• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kauf Empfehlung für Stativ

red2601

Themenersteller
Hallo ich bin auf der Suche nach einen passenden Stativ für mich leider weiß ich nicht was ich genau Kaufen soll, daher versuche ich es hier einmal zu beschreiben.

[ x] Ich nutze bereits ein Stativ und suche etwas besseres.
[x ] Einbeinstativ + Kopf.



Verfügbares Gesamtbudget: 260
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität
40 % Geringes Gewicht


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)

10 % Makro
40 % Reise
50 % Nachtaufnahmen per Langzeitbelichtung

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x ] Kompaktkamera
[x] Bridge oder Spiegellose



Besondere Gründe für den Kauf:
Das vorhandene Rollei Stativ ist, nicht schnell einsatzbereit. Umständliche Handhabung.

Stativ

Körpergröße:
183 cm


Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.

[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Material
[x] egal

Arretiersystem:
[x] Leverlock
[x] Boltlock


Mittelsäule:
[x] egal

Kopf

Kopfart:
[x] Kugelkopf
 
Bei Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung sollte das Stativ stabil sein. Besonders stabil ist es wenn die Mittelsäule nicht ausgezogen ist. Noch stabiler wenn gar keine Mittelsäule vorhanden ist.

Ich habe mich aus diesem Grund für ein Stativ der Sirui AM Reihe entschieden. Ich habe das AM-254 gewählt. Gewicht = 1,02 kg.
Es gibt auch noch das AM-284 mit 28er Beinen - das ist entsprechend schwerer.

Bin sehr zufrieden. Ich habe es für 112 Euro bekommen - ohne Kugelkopf.

Nachteil ist die recht geringe Arbeitshöhe von 120cm. Mit Kugelkopf kommt man auf knapp unter 130cm.
Für mich war dieser Kompromiss angesichts des geringen Gewichts und der Stabilität akzeptabel.
Es gibt aber auch als Zubehör eine aufschraubbare Mittelsäule - die liefert mit 32cm zusätzliche Höhe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten