier aber Schwächen bei der Auflösung gehabt haben soll, kann ich mir nicht erklären.

Beim Sigma 50/1.4 kennst du dich ja aus und weißt, was da bei einem Neukauf zu beachten ist und ja, ...wenn man mit dem AF keine Probleme hat, ist es eine geile Linse (sehr schönes Bokeh für diese Preisklasse). :top:

Zur Karte:
Nimm die 32er, bei Video kann man nicht genug Reserven haben.
 
Oh, erster Beitrag und gleich falsche Baustelle erwischt :o Naja, ich hatte gedacht bei "Allgemein" wäre ich richtig wenn es gleich um mehrere Komponenten geht. [gemerkt]

Beim Sigma 50/1.4 kennst du dich ja aus und weißt, was da bei einem Neukauf zu beachten ist und ja, ...wenn man mit dem AF keine Probleme hat, ist es eine geile Linse (sehr schönes Bokeh für diese Preisklasse).

Beim letzten Mal hatte ich beim ersten Schuss einen Treffer - aber selbst wenn es dieses Mal nicht auf Anhieb klappt.... ich hab ja Zeit :-)

Zur Karte:
Nimm die 32er, bei Video kann man nicht genug Reserven haben.

Aber vom Speed her sind beide vollkommen ausreichend oder?
 
....

Aber vom Speed her sind beide vollkommen ausreichend oder?

Jupp. :top:
 
Mal in eine etwas andere Richtung gefragt. Bist Du auf ein 580 EXII angewiesen? Ich persönlich würde ja das EF-S 18-55 IS verkaufen und mir von dem Erlös sowie dem gesparten Differenzbetrag zwischen 430 EXII und 580 EXII ein besseres Objektiv sowie das 430 EXII kaufen.

Gut, ein EF-S 15-85 kostet da schon noch ein paar Euro mehr, aber es lohnt sich aus meiner Sicht eher, darauf zu sparen und bis dahin das vorhandene EF-S 18-55 IS zu nutzen.

Gruß,

Thorsten
 
Hi Thorsten, aktuell hab ich 1300 Scheine beisammen. Nach aktuellen Preisen für den Body und die Speicherkarte bleiben also noch 475 Euro. Als Student baut sich da auch leider neues Guthaben nur sehr langsam auf :rolleyes:. Und ich glaube eine Tasche sollte ich besser auch noch erwerben. Also sind rund 400-450 Euro so das Limit.

Gut, ein EF-S 15-85 kostet da schon noch ein paar Euro mehr, aber es lohnt sich aus meiner Sicht eher, darauf zu sparen und bis dahin das vorhandene EF-S 18-55 IS zu nutzen.
Ich glaube für den Preis würde ich dann aber doch eher auf sowas in Richtung Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM setzen - fürs gleiche Geld deutlich mehr Lichtstärke....aber beide sind leider im Moment nicht zu bezahlen. Ich habe mir halt gestern nochmal meine ersten Bilder mit dem EF-S 18-55 IS angeschaut und keines gefunden das bei 100% Größe wirklich in den Bereich "gut" kommt...sieht alles bissl Schwammig und Grob aus. Da waren alleine schon zum Sigma 18-250 Welten zwischen der Bildqualität.

Mal in eine etwas andere Richtung gefragt. Bist Du auf ein 580 EXII angewiesen? Ich persönlich würde ja das EF-S 18-55 IS verkaufen und mir von dem Erlös sowie dem gesparten Differenzbetrag zwischen 430 EXII und 580 EXII ein besseres Objektiv sowie das 430 EXII kaufen.

Angewiesen würde ich nicht sagen - ich hatte Ihn halt vorher und war mit der Leistung überaus zufrieden. Ich hatte kurzzeitig auch mal mit dem Gedanken gespielt ob eventuell ein Speedlite 320EX ausreichend ist und mir fürs Filmen nen Mehrwert liefert, aber solang es da noch keinen Test und ausreichend Erfahrungsberichte gibt bin ich eher vorsichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten