• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 1000D?

Mymla

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600] Euro insgesamt, davon
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): -

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[ x] unwichtig


Zwar habe ich kaum Erfahrungen mit Dslr, möchte mir jetzt doch gern eine zulegen. Habe mir nun nach wochenlangen Recherchen ein wenig Wissen angeeignet und tendiere nun zum Kauf der Canon EOS 1000d.
Ist diese Kamera wirklich für meine (sehr geringen) Erfahrungen und für meine Anforderungen geeignet?

Hatte hier im Forum gelesen, dass es empfehlenswert sei, die Kamera mit EF-S 18-55mm IS im Kit zu kaufen. Habe einige Angebote in der Richtung bei Onlineshops gefunden, einige auch ohne "IS".
Ist es sinnvoll das Ganze mit Bildstabilisator zu kaufen oder macht es keinen großen Unterschied, wenn er nicht dabei ist?


Danke schon mal im Vorraus,
Lg, Mymla
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

Hallo, also wenn du die 1000D mit dem 18-55 kaufen möchtest dann auf jedenfall das mit IS. Es hat nicht nur einen Bildstabilisator, sondern ist auch von der Bildqualität einiges besser, weil es ein Komplett anderes Objektiv ist.

Die 1000D sollte für deine Ansprüche auf jedenfall genügen und ist ne gute DSLR für den Einstieg.
Für Menschen und Konzerte würde ich die noch das günstige EF 50 1,8 II (100€) empfehlen.

Für Tiere bräuchtest du natürlich noch nen Tele, da sei als günstige und gute Alternative das EF/S 55-250 IS (220€) genannt.
Bist dann natürlich knapp mit deinem Budget.
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

hallo,
gerade beim kit macht es sinn, da das objektiv eine neuauflage ist und auch in der schärfe, ob is hin oder her, eindeutig besser als das ohne IS, wenn man dann noch bedenkt, dass der IS 1-3 Blenden bringt, ist das schon recht viel für so ein günstiges objektiv. klar bei der brennweite kein muss, aber eine erleichterung auf jeden fall!
ich habe es aber ejtzt doch gegen das tamron 17-50mm f2,8 getauscht, es geht eben nichts über lichtstärke.

EDIT muss ja nicht alles zusammen gekauft werden, ich rate sogar davon ab: 1-3 monate nur mit dem kit fotografieren und du lernst die grundlagen schneller da du nicht immer objektiv wechseln musst
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Bin mir zwar noch nicht 100%ig sicher, tendiere nun aber stark zum Kauf der 1000d mit 18-55mm IS. Wenn ich damit dann mehr Erfahrungen (und zur gegebener Zeit mein Sparschwein wieder gefüllt ist ;) ), werd ich evtl. über weiterer Objektive nachdenken!
Danke!
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

also wenn ich deine vorlieben so durchlese hast du portrait angegeben, das würde heißen du brauchst noch ein portraitobjektiv wie das 50mm f/1,8 für 100€ neu (war ich nicht so zufrieden mit weshalb ich das tamron 60mm f/2 gekauft habe). für konzerte/theater brauchst du eh ein sehr lichtstarkes objektiv mit gutem fokus, da wäre das canon 50mm f1,4 wohl besser geeignet als das mit f1,8 kostet aber auch 3 mal soviel ;)
für haustiere reicht eigentlich das kitobjektiv, kommt drauf an was du für haustiere hast, bei ameisen etc wäre ein makro nicht schlecht^^

für stilleben/studio würde noch ein blitz wie 430EX in frage kommen für 200€, du siehst da kommt noch einiges zusammen. al das wird natürlich von einem besseren body nicht ersetzt, der bessere body vereinfacht nur vieles ein wenig (zum beispiel höhere iso bzw geringeres rauschen bei hohen iso werten hat den vorteil der geringeren verschlusszeit bei wenig licht)

und ein kleines telezoom kommt vielleicht für den fall der fälle auch irgentwann auf die wunschliste, da kostet das canon 55-250mm IS auch gleich 200€
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

Danke für die Tipps, hört sich für mich als Anfänger erstmal alles etwas kompliziert und teuer an :D
Aber wenn ich dann noch erweitern will, weiß ich ja schonmal, was ich so für Möglichtkeiten habe. Und zum Thema Haustiere: keine Ameisen, eher fette Meerschweinchen :D
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

Teuer ... ja, dieses Hobby geht schnell ins Geld, wenn man sich mehr damit beschäftigt.

Aber mit der 1000D bietet Canon einen wirklich guten Einstieg ... eine solide Kamera, die viel kann ... eine gute Basis für gute Bilder und zum lernen, Spaß haben.

Nimm dazu das 18-55 IS Kit ... nicht nur ist der IS für viele Neueinsteiger ein wertvoller Helfer (im Grunde gehts ohne IS auf die Brennweiten auch, aber es ist ein Komfortgewinn) ... aber vor allem ist das neuere 18-55 IS im Vergleich zu der Version ohne IS auch optisch im Vorteil. Es wurde neu berechnen und bildet spürbar besser ab. Ich hatte das alte und das neuere Kit. Ein Vorsprung bei der IS-Version war zu bemerken.
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

für meerschweinchen reicht das 18-55mm IS locker solange das licht einigermasen stimmt, bei nacht wirds so oder so recht schwierig^^
aber bei geringem budget kommt fast nur die 1000D in frage, ich habe sie schon über 4 Monate und bin immernoch sehr zufrieden
 
AW: Kaufberatung - Canon EOS 1000d?

gut dass das dann endlich mal diskutiert wurde ;)
was ich aber hinzufügen möchte ist, dass es auch eine super kamera für fortgeschrittene mit etwas schmalerem budget ist, so und jetzt wird wohl der canon-bereich nichtmehr so viele fragen aufwerfen ;)
 
Hallo,

in einem anderen Thread habe ich gerade von meinen Erfahrungen mit der 1000d berichtet.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7453791&postcount=78

Du kannst mit der Canon 1000d nichts falsch machen und sie wird Dir lange Freude bereiten. Die weitere Entwicklung auch was die Anschaffung neuer Objektive betrifft wird mit der Zeit kommen.

Wenn es ein Kit werden soll dann achte in jedem Fall darauf das ein IS Objektiv dabei ist.

Gruß
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten