• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung 20er LOXIA oder 25er BATIS

unicart

Themenersteller
wer die Wahl hatt hatt die Qual.

Ich verwende von 100 fotos das 35er und das 20er zu gleichen teilen.

Ein 25 hatte ich bisher nicht das wäre ja eigentlich der richtige Kompromiss.
Da bräuchte ich kein 35 und würde das Batis und das 50er mit nehmen als kleine Kampfausrüstung.

Bisher habe ich ein 15er an der Nex 5n was mir eine gute Qualität beschert hatt.
Vom 20er Loxia an der a7 erwarte ich dann noch etwas mehr Qualität.
Jedoch würde so die kleine Kampfausrüstung zunehmen.
Das Loxia20 ein 35er und ein 50er.

:confused:
 
Das ist eine Frage, die recht schwer zu beantworten ist.

Auf dem Papier mögen 20mm (Loxia ist ein 21mm f/2.8) und 35mm recht nah beieinander liegen, aber vom Bildwinkel sind sie sehr unterschiedlich und schwer miteinander zu vergleichen. Hier ist es dementsprechend schwer zu sagen, ob 25mm (das Zeiss Batis 25/2) eine Lösung wäre.

Optisch sind alle über alle Zweifel erhaben, sowohl das Batis als auch das Loxia.

Viel mehr musst du dir darüber klar werden, was dir besser gefällt. Ein 35mm ist noch moderat, 25mm bzw. 21mm gehen schon deutlich mehr in die Richtung des Weitwinkels. Dann bleibt natürlich noch die Lichtstärke mit einer Blende Unterschied (Loxia 35/2, Batis 25/2 und Loxia 21/2.8).

Am Ende ist natürlich auch die Frage zu beantworten, ob du Wert auf den Autofokus des Batis' legst.

Das Ende vom Lied ist: Optisch sind alle Objektive super (manch einer mag sagen, dass das Loxia 50mm schwächer ist als seine Kollegen. Aber ich denke, das macht in der Praxis weniger Unterschied). Ich persönlich würde das Batis 25/2 und ein 50mm (in meinem Fall 55/1.8) bevorzugen. Aber ich sehe auch den Reiz in den Loxias.
 
Zwischen 20 und 25mm liegt schon ein großer Unterschied!
Ich nutze 21 - 35 und 75mm als meine bevorzugte Kombination; dabei liegt der Fokus ganz klar auf 35mm (70%) dannach dann das 21er.

PS: Sind keine Loxias aber das dürfte ja in dem Fall keine Rolle spielen ;)
 
Das ist eine Frage, die recht schwer zu beantworten ist.

Danke für die Antwort

Ja das geht so in die angedachte Richtung 25 und 50er und autofocus wens schon dabei ist finde ich wertvoll.

Das Reizvolle am Loxia ist der extreme Weitwinkel
 
Hi, zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum!

Ich habe u.a. die Brennweiten 21, 25, 35, 50 etc. ...

Neulich habe ich einen ganzen Tag das 25er ZEISS ZM an der Leica M9 eingesetzt,
um herauszufinden, ob das 25er Batis für mich sinnvoll wäre.

Wenn Du ein Objektiv für Städtereisen suchst, würde ich ein 21er empfehlen.

Mir war das 25er neulich in Düsseldorf und Wuppertal zu lang.

Und auch in Schweizer Bergdörfern fand ich ein 21er geeigneter ...
 
Zwischen 20 und 25mm liegt schon ein großer Unterschied!
Ich nutze 21 - 35 und 75mm als meine bevorzugte Kombination; dabei liegt der Fokus ganz klar auf 35mm (70%) dannach dann das 21er.

PS: Sind keine Loxias aber das dürfte ja in dem Fall keine Rolle spielen ;)

Danke dir für die Antwort.

Ok das 75 brauche ich selten auch aus dem Grunde dass ich kein festes habe
1/3 20er und etwas mehr als 1/3 das 35er und rest 50 aufwärts. Auf das 50er lege ich noch grossen wert.

Es geht mir hier auch darum leicht aber effilzient unterwegs zu sein ohne Rucksack. Das ging bis anhin eigentlich recht gut mit der nex5n / voigtl.15 in der hosentasche das 35er auf der a7 und noch das 50er in der Fototasche.
 
Gerade die Einschätzung von immodoc zusammen mit seinen Bildern zeigt, was WW bedeutet: es kommt alles mit, egal ob es einen gestalterischen Wert hat oder nicht (das ist gemein, ich weiß).

Sicher, es kann mal zu eng sein in einer Gasse im Engadin (oder in Bern), das muss man für sich beantworten, wie oft man in solche Situationen kommt, da kann dir keiner helfen.

Ich kam bisher mit einer 35/85 Kombi sehr weit. Nun ist mit der A7 II das 55er aber nun mal bei mir und ist auch ein ganz vorzügliches Glas, da macht mir ein 35er keinen Sinn und ich bin runter auf 28mm. Das reicht mir zu 90% aller WW-Aufnahmen, die anderen 10% mache ich einfach nicht.

28/55 sind meine neuen 35/85...;) Das entspricht ja ungefähr dem 25/55 des TO und ist sicher vielseitiger als 28mm; die bekommt man ja problemlos aus dem 25er, wenn dann mal zu viel drauf ist.

Mein manuelles 85er wird eher selten benutzt, da zu nah am 55er (mit etwas Randbeschnitt hab ich die 85mm ohne viel Verlust). Ein 135/2.5 von Tokina hab ich auch noch und noch ein recht gutes altes Nikon 70-210.

