• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf Empfehlung

Wuif4321

Themenersteller
Hallo miteinander
Mein Name ist Heiko und wohne am Fuße der Zugspitze
Ich bin neu hier und hoffe mir ein Paar Antworten auf meine Fragen zu finden
Ich liebäugle gerade damit mir eine eos Kamera zu kaufen hab aber noch keine Ahnung was für eine:confused:
Ich hab im Moment eine lumix g3 und möchte gerne umsteigen
Ich hoffe ihr könnt mir anhand des Fragebogens helfen und mir eventuell eine Empfehlung geben

Danke im vorraus
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700-800 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stört dich denn an der Lumix? Welche Objektive hast du jetzt? Nicht, dass man sich nicht verbessern könnte, aber ein Systemwechsel muss nicht immer sein.

Aber um auf die Frage zu antworten: 700-800€ würde ich so ausgeben:
  • Canon EOS 600D mit 18-55 IS II (~ 450€)
  • Canon EF-S 60mm f/2.8 Makro (~390€) ODER noch besser: Tamron 60mm f/2.0 Makro (~300€)
  • noch etwas Geld für Tasche, Stativ, Ersatzakku, Filter einplanen

Mit dem Kit-Objektiv macht man schon ziemlich gute Landschaftsaufnahmen, es war für mich kein schlechter Einstieg. Ein 60mm Makro passt dann nicht nur für die Blümchen sondern auch für Portraits. Ein gebrauchtes EF 100mm 2.8 USM (ohne L und IS) käme warscheinlich auch in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eos 700D mit einem 18-55 IS II wäre der erste Ansatz zum Üben. Die Kamera ist recht gut. Das Objektiv für eine Kitlinse auch und es bleibt sogar noch etwas übrig, um Zubehör zu erwerben.
Der Nachteil ist, dass ich nicht genau weiß wie deine fotografischen Pläne im Detail sind. Das weißt du villeicht selbst auch nicht(Mit ging das auch mal so, sls ich angefangen habe). Deshalb macht das Einsteigerkit vorerst am meisten Sinn.
Als Zubehör käme noch ein Blitzgerät in Frage(braucht man doch manchmal), mindestens zwei Speicherkarten brauchst du auch und ein Ersatzakku ist ebenfalls empfehlenswert.
Als Blitzgerät würde ich auf bewährt-preiswert setzen. Ein Metz 36 AF-5 ist so ein Fall, der meistens hinreichend ist. Für die Speicherkarten gilt das Gleiche: Sandisk oder Panasonic sind nach meiner Erfahrung empfehlenswert und nicht wirklich teuer. Den Akku kann man auch als Nachbau nehmen, sollte sich aber im Klaren darüber sein, dass die Kapazität oft geringer ist.

Mit der Ausrüstung wird nicht alles gehen, z.B. keine wirklich nahen Makros, aber es ist ein Start. Wenn du ein Makroobjektiv dazukaufst macht das nochmal mindestens 400 extra, evtl. weniger je nach Hersteller.

Wenn du sparen willst, solltest du dich mal nach einer der letzten 600D umsehen. Ebenfalls mit dem genannten Objektiv. Um 400-500. Dann könnte es gerade noch für ein preiswertes, eventuell gebrauchtes, Makro reichen. Ein 50er Sigma gibt es in neu um etwa 270. Ein Canon 50/2,5 um etwa 260.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum.


Dein erster Beitrag und schon verärgert (siehe Smiley im Titel), ...wie bist du denn drauf? :confused:

Mein Rat (wie auch die anderen), ...ab zum Händler, ein preislich angenehmes Bundle kaufen und eigene Erfahrungen machen, ...die kommen mit der Zeit automatisch. ;)
 
Hallo

Da Dir Video nicht so wichtig ist (das kann die Lumix eh besser), würde ich auch zur EOS 600D mit dem 18-55mm IS II raten. Und für die Portraits und Makros das Tamron 60mm F 2.0 Makro nehmen.

Wenn Du geschickt kaufst, müsse das etwas in Deinen Preisrahmen passen.

Ich würde mich aber auch nicht vorher auf eine bestimmte Marke festlegen. Nimm ruhig auch z.B. eine vergleichbare Nikon D5100 in die Hand und schau welche Kamera besser in Deine Hand passt. Natürlich gilt das auch für Sony oder Pentax, die bauen auch sehr gute Kameras. Bei Nikon und Canon hast Du allerdings ersteinmal mehr Auswahl an Objektiven und Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten
Das hört sich doch schon mal gut an
Da werd ich heute mal zu meinem Händler Fahren und mir die 600d anschauen :)
 
Was stört dich denn an der Lumix? Welche Objektive hast du jetzt? Nicht, dass man sich nicht verbessern könnte, aber ein Systemwechsel muss nicht immer sein.

Meine Fragen hast du aber immer noch nicht beantwortet. Ich denke mal die G3 ist eine solide Kamera und auf jeden Fall hast du dich in ein sehr interessantes System (mFT) eingekauft. Woran genau fehlt es jetzt, dass ein Systemwechsel sein muss?

Ich würde eher im mFT-Forum schauen was es so gibt und dann weniger(!) Geld in einen Lichtstarken Zoom oder eine WW-FB investieren + ein Macro investieren. Wenn es an Bildqualität nicht reicht, einfach noch ein wenig Geld sparen und einen besseren mFT-Body kaufen und dabei die Objektive behalten.
 
Ich kann es schon verstehen.

Die G3 ist ja mittlerweile eine in die Jahre gekommene, recht abgespeckte Kamera mit nicht allzu guter Bedienung (jedenfalls wenn man manuell arbeiten will). Nicht zu verwechseln mit dem Top-Modell GH3.

Wenn allerdings schon einige Objektive für die Kamera vorhanden sind, würde es sich natürlich auch lohnen einen aktuelleren Body wie die G6 zu kaufen, deren Bildqualität im Vergleich zu den alten Modellen doch um einiges besser geworden ist.

Aber mal sehen was der TO antwortet..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten