Schorli1234
Themenersteller
Moin liebe Fotogemeinde,
ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. euren Rat: Ich besitze eine Canon 600D (APS-C) sowohl zwei EF-S Objektive (18-55mm und 55mm - 250mm). Ich möchte mir gerne ein Zoom-Objektiv kaufen, das zwischen den beiden Brennweiten liegt, also sowas wie 24-105mm oder auch 24-85mm oder Ähnliches. Ich habe gemerkt, dass ich bei vielen Motiven mich im Bereich 40 bis 60mm bewege. Somit wäre der Sinn des Neukaufs, dass ich nicht ständig wechseln muss.
Da ich mir irgendwann mal später eine Vollformatkamera von Canon kaufen will, macht es meiner Meinung nach für mich Sinn ein EF-Objektiv statt EF-S zu kaufen, damit ich das neue Objektiv sowohl an meiner jetzigen APS-C als auch an einer Vollformatkamera nutzen kann.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Macht mein Vorgehen Sinn?
Ist es sinnvoll, ein EF-Objektiv an einer APS-C Kamera zu nutzen oder spricht da etwas dagegen? Vom Mount geht das ja.
2. Ich betreibe die Fotografie nur als Hobby, deswegen muss ich nicht zwingend den leisesten Autofokus, die höchste Lichtstärke haben und deshalb nicht die neueren EF-Objektive für teures Geld kaufen. Ich bin mir aber sehr unsicher, ob es gut ist, wenn ich ein älteres EF-Objektiv kaufe und dieses dann in z.B. 4 Jahren an einer Vollformatkamera nutze. Oder ist es schlauer, jetzt etwas mehr zu investieren und dafür ein aktuelles Objektiv zu haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge und Hilfe!
Beste Grüße
Schorli1234
ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. euren Rat: Ich besitze eine Canon 600D (APS-C) sowohl zwei EF-S Objektive (18-55mm und 55mm - 250mm). Ich möchte mir gerne ein Zoom-Objektiv kaufen, das zwischen den beiden Brennweiten liegt, also sowas wie 24-105mm oder auch 24-85mm oder Ähnliches. Ich habe gemerkt, dass ich bei vielen Motiven mich im Bereich 40 bis 60mm bewege. Somit wäre der Sinn des Neukaufs, dass ich nicht ständig wechseln muss.
Da ich mir irgendwann mal später eine Vollformatkamera von Canon kaufen will, macht es meiner Meinung nach für mich Sinn ein EF-Objektiv statt EF-S zu kaufen, damit ich das neue Objektiv sowohl an meiner jetzigen APS-C als auch an einer Vollformatkamera nutzen kann.
Dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Macht mein Vorgehen Sinn?

2. Ich betreibe die Fotografie nur als Hobby, deswegen muss ich nicht zwingend den leisesten Autofokus, die höchste Lichtstärke haben und deshalb nicht die neueren EF-Objektive für teures Geld kaufen. Ich bin mir aber sehr unsicher, ob es gut ist, wenn ich ein älteres EF-Objektiv kaufe und dieses dann in z.B. 4 Jahren an einer Vollformatkamera nutze. Oder ist es schlauer, jetzt etwas mehr zu investieren und dafür ein aktuelles Objektiv zu haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge und Hilfe!
Beste Grüße
Schorli1234