Ich warte auf das 35/1.4 Sigma Art für FE zum derzeitigen Preis!:cool:

Also von mir die klare Empfehlung: 25-55
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn Du ein 15er Voigtländer hast, kannst Du das ja auch an der A7 probehalber
im APS-C Mode betreiben.

Dann "erlebst" Du ein 22,5mm Objektiv, und kannst sehen, ob die Brennweite noch
ein wenig kürzer oder länger sein sollte für Deinen Geschmack.

Für das 21er LOXIA spräche auch, daß die Auflösung der SONY Kameras steigt,
wie ich es bei meiner A7R2 erlebe.

Da kann man immer mal ein wenig croppen, wenn man möchte ...
 
...
1/3 20er und etwas mehr als 1/3 das 35er und rest 50 aufwärts. Auf das 50er lege ich noch grossen wert...

Dann würde ich 21 - 35 und 50mm nehmen.
Mit dem 25er (+50mm) wirst Du dann ganz sicher auf Dauer alleine nicht glücklich.

PS: Immodoc ist da nicht repräsentativ, er hat alle Brennweiten von 12-50mm teilweise mehr als doppelt besetzt und muss nur die Schublade aufmachen.
Da verliert man dann schonmal den Blick für's "Konkrete"!

PS: Das war jetzt nicht negativ gemeint, aber eben nicht die Realität für die Meisten hier ;)
 
@cp995 Du verstehst meine Anmerkung im anderen Thread. ;)


@Fragesteller die Frage wird imo primär mit den optischen Parametern des Loxias beantworted werden können. Das 25'er Batis ist eine erstklassige Linse, dessen Qualität erstmal erreicht werden will. Ich benutze sie mittlerweile seit der Veröffentlichung und muss sagen mittlerweile ist das 25'er meine Lieblingslinse geworden. Gesetzt den Fall das Loxia kann mit dem Batis mithalten, würde ich mich trotzdem noch für das Batis entscheiden, da die Linse ein stück flexibler ist. Auf lange Sicht könnte ich mir für mich vorstellen das Loxia zusätzlich anzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cp995 Du verstehst meine Anmerkung im anderen Thread. ;)


@Fragesteller die Frage wird imo primär mit den optischen Parametern des Loxias beantworted werden können. Das 25'er Batis ist eine erstklassige Linse, dessen Qualität erstmal erreicht werden will. Ich benutze sie mittlerweile seit der Veröffentlichung und muss sagen mittlerweile ist das 25'er meine Lieblingslinse geworden. Gesetzt den Fall das Loxia kann mit dem Batis mithalten, würde ich mich trotzdem noch für das Batis entscheiden, da die Linse ein stück flexibler ist. Auf lange Sicht könnte ich mir für mich vorstellen das Loxia zusätzlich anzuschaffen.

das ist was ich vom Batis erwarte und habe es bestellt.
Sollte ende Oktober eintreffen.

Das Loxia werde ich mir anschauen wenn es überhaupt dazu kommt es anschauen zu können Lieferfristen sind auf nächstes Jahr in der Schweiz angesagt.

DANKE ALLEN !
 
das ist was ich vom Batis erwarte und habe es bestellt.
Sollte ende Oktober eintreffen.

Das Loxia werde ich mir anschauen wenn es überhaupt dazu kommt es anschauen zu können Lieferfristen sind auf nächstes Jahr in der Schweiz angesagt.

DANKE ALLEN !

Bestellt und Ende Oktober lieferbar? Kannst mir ein Tipp geben wo? Erhalte laufend Auskunft Januar 2016. besten Dank.

Gruss der Carl

Ps: das Loxia ist vorbestellt
 
Überlege auch noch, ob das 21er Loxia oder 25er Batis bei mir kommen soll. Aktuell habe ich das 35er Loxia und 55er ZE.

Denke 25 <> 35 wäre doch zu nah aneinander, daher wird es wohl das 21er Loxia werden. Die Haptik meines 35er Loxia ist einfache in Traum, vielleicht auch daher die Idee in der Loxia Familie zu bleiben und diese zu komplettieren. Größe/Unauffälligkeit spricht auch für das Loxia.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das 25er doch noch etwas mehr an BQ rausholen kann wegen der Größe. Beim 35er Loxia gibt es schon ein paar optische Schwächen, gerade bei starkem Gegenlicht ist es etwas anfälliger. Obwohl das 21 ja auch eine komplette Neurechnung ist, und diese Beispielbilder an der A7RII sehr vielversprechend aussehen: https://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/albums/72157659729543202

AF spielt bei den niedrigen Brennweiten eigentlich nicht so die Rolle für mich, man kommt mit dem 35er Loxia exzellent zurecht, aufgrund der eher mäßigen Bedienung der A7 in Sachen AF ist man manuell sogar zügiger mit etwas Übung.
 
Naja ich hab mein 35'er Loxia verkauft, da ich es eigentlich lieber zum Basis gegriffen habe. Aber grundsätzlich macht die Serie sinn 21->35->50.

Optisch erwarte ich jedoch , dass das 25 besser sein wird.
 
Die Kombination Batis 25, Loxia 50 und Sony FE 90 ist für mich optimal, wobei ich beim 90 er noch nicht sicher bin, ob ich das Batis 85 noch ausprobieren Sollte? !
Das 21 er Loxia wäre mir zu weit weg zum 50 er.
Was mich wundert, dass das Batis 25 schon fast 2 Tage im Bietebereich ist, und noch nicht verkauft ist.
Das Batis 90 war wohl innerhalb einer halben Stunde verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten